Sechs Tage, sieben Nächte
Film | |
Titel | Sechs Tage, sieben Nächte |
---|---|
Originaltitel | Six Days Seven Nights |
Produktionsland | USA |
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsjahre | 1998 |
Länge | 98 Minuten |
Stab | |
Regie | Ivan Reitman |
Drehbuch | Michael Browning |
Produktion | Julie Bergman Sender, Daniel Goldberg, Joe Medjuck |
Musik | Randy Edelman |
Kamera | Michael Chapman |
Schnitt | Wendy Greene Bricmont, Sheldon Kahn |
Besetzung | |
|
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"
Der Spielfilm Sechs Tage, sieben Nächte ist eine US-amerikanische Actionkomödie aus dem Jahr 1998 von Ivan Reitman mit Harrison Ford, Anne Heche und David Schwimmer.
Handlung
Während eines Südseeurlaubs mit ihrem Verlobten muss eine junge Journalistin (Anne Heche) dringend zu einem Fotoshooting nach Tahiti. Nur der kauzige Pilot Quinn Harris (Harrison Ford) kann sie dort hinbringen. Doch bei einem Gewitter stürzt sein klappriges Flugzeug über einer unbewohnten Insel ab. Im Überlebenskampf gegen die Widrigkeiten der Natur, um einen Weg von dem tropischen Eiland wegzukommen und schließlich sogar gegen neuzeitliche Piraten raufen sich die beiden grundverschiedenen Menschen zusammen und verlieben sich letztlich. Der Film nimmt dabei bewusst Anleihen bei dem Klassiker "African Queen" mit Humphrey Bogart und Katherine Hepburn.
Auszeichnungen
Harrison Ford gewann den Filmpreis Blockbuster Entertainment Award, Anne Heche und David Schwimmer wurden für den gleichen Preis nominiert. Randy Edelman gewann für die Filmmusik den BMI Film Music Award.