Zum Inhalt springen

Niedercunnersdorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2006 um 08:05 Uhr durch 88.73.220.28 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Niedercunnersdorf Deutschlandkarte, Position von Niedercunnersdorf hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen
Regierungsbezirk: Dresden
Landkreis: Löbau-Zittau
Fläche: 14,17 km²
Einwohner: 1.708 (30. April 2005)
Bevölkerungsdichte: 121 Einwohner/km²
Höhe: 348 m ü. NN
Postleitzahl: 02708
Vorwahl: 035875
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Kfz-Kennzeichen: ZI
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 14 2 86 280
Ortsgliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Niedere Hauptstr. 37
02708 Niedercunnersdorf
Website: www.niedercunnersdorf.eu
E-Mail-Adresse: Gemeinde-verwaltung
Politik
Bürgermeister: Frank Hübler (Parteilos)

Niedercunnersdorf ist eine Gemeinde im Landkreis Löbau-Zittau und gehört mit der Nachbargemeinde Obercunnersdorf zu einer Verwaltungsgemeinschaft.

Geschichte

Seine erste Erwähnung führt Niedercunnersdorf ebenso wie die Nachbargemeinde Obercunnersdorf auf eine Urkunde von 1221 zurück. Ottenhain wurde erstmals 1317 erwähnt.

Ortsgliederung

Ortsteile Niedercunnersdorf und Ottenhain

Museen

  • Feuerwehrmuseum
  • Museum Alte Weberstube
  • Schulmuseum
  • Technisches Museum
  • Landwirtschaftliche Sammlung

Persönlichkeiten


Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Löbau-Zittau