Zum Inhalt springen

Wolfgang Thieme (Fotojournalist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2017 um 16:02 Uhr durch Wurgl (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Veronika Schmidt, Rudi Hellmann und Waldemar Cierpinski (re.) auf dem X. SED-Parteitag
Plauen, Demonstration vor dem Rathaus am 28. Oktober 1989
Honecker, Husák, Ulbricht (v.li.) zum VIII. SED-Parteitag

Wolfgang Thieme ist ein deutscher Pressefotograf. Er arbeitete jahrzehntelang für Zentralbild (ZB bzw. ADN-ZB), die zentrale Bildagentur der DDR.

Durch die Überführung des Archivs der DDR-Bildagentur in das Bundesarchiv (Deutschland) sind über 931 Einzelfotos in einem Zeitraum von 1965 bis August 1990 von ihm enthalten.[1] Sie umfassen Fotos von DDR- und internationalen Spitzensportlern, zur Zeitgeschichte[2] und von zeitgeschichtlich interessanten Persönlichkeiten.[3] Er ist Bildautor von Bildbänden des Sportverlags Berlin.[4] Seine Fotos wurden auch für DDR-„Polit-Kunst“ verwendet.[5]

Aufgrund einer Übereinkunft zwischen dem Bundesarchiv und Wikimedia werden zahlreiche Fotos von ihm auch in der Wikipedia verwendet. Er arbeitet aktuell für die Deutsche Presseagentur (DPA), die Zentralbild übernommen hat. Seine Fotos werden von dort in die auflagenstärksten (Wochen-)Zeitungen, wie Die Zeit, Stern, Südkurier und Freie Presse (als eine große Regionalzeitung) übernommen.[6]

Werke

  • Klaus Walther, Matthias Zwarg, Ulrich Hammerschmidt (Hrsg.), Wolfgang Thieme (Fotos): Unser schönes Sachsen. Chemnitzer Verlag und Druck, Chemnitz 2009, ISBN 978-3-937025-55-1.
  • Eberhard Bräunlich, Klaus Walther, Matthias Zwarg (Hrsg.), Wolfgang Schmidt, Wolfgang Thieme (Fotos): Unsere schönsten Burgen und Schlösser, Ein sächsisches Bilderbuch. Chemnitzer Verlag und Druck, Chemnitz 2004, ISBN 3-937025-04-9.
  • Wolfgang Thieme: Zeiss-Kleinplanetarium der Schulsternwarte „Sigmund Jähn“ in Rodewisch … In: Architektur der DDR, 35, Nr. 3, 1986, S. 164–165.

Ausstellung

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv (Deutschland), dort Bundesarchiv > Bilddatenbank > Erweiterte Suche (Alle) unter Fotograf: „Thieme, Wolfgang“
  2. Demo in Plauen, Herbst 89 (28. Oktober) (Memento vom 13. Oktober 2009 im Internet Archive)
  3. Erich Honecker, Gustáv Husák, Walter Ulbricht zum SED-Parteitag 1971
  4. XV. Olympische Winterspiele Calgary 1988. ISBN 3-328-00228-6. mit 11 Fotos. Spiele der XXIV. Olympiade Sŏul 1988. Sportverlag, Berlin, ISBN 3-328-00227-8, mit 8 Fotos
  5. 10 Treffer (DDR-Plakate) zu Künstler = Wolfgang Thieme
  6. Suche nach
    • "wolfgang Thieme/dpa" site:zeit.de
    • "wolfgang Thieme/dpa" site:stern.de 30×
    • "Foto: Wolfgang thieme" site:freiepresse.de (größte regionale) 40×
    • www.suedkurier.de 6× (Abruf v. 3. Januar 2010 bei google.de)
  7. mch: Momentaufnahmen aus 50 Jahren. In: Chemnitzer Blick, 17. Oktober 2015, S. 2.