Zum Inhalt springen

Rasenmäher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Mai 2003 um 09:37 Uhr durch Euripides (Diskussion | Beiträge) (Link zu Ottomotor hinzugefügt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Rasenmäher ist ein Gerät zum Kürzen von Rasen.

Je nach Anordnung der Messer unterscheidet man

  • Spindelmäher: An einer rotierenden Spindel angeordnete Obermesser schneiden das Gras gegen ein feststehendes Untermesser.
  • Sichelmäher: Horizontal angeordnete Messer rotieren und schneiden dabei das Gras.

Nach Art des Antriebs werden Rasenmäher in folgende Kategorien eingeteilt:

  • Handmäher, meist als Spindelmäher ausgeführt
  • Elektromäher
  • Benzinmäher mit Zwei- oder Viertakt-Ottomotor

Eine Sonderform stellen Luftkissenmäher dar. Diese sind so geformt, dass der Rasenmäher auf einem Luftkissen schwebt und nicht auf Rollen geschoben werden muß.

Mulchmäher häckseln das Mähgut klein und lassen es auf der Rasenfläche liegen, dort verrottet es und dient als Rasendünger.

Für höher gewachsenes Gras eignen sich besser Sensen.