Cunnersdorf (Kamenz)
Erscheinungsbild
Cunnersdorf Gemeinde Schönteichen
| |
---|---|
Koordinaten: | 51° 19′ N, 14° 3′ O |
Höhe: | 163 m |
Eingemeindung: | 1. März 1994 |

Cunnersdorf (obersorbisch Hlinka) ist ein Ort im Nordwesten des sächsischen Landkreises Bautzen. Er gehört seit 1994 zur Gemeinde Schönteichen.
In Cunnersdorf gibt es eine Kirche, einen Friedhof und die ehemalige Grundschule. Die Kirche und der Ort werden erstmals im Jahre 1225 erwähnt. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts waren auch die Schreibweisen Conratesdorpp, Cunirßdorf oder auch Kunnersdorff für den Ort gebräuchlich.
Literatur
- Cornelius Gurlitt: Cunnersdorf bei Kamenz. In: Beschreibende Darstellung der älteren Bau- und Kunstdenkmäler des Königreichs Sachsen. 35. Heft: Amtshauptmannschaft Kamenz (Land). C. C. Meinhold, Dresden 1912, S. 18.
- Moritz Grimmel: Cunnersdorf bei Camenz. In: Gustav Adolf Poenicke (Hrsg.): Markgrafenthum Oberlausitz (= Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen). III. Section, Heft 23. Expedition des Albums Sächsischer Rittergüter und Schlösser, Leipzig 1859, S. 183–184 (Digitalisat der SLUB Dresden – Transkription bei
Wikisource).
Weblinks
Commons: Cunnersdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Cunnersdorf auf der Homepage der Gemeinde Schönteichen
- Cunnersdorf im Historischen Ortsverzeichnis von Sachsen