Zum Inhalt springen

Debye

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2006 um 13:27 Uhr durch 888344 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Debye (Einheitenzeichen D) bezeichnet man die elektrostatische CGS-Einheit des elektrischen Dipolmomentes. 1 Debye = 3,33564·10-30 Cm. Diese CGS-Einheit wurde nach dem Erforscher der Dipolerscheinungen Peter Debye benannt.

Im SI besitzt das elektrische Dipolmoment die Einheit Coulomb x Meter. Da man bei Verwendung des Coulombmeter gelegentlich zu sehr kleinen Zahlenwerten gelangt, wird das Debye in solchen Fällen gern weiter verwendet. Es stellt jedoch in Deutschland keine gesetzliche Einheit im Messwesen dar.