Zum Inhalt springen

Fidget Spinner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2017 um 14:17 Uhr durch Alturand (Diskussion | Beiträge) (Die letzte Textänderung von Sandro Haag wurde verworfen und die Version 165816220 von Mjulius wiederhergestellt. Zu reisserisch für eine Enzyklopädie.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fidget Spinner mit Kugellagern
Fidget Spinner ohne und in Rotation

Ein Fidget Spinner (von englisch fidget für Unruhe/Zappelphilipp und to spin für wirbeln/kreiseln) ist ein Spielzeug, das es in verschiedenen Bauformen gibt. In der Mitte befindet sich ein Kugellager. Die äußeren Flügel werden mit Gewichten versehen; diese können ebenfalls aus Kugellagern bestehen.

Die einfachste Anwendung besteht darin, den Fidget Spinner zwischen Daumen und Zeigefinger, oder Mittelfinger zu halten und mit den Fingern der gleichen (fortgeschritten) oder der anderen Hand in Rotation zu versetzen. Wie beim Spiel mit einem Jo-Jo oder einem Fingerskateboard können darüber hinaus verschiedene Bewegungen und Aufgaben zu bewerkstelligen sein, wie zum Beispiel lange Drehzeiten, Wechsel der haltenden Finger (Balancieren). Das Spielzeug kann auch geworfen und gefangen werden, wobei die Rotation nicht angehalten werden darf.

Durch die Beschäftigung mit dem Spielzeug könnte der Benutzer von seiner Nervosität abgelenkt werden. Ein von den Herstellern behaupteter therapeutischer Nutzen beispielsweise bei einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitäts- (ADHS) oder Autismus-Spektrum-Störung (ASS) ist Thema von Untersuchungen.[1][2]

Ein ähnliches Spielzeug wurde 1997 von der US-Amerikanerin Catherine A. Hettinger als Patent angemeldet. Der Anspruch ist 2005 verfallen.[3][4][5] 2017 wurden Fidget Spinner besonders populär.[6]

Einzelnachweise

  1. Need to focus? Fidget toys may help. - The Boston Globe. In: BostonGlobe.com. Abgerufen am 4. April 2017 (englisch).
  2. J. Plafke: Fidget Spinners Are The Must-Have Office Toy For 2017. In: Forbes. Abgerufen Format invalid.
  3. As fidget spinner craze goes global, its inventor struggles to make ends meet. Abgerufen am 20. Mai 2017 (englisch).
  4. How Fidget Spinners Became a Hula Hoop for Generation Z. Abgerufen am 20. Mai 2017 (englisch).
  5. Woman who invented fidget spinners isn’t getting squat. Abgerufen am 20. Mai 2017 (englisch).
  6. Dieses neue Spielzeug treibt Lehrer in den Wahnsinn. In: welt.de. Abgerufen am 20. Mai 2017.