ZSKA Moskau
Der ZSKA Moskau (Zentraler Sportclub der Armee Moskau, russisch ЦСКА Москва, Центральный Спортивный Клуб Армии) ist ein russischer Sportverein, der wegen seiner Verbindungen oftmals im Zusammenhang mit der Roten Armee genannt wird. Der Club wurde am 29. April 1923 als OLLS Moskau gegründet und wurde zwischen 1924 und 1960 häufig umbenannt.
Besonders bekannt ist der Club für seine erfolgreichen, heute eigenständigen Abteilungen im Eishockey, Fußball und Basketball.
Basketball
Das Basketballteam gewann den Europapokal, den Vorgänger der heutigen Euro League, 1961, 1963, 1969 und 1971, die sowjetische Meisterschaft 25-mal (in den Jahren 1945, 1960–1962, 1964–1966, 1969–1974, 1976–1984, 1988 und 1990) und die russische Meisterschaft in den Jahren 1992–2000, 2003 und 2004. Die Euroleague wurde am 30.4. 2006 in der Sazka Arena in Prag mit 73-69 gegen Maccabi Tel Aviv gewonnen.
Siehe
- Für den Fußballclub, siehe Artikel PFC ZSKA Moskau.
- Für den Basketballclub, siehe Artikel PBC ZSKA Moskau.
- Für den Eishockeyclub, siehe Artikel HC ZSKA Moskau.
Weblinks
- Website von ZSKA Moskau (russ./engl.)
- Homepage der BC ZSKA Moskau (Basketball) (russ./engl.)