Zum Inhalt springen

S&P Global

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2017 um 00:13 Uhr durch Bestoernesto (Diskussion | Beiträge) (Geschäftsbereiche: + wikilink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
S&P Global Inc.
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN US5806451093
Gründung 1917
Sitz New York City
Leitung Douglas L. Peterson (President und CEO)
Mitarbeiterzahl 17.000 (2014)[1]
Umsatz 5,051 Mrd. USD (2014)[1]
Branche Finanzdienstleistungen
Website www.spglobal.com
ehemaliges Logo bis 2012
Die ehemalige Konzernzentrale, das McGraw-Hill-Building

S&P Global Inc. (bis April 2016 McGraw Hill Financial, Inc., und davor bis 2013 McGraw Hill Companies) ist ein Unternehmen in den Vereinigten Staaten mit ungefähr 17.000 Beschäftigten. Die Unternehmensgruppe bietet verschiedene Finanzdienstleistungen an. So ist zum Beispiel die Ratingagentur Standard & Poors Teil der McGraw Hill Financial-Gruppe. Die Firma ist auch mehrheitlicher Eigentümer der Dow Jones Industrial Average. Der Sitz des Unternehmens befindet sich in New York City. Das Unternehmen ist im S&P 500 gelistet.

Geschichte

Das Unternehmen entstand 1917 aus der Fusion der Medienunternehmen McGraw und Hill´s Companies. Das Unternehmen wuchs zu einem bedeutenden Medienkonzern heran. 1966 stieg man mit der Übernahme von Standard & Poors in die Finanzindustrie ein.

In den 2000ern publizierte das Unternehmen Medien in den Bereichen Bildung, Fernsehen, Finanzen und Wirtschaft. Es gab viele Fach- und Lehrbücher, sowie Magazine heraus: insbesondere AviationWeek und BusinessWeek. Im September 2011 teilte die McGraw-Hill Companies mit, dass man eine Aufspaltung des Unternehmens plant. Im Zuge der Aufspaltung sollen zwei eigenständige Unternehmen McGraw-Hill Financial mit der Ratingagentur Standard & Poor's und McGraw-Hill Education mit dem Verlagshaus entstehen.[2] Im November 2012 wurde schließlich der Geschäftsbereich McGraw-Hill Education für 2,5 Mrd. USD an die Apollo Global Management verkauft.[3]

Geschäftsbereiche

Präsidenten des Unternehmens

Erwerbungen

In den 1990er Jahren erwarb McGraw-Hill das Unternehmen NTC/Contemporary und formte schrittweise McGraw-Hill/Contemporary. Dieser Geschäftsbereich wurde 2012 mit der McGraw-Hill Education verkauft.

Einzelnachweise

  1. a b McGraw Hill Financial, Inc. 2014 Form 10-K-Report
  2. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/mcgraw-hill-soll-bis-2012-aufgespaltet-werden/4601532.html
  3. McGrawHill to sell education unit to Apollo for 2.5 billion, auf www.dealbook.nytimes.com, abgerufen am 8. Januar 2015