Zum Inhalt springen

Luiz Antônio Lopes Ricci

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Mai 2017 um 12:24 Uhr durch Liebermary (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: {{inuse}} '''Luiz Antônio Lopes Ricci''' (* 16. Mai 1966 in Bauru) ist ein brasilianische…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Luiz Antônio Lopes Ricci (* 16. Mai 1966 in Bauru) ist ein brasilianischer römisch-katholischer Geistlicher und ernannter Weihbischof in Niteroi.

Leben

Luiz Antônio Lopes Ricci empfing das Sakrament der Priesterweihe für das Bistum Xuân Lôc. [1]

Im Jahr 1998 erlangte er einen Abschluss in vietnamesischer Literatur an der Universität für Sozial- und Geisteswissenschaften in Ho-Chi-Minh-Stadt. Von 2006 bis 2010 vertiefte er seine philosophischen Kenntnisse an der Universität Santo Tomas in Manila auf den Philippinen, wo er das Lizenziat erwarb. Nach seiner Rückkehr wurde er Dozent der Philosophie und Vizerektor des Priesterseminars St. Joseph von Xuân Lộc.[1] Mitte 2016 berief ihn der neue Bischof von Xuân Lôc, Joseph Đinh Đức Đạo, zum Generalvikar der Diözese.[2]

Am 10. Mai 2017 ernannte ihn Papst Franziskus zum Titularbischof von Buleliana und zum Weihbischof in Niteroi.[1]

Einzelnachweise

  1. a b c Nomina dell’Ausiliare di Xuân Lôc (Viêt Nam). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 2. Mai 2017, abgerufen am 2. Mai 2017 (italienisch).
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen giaophanphucuong.