Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Mai 2006 um 12:42 Uhr durch FritzG (Diskussion | Beiträge) (217.83.111.126). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VS

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Vorlage:VS-Intro

YACHAD

Fritz_Grantze (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vergleicht in der Wiederherstellungsdiskussion andere Benutzer mit Adolf Eichmann (indirekt [1]) --gunny [?] [!] 15:55, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

3 Tage. --Fritz @ 16:04, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Hat jetzt 2 Wochen. --ST 23:10, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist jetzt (natürlich nur mutmaßlich) als Werner Stein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) unterwegs. --Fritz @ 00:59, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich dachte, der Artikel sei gesperrt! Wie kann es dann passieren, dass ein Vandale auf der Diskussionsseite wütet? --Per aspera ad Astra 15:56, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vermutlich, weil an den Artikel andere Maßstäbe angelegt werden als an die Disk.seite; die dient ja gerade dem Austausch von POV-Texten, die im Artikel selbst verpönt sind. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 17:29, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht hier nicht um POV, sondern um Löschvandalismus! --Per aspera ad Astra 21:02, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Disku wird nicht gesperrt - eine Anmerkung über den Artikeln muss auch IPs gestattet sein. Bei drei Vandalismen wäre eine Sperre sowieso nicht angebracht --schlendrian •λ• 21:14, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Kleinkind

Muhkuh11 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erquickt uns mit kindischem Unsinn... --gunny [?] [!] 17:19, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab die Kuh mal für einen Tag aufs Eis gestellt. --Zinnmann d 17:22, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stellt sinnlose Löschanträge serienweise (siehe Löschkandidatenseite von heute). Braucht eine Pause. --Historyk 19:25, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


Wie die Versionsgeschichte zeigt ist in den letzten Monaten außer Linkspam von IP´s nicht gekommen. Eine Halbsperre wäre erleichternd für die Aufpasser! --Hubertl 19:30, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 23:00, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
schönen Dank auch, jetzt können wir intern weitermachen..--Hubertl 23:32, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Wechsel-IPler

217.236.79.50 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und

pausieren beide ein stündchen ...Sicherlich Post 20:16, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Beanmaster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Da hat sich jemand angemeldet, um Beiträge mit semiprotection zu vandalieren. --Polarlys 21:44, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. -- tsor 21:55, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.60.220.54

84.60.220.54 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaiert beim Illuminatenorden --NickKnatterton - Kommentar? 22:38, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 22:37, 9. Mai 2006 Dundak blockiert 84.60.220.54 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Löschvandalismus)

84.60.218.79

84.60.218.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mal wieder im Illuminatenorden --NickKnatterton - Kommentar? 22:53, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 22:54, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Kotenok

Siehe Windenergieanlage --Hydro 23:00, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Momentan scheint Ruhe zu sein.... --ST 23:21, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benutzer:Wolfgang Ullmann

Wegen Editwar bitte Halbsperrung. --Muvon53 23:22, 9. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die IP scheint mir durchaus diskussionsbereit; ich schlage vor, ihr diskutiert Eure Kontroverse erst mal in Diskussion:Metro (Zeitung), bevor hier gesperrt wird. --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:36, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

83.135.150.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Pöbelt im Artikel gegen den Spieler und auf der Diskuseite gegen mich. Freundlicherweise sperren, ehe er meine Diskseite entdeckt. --Scooter Sprich! 00:24, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit 40 Minuten ist Ruhe. --Fritz @ 01:01, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

83.135.2.74

83.135.2.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert ständig in Fußball-Weltmeisterschaft --Andrew Noch Fragen? 07:18, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]


80.136.254.253

80.136.254.253 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) -- RainerBi - - ± 08:33, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 h.--Berlin-Jurist 08:35, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

88.73.92.199

88.73.92.199 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) linkspamer--Löschkandidat 08:36, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Unbekannte IP meint ich sei ein Löschvandale. Beide Links, die ich gelöscht habe gehören zu Dachverbänden, die einen eigenen Artikel haben und auch im entsprechenden Artikel im Absatz zuvor verlinkt sind. Bitte daher um halbsperre--cyper 10:22, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

durch Steschke erledigt ...Sicherlich Post 10:45, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.185.225.32

84.185.225.32 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) macht Unsinn im Artikel Libelle. --Heiko 10:41, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

1h ...Sicherlich Post 10:45, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.136.209.122

IP 84.136.209.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) hat was gegen die Gesetzliche Rentenversicherung. Bitte mal in die Sonne (oder den Unterricht) schicken. Danke --Loegge 11:35, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 11:37, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.156.109.22

84.156.109.22 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pubertiert herum --NickKnatterton - Kommentar? 11:38, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Auch 2 Stunden. --Fritz @ 11:40, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.165.240.37

84.165.240.37 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist wohl langweilig --NickKnatterton - Kommentar? 12:02, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 12:04, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.156.97.38

84.156.97.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kanns nicht lassen --NickKnatterton - Kommentar? 12:07, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

6 h, weil längerer Atem vorliegt.--Berlin-Jurist 12:11, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

80.142.216.247

80.142.216.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert am Portal:Nationalsozialismus --NickKnatterton - Kommentar? 12:16, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

210.3.39.30

210.3.39.30 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Ich vemute dass das eine fest IP ist da damit in grösseren Abständen immer nur Vandalismus betrieben wird. Jedenfalls zeigt das Logbuch nur Vandalismuseinträge --venturer 12:54, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe die IP mal für ein Jahr abgeklemmt. Sie kommt aus Hongkong, vermutlich ein offener Proxy. Ein Web-Fachmann sollte das evtl. noch überprüfen. --Fritz @ 13:02, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

80.138.110.28 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Chrom, Beweis. --DerHexer Diskussion Bewertung 15:57, 10. Mai 2006 (CEST) P. S.: Scheint sich beruhigt zu haben.[Beantworten]

213.140.22.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Historikerstreit, Beweis. --DerHexer Diskussion Bewertung 16:17, 10. Mai 2006 (CEST) P. S.: Auch das scheint sich beruhigt zu haben.[Beantworten]

82.82.172.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und 82.83.52.133 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandalieren Ecuador und Kolumbien. --DerHexer Diskussion Bewertung 16:47, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.255.197.109

217.255.197.109 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert am St.-Paulus-Dom --NickKnatterton - Kommentar? 16:47, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.141.246.79 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Internationale Küche, Beweis. --DerHexer Diskussion Bewertung 16:50, 10. Mai 2006 (CEST) P. S.: Auch das hat sich erledigt.[Beantworten]

Prof. Dr. Meyl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Guckt mal seine Beiträge an... *irre* --Muvon53 17:42, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Eine Sperrung halte ich für unangebracht.--Gunther 17:46, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Jagut, aber so kann der ja nicht weitermachen mit seinen Crossposts. --Muvon53 17:49, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Momentan ist ja erstmal Ruhe, und er reagiert ja durchaus auch auf Antworten.--Gunther 17:55, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Muhahaha... "von der GWUP-Sekte [2]"! Nur weil Lothar Henke stinkig ist auf die GWUP, macht das diesen als gemeinnützig anerkannten Verein noch zu keiner Sekte. Und das Herr Meyl ein Problem mit den Skeptikern hat, das kann ich mir vorstellen ;) --Henriette 18:02, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Solange er sich so ausdrückt, wird das mit der strafanzeige wohl nicht ganz was. Hab mal indefinite gesperrt, vielleicht überlegt sichs auch jemand noch anders. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 21:49, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
halte ich für keine gute idee -- er hat offensichtlich keine ahnung von der wikipedia, daß er sauer ist ist verständlich, und imho sollten wir ihm die möglichkeit lassen, das problem doch noch friedlich zu lösen. ich sehe auch nicht, was uns eine sperre nützen sollte. ich werde ihn daher bis auf weiteres entsperren. -- 22:12, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich schwanke schon seit Stunden, ob eine Sperre hier sinnvoll ist. Nachdem die Sperre nun verhängt und wieder aufgehoben wurde, sollten wir ihm eine Chance geben. Spamt er nochmals seine Ergüsse über alle möglichen Disks, wäre eine Dauersperre aber durchaus angebracht. --ST 22:33, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
als weiterer empfänger eines blauen drohbriefes von meyl kann mir niemand vorwerfen ich wäre ein unterstützer von ihm. dennoch hat er ein recht auf einen neutralen artikel über sich inklusive der richtigen bezeichnung pseudowissenschaftlich was einige seiner äusserungen angeht. er sollte sich auch argumentativ wehren können, bzw die chance haben konstruktiv den artikel zu verbessern, auch wenn ich da wenig hoffnung habe. seine drohspams waren daneben. er hatte aber möglicherweise wenig ahnung von der funktionsweise der wp. dass nämlich als extremfall sein institutpförtner (als admin) sein "lebenswerk" sperren könnte und er dumm dasteht, so ist es ja. er hat (soweit ich es mitbekommen habe) weder beiträge anderer gelöscht, noch edit-wars angefangen. er hat allerdings zumindest einen user als "täter" beschimpft und mit dem staatsanwalt gedroht. dies hätte man mit einer vorübergehenden auszeit sanktionieren können. michael Redecke 22:51, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Gut, einverstanden. -- j.budissin - ?! - bewerten 22:48, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vorsicht: Es gibt keinen Beweis, dass der Benutzer tatsächlich der echte Prof. Dr. Meyl ist. Äüßerungen daher bitte nur bezüglich des Benutzers, nicht bezüglich Herrn Meyls.--Berlin-Jurist 01:51, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Das ist absolut korrekt und ich kann das nur nochmal allgemein unterstreichen. Trotzdem ist auf die Kritik der Person hin dringend die Überprüfung der beanstandeten Aussagen des Artikels auf das vorhandensein von Quellen durchzuführen. Siehe Diskussion:Konstantin Meyl#Neutralität. Nicht, dass mal wieder jemand seine persönliche Sicht reingeschrieben und ein bisschen was dazuerfunden hat. --Rtc 02:03, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

wie man hier sieht, beruhen seit längerer Zeit die einzigen Aktivitäten im Artikel auf die Einstellung eines Links eines örtlichen Caféhauses durch IPs, sowie das Rückstellen durch mich und andere. Ich bitte höflich um eine Halbsperrung. --Hubertl 18:19, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Höfliche Halbsperrung eingerichtet --Gunter Krebs Δ 18:22, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
noch um ein Eck höflicher bedankt sich Hubertl 18:41, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Leider scheint die Entsperrung des Artikels nichts gebracht zu haben - Benutzer:Rtc fährt mit seinen radikalen Inhaltslöschungen genau an dem Punkt fort, wo er vor der Artikelsperrung aufgehört hat. Der Artikel muss wohl leider wieder gesperrt werden. --Hansele (Diskussion) 21:08, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe lediglich die reine Selbstdarstellung des Vereins entfernt, die Hansele unzulässigerweise wieder einfügen möchte. --Rtc 21:26, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Es geht nicht um "reine Selbstdarstellung", sondern um die sachliche Darstellung von Sachverhalten, die die Website des Vereins zur Quelle haben - die dich aber anscheinend persönlich zu stören scheinen. Genau deine permanenten Löschungen waren schon einmal Grund für eine Artikelsperre - also lass das bitte. --Hansele (Diskussion) 21:36, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Genauso könnte ich sagen, Grund für den Editwar warst Du. Es handelt sich nicht um eine sachliche Darstellung von Sachverhalten, sondern um eine äußerst blumig formulierte Selbstdarstellung. --Rtc 21:39, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wenn dir etwas zu blumig formuliert ist, dann formuliere es um - aber lösche es nicht. Ganz einfach. Deine arrogant radikale Art nervt allmählich. --Hansele (Diskussion) 21:42, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Du weißt doch ganz genau, dass Du eine klare Sprache nicht akzeptieren würdest und auch eine andere Sprache macht eine Darstellung solche irrelevanter Dinge nicht relevanter. Was Dich an mir nervt ist wohl nicht eine angebliche arrogante Art, sondern, dass ich den POV dort entferne, wo's offenbar weh tut. --Rtc 21:59, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Und schon wieder arbeitet Hansele mit Unterstellungen und der Prangertechnik. Wie auch bei Wüstenstrom sind bei solchen umstrittenen Organisationen gefärbte Selbstbeschreibungen auf deren Internetseite nicht als Quelle geeignet. Und anstatt das zu akzeptieren, beschuldigt er mal wieder andere des Vandalismus. Es nervt gewaltig! --BabyNeumann 22:52, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich empfinde Rtcs Ergänzungen durchaus als gerechtfertigt. Der Verein wird ja durchaus kritisch gesehen. Ich denke, das baut Rtc hier ja nur ein. Zumindest ist das mein Eindruck nachdem ich ein paar der Änderungen betrachtet habe. Stern 22:54, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

@Stern: nicht Rtcs Ergänzungen habe ich kritisiert, sondern was er zuvor alles gelöscht hat - das solltest du dir nach Möglichkeit auch mal anschauen. Genau das (und zwar ursprünglich ohne dass der Wunsch zu Erweiterungen in irgendeiner Weise sichtbar war) war der Grund für meine Kritik. Zum Beispiel auch im Vergleich mit einer Version wie dieser - die Löschungen seitdem gehen zum großen Teil auf die Rechnung von Rtc. --Hansele (Diskussion) 22:57, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ich liebe es, wenn man mich zwingt, mich zu wiederholen: Selbstbeweihräuchernde Berichte von der Internetseite einer Organisation können wohl kaum ungeprüft in die WP übernommen werden. Wenn Rtc das löscht, dann hat er richtig gehandelt. Ich glaube nicht, dass bei WP die Meldungen der "Aktuellen Kamera" ungeprüft übernommen worden wären. An diesem Beispiel kann man schon sehen, dass man unabhängige Quellen zwingend braucht. Aber diese Quellen bleibt er ja wie immer schuldig. --BabyNeumann 23:08, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
@Baby: wie wäre es, wenn du dich hier erst einmal mit deiner Aggressivität gegen meine Person etwas zurückhalten würdest und dich zunächst auch im Vermittlungsausschuss ein wenig kooperativer zeigen würdest? --Hansele (Diskussion) 23:13, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Löschungen von Rtc gehen recht weit; es würde genügen, wenn einzelne beweihräuchernde Wendungen gelöscht oder umformuliert würden. -- Weiße Rose 23:12, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Stimmt. --ST 23:51, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wir versuchen ja ohne den großen Policy-Apparat von en: auszukommen, ich möchte aber trotzdem kurz en:WP:V zitieren, die berühmte Stormfront-Klausel:
Self-published sources, and published sources of dubious reliability, may be used only as sources of information on themselves, and only in articles about them. For example, the Stormfront website may be used as a source of information on itself in an article about Stormfront, so long as the information is notable, not unduly self-aggrandizing, and not contradicted by reliable, third-party published sources. Self-published sources may never be used as sources of information on another person or topic.
D.h., die Einschränkungen bestehen aus not unduly self-aggrandizing und not contradicted by reliable [...] sources.
Im dem Sinne finde ich, das durchaus noch mehr aus der Selbstdarstellung einfliessen kann, die Anzahl der Bildschirmcentimeter stellt ja kein Werturteil dar. Ironischerweise führen doch gerade die lustigen Aussagen in der Selbstdarstellung dazu, dass die meisten unvoreingenommen Leser sich ein skeptisches Bild von der Organisation bilden.
Pjacobi 00:02, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Die Selbstdarstellung ist in diesem Kontext aber grade unduly self-aggrandizing und contradicted by reliable [...] sources. Selbstaussagen sollten einzig als Zitat angeführt werden, da der Verein Worte wie 'Forschung' und 'Bildungsarbeit' und 'Wissenschaft' in einem völlig eigenen Sinn benutzt. Ich habe mehrere Quellen angegeben, die dem Verein bereits in diesen grundlegenden Dingen widersprechen, allen voran Die Studiengemeinschaft Wort und Wissen die sich wirklich extrem ausführlich mit dem Thema beschäftigt.--Rtc 00:54, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Pech nur, dass http://www.waschke.de/ keine gültige Quelle ist:
Anyone can create a website or pay to have a book published, and then claim to be an expert in a certain field. For that reason, self-published books, personal websites, and blogs are largely not acceptable as sources. Exceptions may be when a well-known, professional researcher in a relevant field, or a well-known professional journalist, has produced self-published material. In some cases, these may be acceptable as sources, so long as their work has been previously published by credible, third-party publications. However, exercise caution: if the information on the professional researcher's blog is really worth reporting, someone else will have done so.
Pjacobi 01:04, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Nun dürfen also beim WuW-Artikel die "self-published books" und "personal websites" des Vereins gemäß Stormfront-Klausel den Ton angeben, die "personal website" des Hauptkritikers Waschke aber nicht, da sie nicht im Sinne von contradicted by reliable [...] sources gewertet werden darf. Der Verein darf also alles schnell und bequem auf seiner Webseite behaupten und es wird aufgenommen, die Kritiker müssen gleich formal ein Buch bei einem unabhängigen Verlag veröffentlichen. Was erwartest Du auf der Ebene eines Vereins, wo man froh ist, dass sich trotz der Irrelevanz überhaupt jemand die Mühe macht, Kritik zu äußern? Ich halte so eine Regelauslegung, wie Du sie machst, für unzulässig, da sie offensichtlich dem Geist des NPOV widerspricht, der schließlich die Basis für diese Richtlinie ist. Ich fände es schade, wenn solche Sachen wie "Die »Studienvereinigung« hat keine Labore, es wird nicht experimentiert. Eine Hand voll Naturwissenschaftler schmücken den Verein und sollen akademisch-wissenschaftliche Glaubwürdigkeit verleihen. Doch alleine können sie in Zeiten von Genetik, Mikro- und Systembiologie, von komplizierten Apparaten und weltweiter Unikooperation keine Forschung betreiben. Die eigene »wissenschaftliche Arbeit« (Selbstdarstellung W+W) sieht so aus: Reinhard Junker sitzt zu Hause und schreibt unermüdlich Aufsätze. Seine Quellen: Fachzeitschriften, Websites, Wissenschaftsnachrichten und die überwiegend englischsprachigen Publikationen aus der Kreationistenszene." [3] dann einfach totgeschwiegen werden dürfen und nicht als contradicted by reliable [...] sources der Selbstdarstellung gesehen werden darf. --Rtc 01:20, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Artikel des Tages

Eigentlich dachte ich ja, dass die Artikel des Tages im Prinzip für die Bearbeitung gesperrt sind, allerdings scheint das doch nicht so ganz zu klappen, da der Artikel Ammolit gerade eben Vandaliert wurde. Im übrigen sogar noch von einem angemeldeten Nutzer. War war es nicht so geplant, dass diese Artikel in dem Moment wo sie Artikel des Tages sind nicht doch irgendwie zur Bearbeitung gesperrt sind? --Keigauna 22:58, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hallo, das Meinungsbild zu dem Thema läuft noch. Viele Grüße, —mnh·· 23:01, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit 17. April nur noch POV, Änderungen gegen den erreichten und breit diskutierten Konsens und edit war [4]. Bitte Halbsperrung. Jesusfreund 23:33, 10. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 00:42, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke, MFG Jesusfreund 00:47, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

12.159.138.3 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Will sich nicht davon überzeugen lassen, dass in die BKL EMC keine Infos über die Herkunft eines Firmennamens gehören, zumal es zu der Firma einen Artikel gibt.HD - B - @ 04:07, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt als Gessi2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch).HD - B - @ 04:08, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Muss wegen der Erste-Sperrung-gilt-Regel nachgesperrt werden.HD - B - @ 04:15, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

done--Davidl 08:30, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Hälte seiner Beiträge ist purer Vandalismus (unbegründete Löschung), der Rest sind subjektive Polemiken in schlechtem Ausdruck und schlechter Rechtschreibung. --Abe Lincoln 08:06, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Der Benutzername ist jedenfalls aufs schärfste glaubwürdig... Ich habe unbegrenzt gesperrt, ausschließlich Vandalismus, Unfug und POV-Gepushe. --AndreasPraefcke ¿! 08:17, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vielleicht will auch jemand Bild diskreditieren. Wie auch immer, Sperrung war dringend geboten. --Abe Lincoln 08:23, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Naja, viel zu diskreditieren gibt's da ja nicht mehr. Aber vielleicht war's ja wirklich Heide Simonis... --AndreasPraefcke ¿! 08:29, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Lemma sperren und 217.227.100.108 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) sperren --Kammerjaeger 12:33, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Lemma ist gesperrt und IP erstmal angesprochen. Gruß, Sechmet Ω Bewertung 13:06, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.169.221.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) fügt ständig Unsinn in die Seite ein. Tronicum 12:42, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 12:46, 11. Mai 2006 Gerbil blockiert 84.169.221.27 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Unfug)

Bitte mal ne Halbsperre für 2 Stunden oder so --Kammerjaeger 12:46, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

hatte ich schon gemacht. --Gerbil 12:47, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Bist du dir da sicher??? [5] --Kammerjaeger 12:48, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Jetzt ist eine drin. --ST 13:00, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.129.81.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert Verfassung der Vereinigten Staaten, sowie ein Bild, Beweis. --DerHexer Diskussion Bewertung 13:05, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. --ST 13:08, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Indefinit

Bitte 213.221.122.163 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) indefinit sperren, da kommt nur Blödsinn. ist eine statische IP vom Berufskolleg --Kammerjaeger 13:19, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Für ein Jahr stillgelegt. --Zinnmann d 13:38, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte Halbsperre für ne Stunde odr so --Kammerjaeger 13:25, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab die IP für ne Stunde gesperrt. --Zinnmann d 13:35, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Danke! Ich hatte einen {Test}-Hinweis auf die Benutzer-Diskussion geschrieben, so ist's natürlich besser. --MrsMyer 13:38, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte für ne Weile halbsperren, seit zwei Tagen laufend IP-Dummfug. --Popie 13:44, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

done --ee auf ein wort... 13:48, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.171.249.31

84.171.249.31 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Wieder mal der Dildo-Horn-Fan... --Wahldresdner 14:10, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt --Nocturne 14:13, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.191.93.110 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert ständig in Internet Tronicum 14:13, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt --Nocturne 14:14, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Auf der Disk.Seite wurde der Kompromiss geschlossen, dass nur der aktuelle Papst als Bsp. genannt wird. eine IP versucht sich seit Monaten durch sinnlos-Edit-Wars zu weigern-> Halbsperre--cyper 15:16, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

done,--He3nry Disk. 15:23, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Mehrfaches Einfügen eines Lokallinks. Wikipedia ist aber keine Linkliste für die Seiten der KJGn, daher bitte um Halbsperre--cyper 15:17, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 16:37, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Von IPs primitiv vandaliert.HD - B - @ 15:18, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

  • 15:35, 11. Mai 2006 (bearbeiten) Carbidfischer K (Änderte den Seitenschutzstatus von Landser (Band) [edit=autoconfirmed:move=autoconfirmed])

regelmässiges Opfer, aber leider grössere Abstände.HD - B - @ 15:18, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 16:38, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Mein Freund vom ACFC will mich mal wieder ärgern. Um einen Sinnlos Edit-War vorzubeugen bitte ich um temporäre Halbsperre.--cyper 15:20, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 16:38, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich schlage hiermit eine Halb-Sperrung des Artikels Gemeinschaft Sant'Egidio vor, weil einige anonyme IP-User (sowohl vom pro- auch vom contra-"Lager"), heute insbesondere 85.212.17.133[6], in diesen Artikel immer wieder POV-Aussagen ohne jeden Beleg oder Quellenangabe einfügen und, was für die Artikelqualität viel schlimmer ist, dabei auch gleich mit WP-gemäßen Quellen belegte Edits von anderen ohne Angabe von Gründen löschen. Was hier heute abgeht, grenzt schon an Edit-war, siehe Versionsgeschichte: [7] -- Túrelio 15:54, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

erledigt. --ST 16:37, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke für die schnelle Reaktion. --Túrelio 16:58, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

82.56.125.16

82.56.125.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Scheint ein fehlgeleiteter Südtiroler mit gefährlichem Halbwissen zu sein (leider keine fixe IP aber eine Wahrnung würde nicht schaden)--Martin Se !? 16:45, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist seit einer Stunde Ruhe. --ST 17:05, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die IP entfernt im Artikel Research Server mehrfach eigenmächtig den URV-Verdacht und den QS-Baustein. Braucht Bedenkzeit. --Eva K. Post 17:22, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

regelmässiges Opfer von IP-Vandalen (ähnlich wie bei Obie Trice, nur noch ärger) , würde deswegen eine Sperrung für IP's für diese zwei Artikel beantragen! --Sandro1988 18:19, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Beide geschützt. --ST 22:37, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ständiger IP-Vandalismus, wohl stellvertretend, weil meine Benutzerseite halbgesperrt ist. Könnte man da ruhig auch machen. --SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:47, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit März fast ausschließlich Vandalismus und reverts, daher halbgesperrt. Gruß, Sechmet Ω Bewertung 18:51, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! --SPS ♪♫♪ eure Meinung 18:55, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Könnte mal eine IP-Sperre vertragen.--Syrcro.PEDIJA® 18:52, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Da sind durchaus vernünftige IP-Edits Ende April und am 3. Mai (v. A. typos), deshalb halte ich eine Halbsperre für verfrüht. Gruß, Sechmet Ω Bewertung 18:56, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Diverse Edits

Werner Stein (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löscht fröhlich Statements aus der Löschdiskussion, stellt wiederholt LAs zu abgehandelten Themen. --Scherben 19:27, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.224.235.69

217.224.235.69 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) besonders gefährlicher Zerstörer: macht teilweise oben einen scheinbar sinnvollen edit, damit man nicht herunterscrollt.' Ich bitte um längere Pause. Seewolf 19:26, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Std. - der kommt aber wieder :-( --ST 19:33, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

mal auslüften, bevor er sich einschießt--Zaungast 19:43, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Die Ansprache auf seiner Disk war 19:44 - danach kein Edit mehr. Ich beobachte es aber, okay? Gruß, Sechmet Ω Bewertung 19:50, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Benötigt 'ne IP-Sperre, da diverse IPs (vermutlich die gleiche Person) nicht checken wollen, dass 3. Plätze nicht in den Abschnitt "Erfolge" gehören. -- Sir 20:27, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bitte sperrt endlich die Seite. Der Kerl ist immer noch da... :-( -- Sir 22:12, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Ist gesperrt. --Fritz @ 22:27, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit einem Monat permanenter Vandalismus durch eine IP. Tu da mal einer was. --CKA 20:35, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ist auch gesperrt. Denkt aber spätestens nach dem Saisonende daran, die Seite wieder entsperren zu lassen! --Fritz @ 22:30, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Sorry, weiß nicht, wo ich das sonst schreiben soll. Der Benutzer korrigiert oder vandaliert bei englischen Adligen. Kann das bitte jemand überprüfen? --Gruß, Constructor 23:03, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Diverse IP-Nutzer machen mittlerweile eine Art Sport daraus, in diesem Artikel die Weblinks und die Kategorien zu löschen. Wäre vielleicht sinnvoll, dem Dauer-Revertieren eine Halbsperrung vorzuschieben. --Scooter Sprich! 23:56, 11. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Hab ich gemacht. °ڊ° Alexander 00:04, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Fräggel

Fräggel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) (möglich, der Bildzeitungsmann), Vaginalhumorist..--Löschkandidat 08:41, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

mmm, merkwürdig, er revertiert auch Müll, aber sowas *kopfkratz* --Löschkandidat 08:50, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Na, halt ne Sockenpuppe. Ich habe ihn verwarnt. --AndreasPraefcke ¿! 09:12, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.161.84.150

84.161.84.150 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)--Löschkandidat 08:49, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 h.--Berlin-Jurist 09:01, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.166.80.116

84.166.80.116 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)--Löschkandidat 08:56, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 h.--Berlin-Jurist 09:01, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich habe Texon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) letze Nacht infinite gesperrt, nachdem er (auch als IP 217.233.*.*) Artikel und Benuterseiten vadaliert hat. Den Zusammenhang zwischen der IP und sich selbst hat Texon selbst eingestanden [8]. Erst als der Pulverdampf verflogen war, habe ich gesehen, daß der Benutzer bereits seit dem 6. März aktiv war, es also zumindest auf den ersten Blick kein reiner Vandalenaccount war. Einige Stichproben haben aber gezeigt, daß auch die früheren Edits oft grenzwertig oder sogar als Vandalismus einzuschätzen sind (Beispiele: [9], [10], [11]). Am 24. März ist er deswegen schon einmal für einen Tag gesperrt worden, und daß Zinnmans Revert seine Wandlung ausgelöst hat, stimmt also nicht. Ich belasse es deshalb bei der infiniten Sperre ohne formales Verfahren. --Fritz @ 09:59, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Seit geraumer Zeit von IPs fast nur Müll. Bitte Halbsperrung. Jesusfreund 10:23, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Vier Vandalenangriffe in mehr als einem Monat sind mE noch ohne Halbsperrung zu bewältigen. --jergen ? 10:47, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.160.249.16

84.160.249.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschvandale --NickKnatterton - Kommentar? 10:41, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Bereits erledigt dank Benutzer:Sechmet --NickKnatterton - Kommentar? 10:43, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Neuer Benutzer 001

Neuer Benutzer 001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Der Katzenvandale mal wieder --NickKnatterton - Kommentar? 10:43, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

3x infinite. --Fritz @ 10:48, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Log&type=block&page=Benutzer:Neuer_Benutzer_001 ;o) Sechmet Ω Bewertung 10:52, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Neuer Benutzer 001 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Cottbus Diskussion Bewerte mich! 10:43, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

"Katzenvandalismus sponsored by Gymnasium Kurzwiese (Eisenstadt)" => Kann man die IP des Gymnasiums herausfinden und infinite sperren? --AN 10:45, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Wäre sehr dafür; Angriffe kommen immer freitags morgen und nur außerhalb der Ferien; vgl. Benutzer:Jergen/Vandalenzoo#Miezekatze. --jergen ? 10:51, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Vielleicht sollte man da mal nachfragen, welche Klassen zu dieser Zeit immer Info-Unterricht haben. So eine kleine Standpauke vom Lehrer dürfte bestimmt peinlich werden, wenn es genau den Katzenvandalen erwischt. ;) --NickKnatterton - Kommentar? 10:54, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

212.117.122.122

212.117.122.122 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dichtet Unsinn zusammen --NickKnatterton - Kommentar? 10:58, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Jetzt nicht mehr. -- Gruß, aka 10:59, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Danke! :) Der lernt es aber auch wohl nicht, nachdem er gestern schon mal gesperrt war... --NickKnatterton - Kommentar? 11:00, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
"Schulen ans Internet Bern". Ich habe die Sperre bis zu den Sommerferien verlängert (3 Monate). --Fritz @ 11:09, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

80.142.119.104

80.142.119.104 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandale -- Sir 12:27, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

2 Stunden. --Fritz @ 12:32, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.137.234.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Hypertext Transfer Protocol Secure Tronicum 12:29, 12. Mai 2006 (CEST) 2 h.--Berlin-Jurist 12:32, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

84.173.232.18

84.173.232.18 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vandaliert in Kernkraftartikeln herum --NickKnatterton - Kommentar? 12:30, 12. Mai 2006 (CEST) 2 h.--Berlin-Jurist 12:33, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

217.83.111.126

217.83.111.126 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Entfernt SLAs. War auch heute morgen schon auffällig. -- Sir 12:32, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]

Ich sehe nur Aktivitäten von vor 9:00. Dann ist eine Sperrung nicht mehr aktuell.--Berlin-Jurist 12:34, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
Dann liegt's wohl daran, dass jemand den Artikel, in dem der SLA drin war, inzwischen gelöscht hat. Dadurch sind natürlich auch die Edits der IP aus dem Artikel weg. Er ist gerade übrigens schon wieder aufgefallen. -- Sir 12:38, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
2 Stunden von mir, hab heute schon ein paar Artikel von ihm entsorgt. Gruß, Sechmet Ω Bewertung 12:41, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]
M.E. ist das ein schwerer Mangel der Software, denn solche Fälle gibt es leider öfter. Man muß als Admin die zuletzt gelöschten Artikel anschauen, um festzustellen, ob die gemeldete IP dabei war. --Fritz @ 12:42, 12. Mai 2006 (CEST)[Beantworten]