S3 (Georgien)
Saertaschorisso mnischwnelobis gsa S3 in Georgien | |
![]() | |
![]() | |
Karte | |
Basisdaten | |
Betreiber: | |
Straßenbeginn: | Mzcheta |
Straßenende: | Duscheti |
Gesamtlänge: | 135 km |
davon in Betrieb: | 135 km |
Mchareebi (Regionen): |
|
![]() | |
Die S-3 bei Goedauri | |
Die S-3 (georgisch: ს-3) ist eine Hauptstraße in Georgien, die durch den Kaukasus führt. Die Straße führt von der S-1 bei Mzcheta über Duscheti zur Grenze von Russland und ist somit Teil der Georgischen Heerstraße. In Russland führt die Straße als A301 nach Wladikawkas weiter.
Der gesamte S-3 ist Teil der E117.
Geschichte
Zu Zeiten der Sowjetunion war die S-3 ein wichtiges Bindeglied über die Berge des Kaukasus, in der Tat die einzige Hauptverkehrsstraße zwischen dem Schwarzen Meer und dem Kaspischen Meer. Es ist auch eine relativ einfache Strecke mit einem Pass von 2.350 Metern. Die Straße wurde als A301 bezeichnet und verlief von Wladikawkas nach Tiflis. Seit 1991 befindet sich die Straße auf dem Territorium der Staaten Russland und Georgien. Etwa drei Viertel der ehemaligen A301 liegt in Georgien und wurde in S-3 umbenannt. Seit 1992 ist es auch der einzige Weg zwischen Georgien und Russland. Die Grenze ist nicht immer geöffnet, je nach politischem Klima zwischen den beiden Ländern.
Orte an der Fernstraße
Galerie
-
Grenzübergang nach Russland (2008)
-
Straßenverlauf nördlich des Kreuzpasses an den Thermalquellen (links im Bild) in der Bajdur-Schlucht (2010)
-
Straßenverlauf südlich des Kreuzpasses (2014)
-
Straßenbrücke bei Ananuri (2014)