Bazenheid
Bazenheid | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Kanton: | ![]() | |
Wahlkreis: | Toggenburg | |
Politische Gemeinde: | Kirchberg SG | |
Postleitzahl: | 9602 | |
Koordinaten: | 723078 / 252406 | |
Höhe: | 598 m ü. M. | |
Website: | www.bazenheid.ch | |
![]() Bazenheid
| ||
Karte | ||
Bazenheid ist eine Ortschaft in der politischen Gemeinde Kirchberg im unteren Toggenburg im Kanton St. Gallen. In Bazenheid leben 3560 Personen (Stand 31. Dezember 2013) mit einem Ausländeranteil von 30 %. Bazenheid wird im Jahr 775 erstmals urkundlich erwähnt. Aus der hügeligen Umgebung gut zu sehen ist die katholische Kirche von Bazenheid.
Das Dorf ist Standort der Kehrichtverbrennungsanlage des regionalen Zweckverbands Abfallverwertung Bazenheid (ZAB). Gleich daneben steht eine der beiden Tiermehlfabriken der Schweiz.
Geografie
Bazenheid liegt leicht erhöht am westlichen Ufer der Thur, südlich von Wil. Geografisch und historisch gehört Bazenheid zum Toggenburg.
Verkehr
Bazenheid liegt an der Hauptstrasse 16 und an der Toggenburgerbahn. Eine Autostrasse umfährt das Dorf. Das Dorf ist auch per Postauto erreichbar.
Durch das Gemeindegebiet verläuft der 60 Kilometer lange Thurweg, ein Wanderweg, der entlang der Thur von Wil nach Wildhaus führt.
Persönlichkeiten
- Eduard Spelterini, Schweizer Luftfahrtpionier und Ballonkapitän, wurde am 2. Juni 1852 in Bazenheid geboren.
Taner , Schweizer Schwergewichtsboxer
Bilder
-
St. Josefkirche
-
Innenansicht der St. Josefkirche
-
Häuser im Dorfzentrum
Weblinks
- Website von Bazenheid
- Hans Büchler: Bazenheid. In: Historisches Lexikon der Schweiz.