Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2017 um 06:16 Uhr durch 217.231.59.14 (Diskussion) (Neuer Abschnitt Benutzer:Ragomego). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von 217.231.59.14 in Abschnitt Benutzer:Ragomego
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Allererster

Allererster (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Sperrumgehung Benutzer:IrrtNie, der wieder komplett in sein damaliges Verhalten zurückfällt, weswegen er infinit gesperrt wurde: Seine Bearbeitungen bestehen fast ausschließlich persönlichen Assoziationen zum Thema, meist abstrus falsch und praktisch immer unbelegt [1] [2] [3] [4], Edit-Wars um diese Ergänzungen [5] [6] und URVs von Bildern. Auf seiner Disk zeigt er sich trotz Ansprache mehrere Nutzer und eines Admins völlig einsichtslos [7] [8] [9] [10]. KWZEME --Andol (Diskussion) 15:22, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ich kann dies nur bestätigen. Ich weiß nicht, ob eine VM oder vielleicht ein Benutzersperrverfahren besser ist, aber es kann definitiv so nicht weitergehen. Die Beiträge von Allererster sind keine Bereicherung, sondern leider eine deutliche Belastung für andere Wikipedia-Bearbeitung. Die Probleme wurden von Andol korrekt beschrieben. Ergänzend dazu ein paar Zitate von ihm zu einer Diskussion um eine sehr offensichtliche URV, welche sich gegen Wikipedia und andere Benutzer richten. Zitate stammen von seiner Diskussionsseite (Permalink) und der Diskussionsseite zu Spielautomat, auf welcher er sich gegen alle Argumente widersetzt.
  • Wenn gewisse Wikipedia-Admins das ignorieren und ihre ganz eigene Auslegung der Schöpfungshöhe durchsetzen, ist das ihre Sache.
  • Wenn die (Anmerkung: die Leute vom Mentorenprogramm) so qualifiziert sind wie du für die Artikelarbeit hier, hab ich ja nicht viel zu erwarten. Nein danke.
  • Dann arbeiten wir eben gegeneinander. Ich mit der Gemeinschaft, du für die Mentoren. Willkommen in der Wikipedia.
  • Ich sehe nur das es eine gewisse Lobby gibt, die Funktionsweise von Geldspielautomaten in der Wikipedia nicht näher darzustellen.

alkab D 16:34, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ping @Martin Kraft: Möchtest du zur URV und der Rechtsauslegung des o.g. Benutzers etwas äußern? Du hattest mit ihm eine intensive Diskussion... alkab D 17:13, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Da mir eine diese Art von Sturheit und urheberrechtlicher Realitätsverweigerung bisher nur beim indefinit gesperrten Account IrrtNie begegnet ist, gehe auch ich hier von einer Sperrumgehung aus. Das übrige Verhalten spricht, denke ich für sich und schadet unserem Projekt mehr als es ihm nutzt. Ob das für eine Sperre ausreicht, mag ein Admin entscheiden.
Für den DÜP-Bereich kann ich nur feststellen, dass solche URVs zukünftig nicht mehr wohlmeinend getaggt, sondern direkt mit einem Schnelllöschantrag versehen werden sollten. Diskussionen mit diesem Nutzer sind offensichtlich aussichtslos. // Martin K. (Diskussion) 17:50, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

@Allererster: Könntest du - am besten zeitnah - zum Vorwurf der Sperrumgehung Stellung nehmen? Ich kann nicht verhehlen, dass er mir sehr plausibel vorkommt. Kein Einstein (Diskussion) 20:39, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Fornasier Michel

Fornasier Michel (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbeaccount, stellt trotz Warnung (siehe Relevanzckeck) Artikel unter Verwendung eines Sperrumgehungslemmas zum dritten mal ein. --H7 (Diskussion) 17:11, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

@H7:, meintest Du diesen: Minelimf1978 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)?
Das betroffene Lemma ist ja nun geschützt. --WvB 17:54, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ja den meine ich. Und der findet bestimmt auch noch andere Sperrumgehungslemmata, deshalb die Meldung hier. Zumindest ist das ein SPA ohne sinnvolle Beiträge. --H7 (Diskussion) 17:58, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Aquilinae

Aquilinae (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Liste von Landmaschinenherstellern trotz laufender Diskussion. Edit War trotz zweimaliger Hinweise, dass Strautmann wahrscheinlich relevant ist. Siehe dazu auch Disk Alnilam (siehe unten), auf der sie selbst dazu eine Diskussion begonnen hat. Außerdem bezichtigt sie mich fälschlicherweise auf meiner Disk des Houndings und bezeichnet mich als "Puppe". Ihr Beitrag ist insgesamt beleidigend. Da sie aufgrund ihrer Angriffe und POV-Löschungen auch nicht das erste Mal aufgefallen ist, sollte inzwischen vielleicht über eine deutlichere Warnung nachgedacht werden. Inzwischen geht sie dazu über, weitere Einträge in der Liste zu löschen. AnnaS. (Diskussion) 19:40, 7. Mai 2017 (CEST) Ergänzung diffs vorheriger VM: Löschung eines Namen, Vand.auf Relevanzcheck, dito --AnnaS. (Diskussion) 20:45, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ergänzung: die Diskussion wurde jetzt von Alnilams Disk auf die Artikeldisk übertragen. Nur, falls sich das überhaupt jemand ansehen möchte... --AnnaS. (Diskussion) 01:33, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bwag

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unser neuester SG-Kandidat führt im Nachklapp zu dem Editwar [11] erneut Editwar zur Durchsetzung der gem. WP:DS entfernten ad-personam-Unterstellung, ich wolle nur Sand in die Augen anderer streuen [12] --Feliks (Diskussion) 20:54, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Schon wieder dieser übliche Kindergarten? Wird euch das nicht auch irgendwann zu blöd? P.S.: Editwar gibt es im Artikel nicht, das Geplänkel der beiden auf der Disk geht wie immer von beiden aus, hier ist halt der erste, der die VM nutzt... /Pearli (Diskussion) 20:56, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Ach lieber Feliks,

  1. du schreibst „...,dass es kommt, wehre ich mich an sich nicht“ [13]
  2. ich lade dich dann ein, selbst einen Vorschlag zu machen [14]
  3. Hier kommt eine Absage: [15]
  4. und ich bringe es auf den Punkt [16]
  5. Wo ist jetzt das Problem?

Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 21:03, 7. Mai 2017 (CEST) PS: Schön, dass du dich so für die österr. Politik interessierst.Beantworten

Warum nicht ich verpflichtet bin, einen Vorschlag zu unterbreiten, habe ich bereits dargelegt. Daraus die Unterstellung zu konstruieren, ich würde nur Sand in die Augen streuen wollen, verstößt gegen WP:DS. Die Entfernung war legitim, der Revert EW. Übrigens: Du interessierst dich ja auch für Dinge außerhalb Österreichs - nach meiner Erinnerung kreuzten sich da unsere Wege schon öfters, in der Regel allerdings nur, wenn ein Bezug zu einer spezifischen Volks- bzw. Religionsgruppe bestand ([17] [18]), sicher nur ein dummer Zufall --Feliks (Diskussion) 21:24, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ja, kann schon sein bei meinen über 60.000 Edits. Dass du mir aber indirekt bzw. diffus Rassismus unterstellen tust, finde ich nicht schön und fair („nur, wenn ein Bezug zu einer spezifischen Volks- bzw. Religionsgruppe bestand“). – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 21:37, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Schön ist das nicht, aber auch nicht unfair. Denn Feliks hat sich neutral ausgedrückt, danach könnte es sein, dass Du Dich einfach für Islam und Judentum begeisterst. Deiner eigenen Meinung nach scheint diese Interpretation aber wohl eher abwegig zu sein. --JosFritz (Diskussion) 21:42, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Jaja, passt schon Herr Advokat. – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 21:52, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Ich bin übrigens mit Feliks einer Meinung und möchte auch keinen Vorschlag machen. Ich begleite den Schreibprozess aber gern kritisch. Mir deshalb vorzuhalten, ich würde Sand in Augen streuen, halte ich in der Tat für einen sachfremden PA, muss man nicht sanktionieren, aber sollte administrativ entfernt und der Benutzer Bwag zur Sachlichkeit ermahnt werden. --JosFritz (Diskussion) 21:31, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Jetzt fehlt nur mehr noch die Fiona .... – Postfaktisches Enzyklopädie-Zeitalter? 21:32, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Deine üblichen Sidekicks haben ja gerade Leserechte.--Feliks (Diskussion) 21:34, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Du könntest sie anpingen, aber das wäre um diese Uhrzeit schon etwas unhöflich. --JosFritz (Diskussion) 21:34, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Benutzer:Ragomego

Ragomego (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) editwar in den Artikeln Dan Birmingham und Liste der Mitglieder der Naismith Memorial Basketball Hall of Fame, Siehe Versionsgeschichte. Hinweise und Nachfragen dazu auf seiner Beuntzerdiskussionsseite werden kommentarlos zurückgesetzt. --217.231.59.14 06:16, 8. Mai 2017 (CEST)Beantworten