Zum Inhalt springen

Murmann Verlag

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Mai 2017 um 14:34 Uhr durch MOVAlte (Diskussion | Beiträge) (Aktualisierung der Autoren des Verlags.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Murmann Verlag

Logo
Rechtsform Eingetragene Verlagsmarke der Murmann Publishers GmbH
Gründung 2004
Sitz Hamburg, Deutschland
Leitung Sven Murmann, Peter Felixberger
Branche Verlagswesen
Website www.murmann-verlag.de

Der Murmann Verlag ist ein deutscher Sachbuchverlag mit Sitz in Hamburg. Schwerpunkte des Verlags liegen im Bereich Wirtschaft und Gesellschaft.

Geschichte des Verlags

2004 erwarb Sven Murmann den Münchner Gerling Akademie Verlag, verlegte den Sitz nach Hamburg und änderte den Verlagsnamen in Murmann Verlag GmbH. Seit 2014 firmiert der Verlag unter dem Namen Murmann Publishers GmbH, Sven Murmann ist Verleger und geschäftsführender Gesellschafter.

Seit Februar 2012 erscheint die Zeitschrift Kursbuch neu im Murmann Verlag, nachdem die Rechte hierzu vom Zeitverlag Gerd Bucerius erworben wurden.[1] Im Januar 2012 wurde der Wachholtz Verlag in Neumünster übernommen,[2] im August 2012 der Berliner Osburg Verlag.[3] Im April 2015 verließ der Osburg Verlag dann wieder die Verlagsgruppe. [4]

Seit 2013 ist die Murmann Publishers GmbH an der Pink University GmbH, Verlag und Plattform für Schulungsvideos im Bereich der betrieblichen Weiterbildung, beteiligt.[5]

Autoren des Verlags

Der Murmann Verlag verlegt jährlich bis zu 40 Titel. Zu den Autoren zählen Andreas Weigend[6], Thomas Sattelberger, Günter Faltin, Armin Nassehi, Michael Hüther, Franz Josef Radermacher, Horst W. Opaschowski, Wolfgang Schmidbauer, Wolf Lotter, Claudia Kemfert, Hans Christoph Binswanger und Miriam Meckel.

Einzelbelege

  1. Das Kursbuch ist wieder da! BuchMarkt, 6. Oktober 2011
  2. Über den Verlag, Website des Wachholtz Verlags, abgerufen am 21. April 2015
  3. Murmann übernimmt Osburg, BuchMarkt, 18. Juni 2012
  4. Osburg Verlag verlässt Murmann Publishers, boersenblatt.net, 9. April 2015
  5. "Über uns" der Pink University, abgerufen am 1. Juli 2014
  6. Data for the People. Abgerufen am 11. Mai 2017.