Zum Inhalt springen

Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/Mai 2017/Graf Umarov

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2017 um 00:07 Uhr durch Zollernalb (Diskussion | Beiträge) (Kontra Graf Umarov). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die SG-Wahl begann am 8. Mai 2017 um 00:00 Uhr und endete am 21. Mai 2017 um 23:59 Uhr. Bitte nicht mehr abstimmen!

Hallo erstmal, ich habe lange darüber nachgedacht, ob ich nochmal kandidiere. Nachdem ich mich aber darüber geärgert habe, das so viele neu gewählte gleich wieder zurücktraten und ich zudem gebeten wurde nochmal zu kandidieren also auf ein neues.

Ich bin seit Anfang 2015 in der Wikipedia aktiv. Aktuell bin ich Mentor, Freiwilliger Mediator und einer von zwei Mitarbeitern im Portal Unternehmen. Der Schwerpunkt meiner enzyklopädischen Arbeit liegt in der QS und dem Ausbau von Unternehmensartikeln. Besonders die Rettung von Artikeln zu historischen Unternehmen aus der Löschhölle liegt mir dabei ganz besonders am Herzen. Einige sagen über mich, ich sei einer der fleißigsten Mitarbeiter im Bereich Unternehmen. Andere bezeichnen mich als Werbe-Lobbyisten oder stur. Wie auch immer, ich bin bestimmt nicht "everybody's darling". Für mich spräche, ich habe persönlich Erfahrungen mit Konflikten in Wikipedia ohne dabei aber in den üblichen Hot Spots (Kreuz, Kategorien, etc.) involviert zu sein. Gegen mich spricht aber eindeutig auch, dass ich gelegentlich hier wegen möglicher Befangenheit, deren ich mir bewusst bin, nicht tätig werden werde.

Im neuen Schiedsgericht würde ich mich für mehr Transparenz einsetzen und würde meine Überzeugungen wenn nötig sowohl gegen Parteifunktionäre und Sektenmitglieder als auch Aliens vertreten. Eine Berufung ist für mich vor allem eine Pflicht und um die Frage gleich zu beantworten: Nein, ich wäre nicht zurückgetreten, denn ich finde 10% AfD Anteil alleine schon aus paritätischen Gründen deutlich besser als 20%. Im übrigen hätte ich ja einen Auftrag gehabt, an den zu erfüllen mich nichts und niemand hindern könnte (außer der Tod, ich werde 55).

Ich freue mich über die mit Vertrauen verbundenen Pros, verstehe aber auch gut die Kontras, vor allem jene welche mit einem grundsätzlichen Vertrauensverlust in das SG begründet sind. Gruß Graf Umarov (Diskussion) 09:14, 6. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]


Abstimmung

Die Abstimmung läuft vom 8. Mai, 0:00 Uhr MESZ, bis zum 21. Mai 2017, 23:59 Uhr.

  1. Jeder stimmberechtigte Benutzer kann jedem Kandidaten maximal eine Stimme geben.
  2. Es sind Pro- und Kontrastimmen möglich. Enthaltungen gelten als rein informativ und werden nicht gewertet.
  3. Als gewählt gelten diejenigen fünf Kandidaten mit mehr Pro- als Kontrastimmen und der höchsten Anzahl effektiver (Pro- minus Kontra-)Stimmen.

Pro Graf Umarov

  1. --Zweimot (Diskussion) 00:02, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Kontra Graf Umarov

  1. Sympatisch, aber mir zu inklusionistisch Berihert ♦ (Disk.) 00:05, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]
  2. --Zollernalb (Diskussion) 00:06, 8. Mai 2017 (CEST)[Beantworten]

Enthaltung Graf Umarov


Kommentare Graf Umarov

Für Kommentare bitte die Diskussionsseite verwenden.