Zum Inhalt springen

Ritornell

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juli 2003 um 21:38 Uhr durch Stefan Kühn (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ein Ritornell (oder Refrain) ist derjenige Teil eines Rondos, der im Verlaufe dieses Musikstückes mehrfach unverändert wiederkehrt und durch kontrastierende Zwischenspiele, so genannte Couplets unterbrochen wird. Bei Solokonzerten des Barock spricht man häufig auch von der Ritornellform, dort enthält das Ritornell das Hauptthema des Werkes.