Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Anaxagoras13

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Mai 2017 um 18:17 Uhr durch Anaxagoras13 (Diskussion | Beiträge) (U-17-EM). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Anaxagoras13 in Abschnitt U-17-EM
Hallo Anaxagoras13. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --OPERARIUS x ADLOQUI 10:55, 15. Jul. 2008 (CEST)Beantworten

Incl. oder Inkl.

Sorry, aber aber ich habe dein Revert (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Fu%C3%9Fball-Europameisterschaft&diff=next&oldid=60216196) wieder rückgängig gemacht. Die korrekte Abkürzung lautet inkl.: http://de.wiktionary.org/wiki/inkl., http://de.wikipedia.org/wiki/Inklusives_und_exklusives_Wir . Der Duden spricht bei der Abkürzung Incl. von einer alternativen Schreibweise. Zazu-srb 18:17, 19. Mai 2009 (CEST)Beantworten

[1]

Hi. Es ist durchaus üblich, auf nicht vorhandene Artikel zu verlinken, wie du auch an den vielen roten Links siehst. Irgendwann wird ihn sicherlich mal jemand schreiben. Gruß, --Thogo BüroSofa 11:38, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Es ist durchaus üblich? Es ist eine Unsitte! Und an den vielen roten Links sieht man nur, daß diese Unsitte um sich gegriffen hat! Und weil VIELLEICHT irgendwer in vielleicht 5 Jahren mal einen Artikel schreibt, gibt es hier unzählige rote Links? --Anaxagoras13 11:48, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Im Gegenteil: es ist eine Unsitte, rote Links zu entfernen, wenn sie auf Lemmata weisen, die einen Artikel verdienen. (1.) gehört es zur Funktionalität der Wikipedia, durch einen Klick auf einen Redlink, neue Artikel erstellen zu können; und (2.) erspart es, nach Erstellung eines neuen Artikels, das Lemma tausendfach neu verlinken zu müssen. (3.) schließlich dienen Redlinks teilweise Portalen und Redaktionen dazu, die Nachfrage, nach einem bestimmten Artikel grob abzuschätzen. Bitte stelle diese Aktionen ein.
Sinnvoll und gezielt zu verlinken gilt natürlich auch für Redlinks; trifft das nicht zu, kann man über eine Entfernung/Änderung diskutieren. Bei Deinen letzten Änderungen war das aber, soweit ich es verfolgt habe, der Fall. --Asakura Akira 21:28, 7. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Hier ging es nicht um Tote Links im Allgemeinen, sondern um einen Edit, in denen einzig und allein ein Toter Link gesetzt wurde. Also nicht tote Links, die bei der Texterstellung bereits eingefügt wurden, sondern deren Erstellung der einzige Inhalt eines Edits waren. --Anaxagoras13 22:03, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Und mir ging es um Deine Edits an World-Series-Artikeln, in den einzig und allein ein toter Link entfernt wurde. Also nicht um Tote Links, die bei der Texterstellung noch nicht vorhanden waren, sondern deren Entfernung der einzige Inhalt der Edits waren. --Asakura Akira 23:00, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Nachtrag: Und im übrigen hoffe ich einfach, dass Du statt solcher Edits Dich weiter produktiv auch an Baseballartikeln betätigst. Wie Du sicher schon festgestellt hast, haben es viele bitter nötig; und wie Du ja schon weißt, fehlen viele. (Für Cricket gilt, soweit ich das sehe, weitgehend dasselbe.) --Asakura Akira 23:07, 10. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Olympische Sommerspiele 2008/Baseball

Hallo Anaxagoras13, schön, dass du dich mit um Base– und Softballartikel bemühst und Verbesserungen beiträgst. Du hast im Ergebnis des China-Kanada Spiels die Inninganzahl ergänzt. Bei Abbruch durch Ten-Run-Rule wird das aber nicht gemacht, nur wenn es in Extra-Innings geht, ist die Angabe der Innings angebracht. Gruß --Goodgirl 11:21, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Seh ich anders, zu einem vollständigen Ergebnis gehört für mich auch bei Ten-Run-Rule die Inningzahl, siehe auch hier: http://competition.baseballeurope.com/2007/barcelona/schedule.php --Anaxagoras13 13:55, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten
Du hast recht, ich habe mir auch noch einmal die Regeln der IBAF diesbezüglich angeschaut. --Goodgirl 21:41, 13. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Sichten

Hallo Anaxagoras13, würdest du dir vielleicht unter Wikipedia:Gesichtete_Versionen/Rechtevergabe die Sichterrechte geben lassen? Viel Spaß weiterhin und viele Grüße --Christian2003 23:43, 16. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Baseball-Weltmeisterschaft 2009

Hallo! Danke für deine Beiträge. Trotzdem glaube ich, dass mein Ansatz mit "noch offen" besser war als die Amerika 1, Amerika 2 etc. Sache. Im Endeffekt ist es doch so, dass noch nicht klar ist, wer sich aus Amerika qualifiziert. Oder? --Kingofears¿Disk? ¿Bewertung? 23:01, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Aber so weiß man, daß die Mannschaften aus Amerika kommen, das ist auf jeden Fall mehr Information als vorher, man könnte auch 1.Copa América schreiben.--Anaxagoras13 23:33, 1. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Deutscher Cricket Bund

Hallo Anaxagoras13, dies [2] und dies [3] zeigen das εuρhø Beitrag [4] es exakt beschreibt. Du fügst ein Datum bei, löscht es wieder [5] und verlangst von Anderen Quellen. Du magst auch diesen Kommentar deiner Arbeit löschen, aber die Qualität deiner Mitarbeit muss du schon selbst verbessern. --80.145.111.182 00:38, 2. Nov. 2008 (CET)Beantworten

EHV Schönheide

Hallo, Ich gebe Dir recht das (Pokalsieger, aber die Erfolge stehen doppelt drin, einmal davon kann eigentlich raus) habe mir das nur vom ETC abgeschaut, dachte es sieht besser aus, was meinst Du?--Lumumba 69 19:46, 21. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Türkisch für Anfänger

Eine IP hat in dem Artikel die Folgen gelöscht, die ich eingetragen hatte, und Du hast es gesichtet. Musste das sein? Gibt es dafür einen Grund? Wenn ja, hättet ihr ja ruhig mal einen nennen können, anstatt das kommentarlos zurückzusetzen. Ich habe die Folgen ergänzt, weil ich die Übersicht sehr informativ finde, insbesondere mit dem jeweiligen Ausstrahlungsdatum, und weil die Folgen nunmal zur Serie gehören. Würde das gerne wieder rückgängig machen. --esmi disk. 21:32, 25. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Merkel-Diplom-ss

Bist Du sicher? Hatten die damals schon in der DDR die spätere Rechtschreibreform? Wie kann das sein? BerlinerSchule 01:47, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Ich hab gegoogelt und mich daran gehalten, das Ergebnis war so ca. 5:1 für das -ss. In vielen Buchtiteln heißt es z.B. auch Spass statt Spaß, das hat also weniger was mit Rechtschreibung zu tun. --Anaxagoras13 10:20, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten
Wie bitte? Seit wann sind falsche Rechtschreibangleichungen im Web Orientierung für eine Enzyklopädie? Es gibt eine klare Regel, dass Zitate und Titel in der Originalschreibung wiedergegeben werden. Warum der Unterschied zwischen Spaß und Spass nichts mit Rechtschreibung zu tun haben soll, erschließt sich nicht. Spaß ist weiterhin gültige deutsche Rechtschreibung, Spass ist seit etlichen Jahrzehnten und weiterhin Schweizer Rechtschreibung, außerdem (in anderen Fällen) gegebenenfalls auf fehlende Tastaturkenntnisse zurückzuführen. Bitte keine Originaltitel mehr verändern, schon gar nicht ohne verständliche Begründung. BerlinerSchule 11:37, 28. Nov. 2008 (CET)Beantworten

Kästen für Finalspiele

Hallo, ich habe Deine Änderungen wieder rückgängig gemacht. Das Endergebnis eines Spiels wird in den Kästen nicht explizit erwähnt. Dies kannst du bei allen großen Turnieren (wie z.B. Männer-EM 2008) nachsehen. Gruß und frohne Feiertage. --Hullu poro 20:39, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Bei den Seiten zu den Turnierfinalrunden steht das Ergebnis auch fett darüber (manchmal als Überschrift), hier aber eben nicht. Bei den Pokalseiten (DFB- und FDGB-Pokal) steht das Ergebnis im Kasten, so wie ich es gemacht habe. Irgendwo muß es schon als Ergebnis und nicht nur im Text stehen! --Anaxagoras13 20:45, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Es ist aber ziemlich überflüssig, da sich das Ergebnis aus der Torfolge ergibt. Schau dir ruhig mal die Unterseiten wie Fußball-Europameisterschaft 2008/Finalrunde an. --Hullu poro 20:54, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten
Ja, und genau da steht das Ergebnis fett oben drüber.--Anaxagoras13 21:18, 25. Dez. 2008 (CET)Beantworten

Pittsburgh Steelers

Hey, ich bitte dich, das Fangeschwurbel im Artikel der Steelers zu unterlassen. Die Football-Community weiß bereits, von welchem Verein du Fan bist. ;-) --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 14:44, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Er hat aber recht lieber Powerboy, ganz Sachlich ist festzustellen, dass die Stellers Rekord-SB-Sieger sind, die Packers aber Rekord-NFL-Meister. Ich könnte dir also auch Fanvorgehen nachsagen. vgl. zB. Steelers No. 1 in this era, but Packers still all-time best --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 16:12, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ich glaube auch kaum, daß er weiß, von welchem Verein ich Fan bin, denn der kommt in der Sache gar nicht vor! Weiß auch nicht, was klare sachliche Fakten mit Fangeschwurbel zu tun haben sollen. --Anaxagoras13 16:32, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Es geht nicht um den Fakt, dass Green Bay der Rekordmeister ist. Die Formulierung "Von den 12 Titeln der ... ist man allerdings noch weit entfernt" ist schlicht und einfach nicht enzyklopädisch. Ein Klick auf mein Profil würde übrigens ziemlich deutlich zeigen, dass ich bei weitem kein Fan der Steelers bin ;-) . --Powerboy1110 (Sprich zu mir!) 17:00, 3. Feb. 2009 (CET)Beantworten
Ein dritter User hat den Satz nochmals umgestellt, so sollte er wohl nun alle befriedigen. --Garnichtsoeinfach (Gesprächsbedarf?) 06:44, 4. Feb. 2009 (CET)Beantworten

WFV-Pokal

Danke für die Fleißarbeit der Formatierung! Sieht doch gleich viel ordentlicher aus. Gruß --Vexillum 23:16, 5. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Bitte, bitte, keine Ursache. --Anaxagoras13 00:00, 7. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Eishockey in der DDR

Profiklubs trifft es haargenau. Es war keine Selbstbezeichnung, aber das tut für den Wahrheitsgehalt nichts zur Sache. Matthias 00:08, 6. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Batting order

Danke für die Korrektur. Da habe ich selbst ein wenig den Überblick verloren. In en gibt's einen eigenen Artikel Batting out of turn. Vielleicht hast Du damit eine Idee, wie man es für Laien verständlicher machen kann? Gruß, Asakura Akira 22:13, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hatte mir schon überlegt, statt in einem Abschnitt Fließtext eine Fallunterscheidung der 3 Fälle zu machen.

Ja nach dem Zeitpunkt... gibt es 3 Fälle:

  • Wenn...
  • Sollte...

--Anaxagoras13 22:23, 8. Feb. 2009 (CET)Beantworten

selbständig <-> selbstständig

Hallo! Es sind beide Schreibweisen zulässig und da sowohl mir als auch den Anhängern der neuen Rechtschreibung bei "selbständig" ein Stück an logischer Nachvollziehbarkeit fehlt, bitte ich dich, solche Reverts zu unterlassen - es ist an beiden Varianten nichts falsch, doch möchte ich sicherlich keinen Edit-War mit dir starten, denn die Variante mit doppeltem "st" stand bereits vorher da - danke! --NiTeChiLLeR 14:35, 17. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Olympische Wettbewerbe/Softball

Hallo Anaxagoras13,
ich bin kein Experte, sowohl was Softball, als auch das sog. Page-Playoff-System betrifft. Daher habe ich mich, zumindest was den Austragungsmodus bei den OS betrifft, noch mal informiert. Zumindest laut der ISF wird das Spiel um den zweiten Finalplatz mit Finale (eng: final) bezeichnet, das Endspiel als Großes Finale (grand final).http://www.internationalsoftball.com/english/rules_standards/technical_venue_man.pdf Ich persönlich finde diese Bezeichnungen auch einleuchtender als bspw. Spiel um Bronze/Platz 3, da die Bronzemedaille in dieser Begegnung wohl nicht das angestrebte Ziel beider Teilnehmer ist. (man spricht ja auch in anderen Sportarten wie z. B. Eishockey nicht vom Spiel um den Abstieg, sondern vom Spiel um den Klassenerhalt.)
Hast Du eventuell noch Quellen, die etwas anderes aussagen, ansonsten würde ich die Bezeichnungen in den betreffenden Artikeln nachtragen.
MfG, Robert --Sportfreak66 15:56, 12. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Ich nochmal,
wie sieht's denn nun aus, hast Du noch irgendwelche Unterlagen bezüglich der offiziellen Spiel-Bezeichnungen?
MfG, Robert --Sportfreak66 21:37, 24. Apr. 2009 (CEST)Beantworten
Ist schon 'ne ziemlich schwache Vorstellung von Dir. Sieht bald so aus, als dass Du bei fehlenden Argumenten lieber auf Tauchstation gehst, anstatt wenigstens mal ein Feedback zu geben, von konstruktivem Dialog mal ganz zu schweigen. Egal, dieser Drops ist gelutscht. Ich hab jetzt die betreffenden Artikel um die offiziellen ISF-Bezeichnungen ergänzt, kannst ja bei Bedarf dort nochmal Deinen Senf dazugeben.
Schönen Tag noch... --Sportfreak66 18:47, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten

DFB-Pokal Halbfinale HSV -Bremen

Hallo, Anaxagoras13, hab grad gesehen, dass die Änderung des Halbfinalergebnisses wieder revertiert wurde. Seit wann werden reguläre Tore in einem Turnier unter den Tisch gekehrt und nicht gewertet? Der DFB als Verband und offizieller Ausrichtter nennt auf seiner Website ebenfalls 2:4 als Endstand, und die werden es wohl am besten wissen. Oder wird nun die Kompetenz eines des größten Sportverbandes der Welt in Frage gestellt? Ich will das mal an einem konkreten Beispiel deutlich machen. UEFA-Cup-Endspiel 1988 zwischen Bayer Leverkusen und Espanyol Barcelona. Das Hinspiel gewann Leverkusen mit 3:0, das Rückspiel Barcelona mit 3:0. Dann steht im Text, 3:2 im Elfmeterschießen, was ja ein Bestandteil des Spiels ist. Dies kann so nicht stimmen und ist irreführend. So wie es eben geschrieben wurde, bedeutet es, dass beide Spiele insgesamt 5:3 für Espanyol Barcelona ausingen und damit Barcelona den Pokal gewonnen hätte. Was aber nicht stimmen kann, da Leverkusen den Pokal gewonnen hat, und zwar mit insgesamt 6:5 Toren. 3:0 im Rückspiel war "nur" der Spielstand nach 120 Minuten, 3:2 der Stand des Elfmeterschießens "netto", ohne die in der regulären Spielzeit erzielten Tore. Insgesamt also Endstand Leverkusen - Barcelona 6:5. Folglich müssen die Tore aus der regulären Spielzeit mitgenommen werden, gerade bei wichtigen Wettbewerben, wo es ums Weiterkommen geht. --H.A. 20:50, 23. Apr. 2009 (CEST)Beantworten

Wikipedia-Befragung 2009

Hallo Anaxagoras13,

du wurdest anhand eines zufallsgesteuerten Verfahrens aus allen aktiven Autorinnen und Autoren der deutschsprachigen Wikipedia für die Wikipedia-Befragung 2009 ausgewählt. Die Befragung hilft Wikipedia und dient der Grundlagenforschung an der Technischen Universität Ilmenau. Deine Teilnahme ist für unsere Studie sehr wichtig. Unter allen Teilnehmern der Befragung, die eine persönliche Einladung erhalten haben, verlosen wir Wikipedia-T-Shirts, die von Wikimedia Deutschland gestiftet werden.

Die Studie ...

  • wird ausschließlich anonym ausgewertet und ist rein wissenschaftlich begründet.
  • ist hilfreich für Wikipedia und wird unterstützt von Wikimedia Deutschland.
  • wurde umfangreich getestet von Wikipedia-Autorinnen und -Autoren.
  • wird für die Community unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht.

Weitere Informationen zu dieser Studie gibt es auf der Projektwebsite, sowie in den FAQ zur Studie. Um an der Verlosung teilzunehmen, bestätige bitte unter dieser Nachricht, dass du den Fragebogen ausgefüllt hast.

Vielen Dank!
StatistikBot, 18:10, 23. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

P.S. Die Befragung wurde inzwischen abgeschlossen: Wir danken allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihre Unterstützung! Über das große Interesse an den Ergebnissen der Studie haben wir uns sehr gefreut. Wenn du weiter über die Studie und ihre Ergebnisse informiert werden willst, trage am besten einfach hier deine E-Mail-Adresse ein. Alle Gewinner der Verlosung werden in den nächsten Tagen von uns benachrichtigt. Viele Grüße, StatistikBot, 21:08, 28. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Beliebtheit Derek Jeter

Hallo Anaxagoras13,

Soeben habe ich gesehen das du meine Ergänzung des Derek Jeter Artikels mit der Begründung POV gelöscht hast (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Derek_Jeter&oldid=61550355). Allerdings wurde diese Ergänzung mit einer Quelle belegt aus der sein Beliebtheitsgrad deutlich hervorgeht, also nicht meine Meinung dargestellt wird sondern die einer Umfrage. Würde mich über eine Antwort freuen.

No-Hitter

Wenn bases durch walks oder errors erreicht werden kann man nicht mehr von einem perfect game, sondern maximal noch von einem No-Hitter reden. Das ist nicht falsch. http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Perfect_Game&diff=62620435&oldid=62576060 Aber auf eine Antwort von Ihnen kann man ja lange warten... Helluva 14:27, 28. Jul. 2009 (CEST)Beantworten

Oder schneller:

Beim Polizeiruf-110-Lexikon nachfragen. "Das heißt ja nun überhaupt nichts, das wird nur zu klären sein, wenn die Folge mal wieder im TV kommt." Dann ist's viel schneller zu klären. --888344

Becker

Hast du hierfür ne Begründung? Einfach so ohne Grund zu revertieren kann man als Vandalismus werten. -- XenonX3 - (:±:Hilfe?) 00:11, 7. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Benutzer Diskussion:88.130.73.130 Welche Beiträge bitte

Moinsen - die gelöschten Neuanlagen verursachten meine Ansprache: Fußball-Bundesliga 2010/11. Der erste, durch Magnummandel gelöschte, war mit WP:AGF ein Test ("hallo, das ist die Seite der Fußball-Bundesligsa Saison 2010/2011") der Zweite war

„ich bin der kleine kobold, der nächste saison in alle stadion kommt und den FC Köln absteigen lässt! :D“

Wobei es dazu vermutlich eh keine Kobolde braucht. Gesperrt hatte ich nur nicht, weil dann nach der zweiten Löschung und Ansprache Ruhe war.

Davon ab - ich hab deine Nachfrage nur zufällig gefunden und IP Diskussionen werden im Regelfall bei dynamischen nach 24h gelöscht: kann durchaus sinnvoll sein sowas auf den Diskseiten von angemeldeten Benutzern zu fragen, m.E. --LKD 10:10, 3. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Du hast...

...genauer geguckt als ich. Danke! Die entprechenden Artikel habe ich inzwischen von hier nach dort transferiert. Werde demnächst schärfer darauf achten. Noch ein schönes Wochenende und Gruß vom --Giftmischer 22:17, 11. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Roubini

Hi, warum genau hältst du die quellenlose Beleidigung für sinnvoll? Ich hab jetzt mal ein paar Autoren dieser "Zuschreibung" rausgesucht. Eric Tyson und Anirvan Banerjee werden genannt. Leute, die nicht mal die englische Wikipedia kennt... Suchergebnisse von 860.000 für Nouriel Roubini ohne "clock" und "twice a day" und mit diesen Suchbegriffen gerade mal unter 1000. Ich weiß, dass das alles nicht entscheidend ist. Da du aber ohne Begründung revertet hast, ist das für genug um zu schlussfolgern, dass die Zuschreibung nur eine Reaktion auf nicht-Mainstream-dozierenden Wirtschaftswissenschaftler ist und somit wie bisher, v.a. nicht in der Form ohne Quelle in den Wiki-Artikel gehört. Zu guter Letzt scheint mir die Zuschreibung zu neu (Artikel der New York Times vom Juni 2008), wenn man bedenkt, dass er schon seit 1988 Professor ist und diese keinerlei Einschränkung macht gleichzeitig aber so klingt als sei diese Ansicht schon lange und weit verbreitet. Grüße, 89.196.43.174 02:06, 19. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Ey, sach ma. Wie wärsn mit ner Begründung? "Du bist IP und hast was gelöscht, deswegen reverte ich ohne Begründung." Ist das etwa deine Begründung? So siehts nämlich gerade aus. -- 89.196.25.224 03:28, 20. Dez. 2009 (CET)Beantworten

NDPD

Zurecht bemängelst du die Verlinkung beim Sächsischen Landtag. Vielleicht war ich das sogar infolge eines C&P-Fehlers. Ich finde aber solche Lemmas, die sich nur durch Bindestrich unterscheiden, äußerst problematisch. Dasselbe bei der CDU. Sollte man das mal angehen?-- scif 15:13, 1. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Handball-WM 2010

Hey, ich würde vorschlagen, dass du zunächst mal einen Blick auf die Diskussionsseite wirfst und dort begründest, warum Ägypten doch ausgeschieden sein sollte, bevor du meine begründete Wiederherstellung revertierst. --Mino 15:28, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Deine Wiederherstellung war völlig unbegründet.--Anaxagoras13 15:29, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Ah, hast recht, hab die Regeln falsch aufgefasst. Dennoch besteht ein Unterschied zwischen unbegründet und falsch begründet. Gruß, --Mino 15:30, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Naja, es war schon unbegründet, falsch begründet wäre gewesen, wenn Ägypten auch das Spiel gegen Tunesien verloren hätte, dann hättest du Recht, daß Ägypten ausgeschieden ist, aber deine Begründung wäre nicht ausreichend gewesen :-) Und die Regeln hast du eig. auch nicht falsch aufgefasst, du hast sie nur auf 2 statt 3 Teams angewendet :-)--Anaxagoras13 15:37, 20. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Spielplan ABL

Hi! Hast Du ne Ahnung, ob es irgendwo im www schon den Spielplan für die ABL-Saison 2011 gibt. Ich kann einfach nichts finden. Danke schon mal! Grüße kingofears¿Disk? 野球 12:31, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich hab den Spielplan der 2.Liga BBL auf der HP des Absteigers gefunden: http://crazygeese.etrix.at/iddb/archiv18736/140_archiv18736_186583.pdf, dann sollte der der ABL auch schon feststehen, aber wer dann mal was veröffentlicht...--Anaxagoras13 13:56, 22. Jan. 2011 (CET)Beantworten

AFC Cup

Hallo Anaxagoras13, ich habe gemerkt das du bei dem AFC Cup 2011 recht viele Edits tätigst. Nun wollte ich dich fragen ob du Interesse hättest die AFC Cups rückwirkend, soweit wie es halt geht, ähnlich zu gestalten wie von diese Jahr, also der Artikelaufbau. Hättest du vielleicht Interesse daran? Dann wären wir schon zu zweit und dann gehts schneller von der Hand. Unter Umständen werden es auch mehr Autoren ;) Grüße -- Dr. Koto 工事 15:04, 26. Jan. 2011 (CET)Beantworten

DFB-Pokal

Könntest du das bitte auch begründen? Gruß und Dank, de xte r 19:32, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Lustig übrigens, dass obiger Beitrag vom 7. Okt. 2009 ja auf's gleiche Thema abzielt. Schon interessant, dass du auch damals nicht darauf eingegangen bist. Ich werd's daher mal wieder herstellen. Gruß, de xte r 19:47, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Wenn du die Quelle nicht verstehst, dann lass einfach das herummurcksen in Ergebnisdarstellungen, diese DFB-Seite benutzt eine andere Form, hier hast du auch eine Quelle vom DFB: http://www.dfb.de/index.php?id=500014&tx_dfbnews_pi1[showUid]=28520&tx_dfbnews_pi4[cat]=87.--Anaxagoras13 20:02, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten
Nun, du bist offensichtlich online. Das ist schön, denn dann kannst du ja auch mal begründen, was du tust, denn das ist ja wohl das mindeste, was man erwarten kann. Wenn ich die Quelle nicht verstehe, dann erkläre sie mir bitte - und lies es bitte nochmal nach: Rot-Weiss Essen - 1. FC Union Berlin 6:5 (1:0) n.E. oder auch Rot-Weiss Essen - 1. FC Union Berlin 6:5 (2:2, 2:2, 1:0). 6:5 ist also das Endergbnis laut DFB, nicht 4:3. In dem von dir genannten Artikel wird dagegen gar kein Endergebnis genannt. de xte r 20:06, 30. Jul. 2011 (CEST)Beantworten

Premier League

Dürfte ich dich bitte fragen, warum du auf der Seite der Premier League 2011/12 meine Änderung rückgängig gemacht hast? Ich habe diese Änderung vorgenommen, weil dies auch im Vorjahr so gehandhabt wurde und ich dachte, es soll auch dieses Jahr so gemacht werden.--SteEis. (Diskussion) 19:55, 5. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (15:38, 24. Mai 2012 (CEST))

Hallo Anaxagoras13, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 15:38, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Wegen dieses persönlichen Angriffs habe ich dich für einen Tag gesperrt. Wenn ich mir diese Seite so ansehe, solltest du grundsätzlich dein Kommunikationsverhalten überdenken. --HyDi Schreib' mir was! 20:29, 24. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (21:07, 25. Mai 2012 (CEST))

Hallo Anaxagoras13, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – SpBot 21:07, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Es gab jetzt noch mal 2 Tage bedenkzeit von Mogelzahn. Wenn du so weiter machst, wird die nächste Sperre möglicherweise nicht mehr zeitlich befristet sein. --HyDi Schreib' mir was! 22:49, 25. Mai 2012 (CEST)Beantworten

Deine Sichtungen letzte Nacht

Guten Morgen. Wärst Du mal so freundlich und liest Dich in die Regelung zum WP:BKH ein bevor Du einen IP-Editwar mit Deiner Sichtungsaktion unterstützt. Der zweite Satz genügt schon. Danke und Gruß  @xqt 05:39, 21. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Deine Sichtung die 2.

Hallo Anaxagoras13, kannst du mir bitte diese Sichtung[6] erklären, bei der du das unbegründete Zurücksetzen meines belegten Beitrages gesichtet hast? Viele Grüße, --CENNOXX 00:14, 18. Jan. 2013 (CET)Beantworten

DHB-Pokal 2013/14, VF-Partie FA Göppingen - HC Leipzig

Hallo Anaxagoras13, Du hast vorgestern das korrekte Ergebnis der VF-Partie Göppingen gegen Leipzig wieder gelöscht ?! Warum? Gruß, --Rolf Acker (Diskussion) 14:36, 3. Feb. 2014 (CET)Beantworten

Für was hast Du eigentlich eine Disk.seite, wenn Anfragen nicht beantwortet werden ?!? Kopfschüttelnd, --Rolf Acker (Diskussion) 19:10, 4. Feb. 2014 (CET)Beantworten

FA-Cup

Hallo Anaxagoras13, warum hast du die Leerfelder wieder gelöscht?--Venezianer (Diskussion) 22:36, 19. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Keine Antwort. Aber vorher einen Editwar beginnen, indem du eine korrekte Schreibweise massenhaft gegen eine fehlerhafte Schreibweise austauschst? Wirf doch mal einen Blick hierauf: WP:RS und alternativ in den Duden.[7]--Venezianer (Diskussion) 13:54, 25. Mai 2014 (CEST)Beantworten

Freie Turnerschaft Braunschweig

Hallo,

welche Regel greift denn da fürs Weiterkommen?

  • 1. VfB Lübeck 5:1, +4, 3
  • 2. Freie Turnerschaft Braunschweig 5:5, ±0, 3
  • 3. Bremer SV 0:4, −4, 0

Sieg Lübeck, FT aufgestiegen. Unentschieden, FT aufgestiegen. Sieg Bremer SV, FT aufgestiegen, bspw. 4:0, dann haben alle 3 Punkte, aber Lübeck und FT 5:5 und Bremer SV 4:4, dann zählen doch die mehr erzielten Tore? Bei 3:0 oder 5:0 hat entweder Bremer oder Lübeck -1.

--Petruz (Diskussion) 15:54, 4. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Revert Fußball-WM 2014

Ich traue mich ja fast nicht zu fragen, aber warum war meine gutgemeinte Änderung anscheinend falsch? Sipalius (Diskussion) 09:50, 2. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (22:41, 3. Sep. 2014 (CEST))

Hallo Anaxagoras13, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. – Xqbot (Diskussion) 22:41, 3. Sep. 2014 (CEST)Beantworten

Statistik Deutsche Fußballnationalmannschaft

Hallo "Anaxagoras13",

wenn in der Infobox der Stand (am 15.11.14 - 15.41 Uhr) noch mit 14. Oktober 2014 bei 897 Länderspielen angezeigt ist, das Datum bei der Veränderung auf 897 Länderspiele nicht mit aktualisiert wird, folgt am 15. November 2014 das 898 Länderspiel. Ergo sollte bei der Statistik das Datum (nicht zuletzt des Bezuges wegen) geändert werden. Für mich war im Moment der Änderung (bei all den anderen) das Datum Stand: 14. Oktober 2014 Indikator für eine noch nicht aktualisierte Fassung. Gruß --87.123.60.33 19:03, 16. Nov. 2014 (CET)Beantworten

Afrika-Cup

Lieber Kollege, die Darstellung 0:0 n.V., 4:2 n.E. ist die gängige Form. Vergleiche dazu unter anderem bei den Finalrunden: Fußball-Weltmeisterschaft 2002, Fußball-Weltmeisterschaft 2006, Fußball-Weltmeisterschaft 2010, Fußball-Weltmeisterschaft 2014. Weiter zurück geh ich mal nicht, reicht ja auch. Bei Afrikameisterschaften gibts auch genug Material: Finale 2012, Viertelfinale 2010, Finale 2006... ; hoffe du hast es jetzt kapiert. War auch vorher verständlich. Jedenfalls mehr als einfach nur ?????? zu schreiben. - Squasher (Diskussion) 23:18, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

0:0 n.V., 4:2 n.E. ist die gängige Form für Spiele, in der es keine Verlängerung, sondern direkt ein Elfmeterschießen gab??? Und das kann ich in den genannten Artikeln sehen? Das mit den Beispielen mußt du mir noch mal genauer erklären!--Anaxagoras13 (Diskussion) 23:21, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Auf der Hauptseite wird mit dem Ergebniseintrag der Eindruck vermittelt, es hätte eine Verlängerung gegeben. Ich hab das jetzt recherchiert: Auf der Seite 2015 find ich keinerlei Hinweis, dass es direkt ein Elfmeterschießen gibt. Auf Fußball-Afrikameisterschaft gibts dazu auch nix. Erst in den Berichten auf kicker etc. seh ich das irgendwo im Text versteckt ("nach 90 Minuten gab es Elfmeterschießen..."). Wenn es schon einen Modus gibt, der derart von der Norm abweicht, sollte man das zwingend im Artikel erwähnen. Denn dann passiert sowas wie mir. Statt ???? wäre aber ein Hinweis wie "es wurde keine Verlängerung gespielt" weitaus hilfreicher gewesen. - Squasher (Diskussion) 23:28, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten
Einfach mal in die Versionsgeschichte geblickt... einen Edit vor deinen Edits steht genau das.--Anaxagoras13 (Diskussion) 23:30, 7. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Baseball Weltmeisterschaft

Hallo Wahrscheinlich hast du Recht,Nur warum steht im Abschnitt "Bedeutung des Turniers" das die WBC die bisherigen Weltmeisterschaften ab 2013 von der WBC übernommen werden und wann finden denn dann die nächsten Weltmeisterschaften statt? Denn im Zweijahesrhythmus sind diese ja überfällig.--Uwe Nellner (Diskussion) 21:32, 10. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Die Weltmeisterschaft im bisherigen Sinn findet überhaupt nicht mehr statt, ab 2015 wird es ein Premier-12-Turnier geben, bei der die Qualifikation ausschließlich über die Weltrangliste erfolgt, [8]. Bevor man sich die (oder das?) Premier 12 ausgedacht hat, war die WBC wohl sozusagen auch von der IBAF als die neue WM anerkannt, da die IBAF seitdem mehr mit der MLB zusammenarbeitet, anstatt mit der eigenen WM gegen die WBC zu konkurrieren. Die Premier 12 soll alle 4 Jahre stattfinden, so daß das gut zum WBC-Rhythmus passt, 2015 Premier 12, 2017 WBC, 2019 Premier 12...--Anaxagoras13 (Diskussion) 11:09, 11. Feb. 2015 (CET)Beantworten

Zitate

Hallo Anaxagoras13, bevor du Reverts mit der Begründung „bitte keine Zitate verfälschen!“ durchführst, lege ich dir Wikipedia:Zitate#Grundsätze ans Herz. Typografische Regeln in Wikipedia haben nichts mit Verfälschung zu tun und der Punkt gehört da hin, da außerhalb des Zitats, sie Hilfe:Einzelnachweise. Gruß, Harry Canyon (Diskussion) 23:05, 6. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Lies dir das mit den Zitaten mal durch und hör auf, solche zu verfälschen!--Anaxagoras13 (Diskussion) 23:12, 6. Jun. 2015 (CEST)Beantworten
Die Schritauszeichnung wird mitzitiert, nicht die typografisch falschen Anführungszeichen. Harry Canyon (Diskussion) 23:20, 6. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

Hier hast du es nochmal schwarz auf weiß: Wikipedia:Typografie#Anführungszeichen:

„Als Anführungszeichen sind in der deutschsprachigen Wikipedia ausschließlich typographische Anführungszeichen, ( und ) zu verwenden, wie sie in der Leiste am Ende jeder Seitenbearbeitung angezeigt werden. Die Anführungszeichen des Schreibmaschinensatzes (") – erzeugt durch Umschalt + 2 bzw. Shift + 2 – sind in Artikeln nicht zu verwenden. Diese Zeichen sind ausschließlich maschinenlesbare Markierungszeichen, z. B. bei Literaturangaben (z. B. <ref name="NN">) oder bei Tabellenformatierungen. Die Verwendung der einfachen Zeichen, das heißt Umschalt + 2, ist ausschließlich auf Diskussionsseiten möglich, nicht jedoch für Zitate und Kommentare im Artikel oder in dessen Überschriften selbst.

Als Anführungszeichen sollen also in erster Linie „diese“ verwendet werden; für Anführungszeichen innerhalb von Anführungszeichen ‚diese‘. Der letzte Fall kommt vor, wenn Text zitiert wird, der seinerseits schon wörtliche Rede oder ein Zitat in Anführungszeichen enthält (Zitat im Zitat).[1] Das gilt auch, wenn die Zitatvorlage verwendet wird: Innerhalb dieser sind Zitate mit ‚…‘ zu kennzeichnen, da die „äußeren Zitatzeichen“ bereits durch die Vorlage gesetzt wurden. Gleichfalls gilt in Zitaten, wenn die zitierten Werke andere typografische Zeichen verwenden sollten (z. B. englische, französische Zitatzeichen, Verlagsvorgaben usw.): Diese Zitatzeichen sind nicht Bestandteil des Zitates und können (und sollten!) gemäß dieser Regel ersetzt werden.

In Artikeln zu Schweizer Themen (mit <!--schweizbezogen--> markiert) sollten Schweizer Anführungszeichen (sogenannte Guillemets) verwendet werden, also «diese» und für Anführungszeichen innerhalb von Anführungszeichen ‹diese›.

Zur Gestalt von Anführungszeichen in fremdsprachigen Zitaten als Ausnahme von dieser Regel siehe Wikipedia:Zitate#Fremdsprachige Zitate.“

Sprich: Es werden im ANR immer „diese“ Anführungszeichen verwendet, selbiges gilt für das Bindestrich-Minus, welches zum Halbgeviertstrich wird. Einzige Ausnahme siehe: Wikipedia:Zitate#Fremdsprachige Zitate. Im übrigen ist sein Zitat Doch haben er und ich für die gleichen Werte gekämpft: Gerechtigkeit und Freiheit und nicht die Anführungszeichen und auch nicht der Punkt dahinter, der ebenfalls von der Vorlage:Internetquelle automatisch gesetzt wird. Hättest du dir gleich meine empfohlene Lektüre durchgelesen, hätten wir uns das ganze Theater mit deinen Reverts ersparen können. Harry Canyon (Diskussion) 01:01, 7. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

In § 95 steht nichts über Zitate, also was soll dieser §?--Anaxagoras13 (Diskussion) 18:57, 14. Jan. 2016 (CET)Beantworten
Einfach mal das lesen: Wikipedia:Zitate#Fremdsprachige Zitate: Innerhalb des Zitats zusätzlich auftretende Anführungszeichen sollen dabei möglichst in der fremdsprachlichen Originalform erhalten bleiben.--Anaxagoras13 (Diskussion) 19:00, 14. Jan. 2016 (CET)Beantworten

Also bitte dran denken: KEINE Rechtschreibkorrekturen in Zitaten oder auch Filmtiteln!--Anaxagoras13 (Diskussion) 12:27, 10. Feb. 2016 (CET)Beantworten

Zurücksetzen-Funktion

Hallo Anaxagoras13,

im Sinne der Aufrechterhaltung einer freundlichen, konstruktiven Zusammenarbeit möchte ich dich bitten, den „kommentarlos zurücksetzen“-Knopf nur zur Bekämpfung von Vandalismus einzusetzen. Bearbeitungen, bei denen wohl eine gute Absicht dahinter steckt, sollten mittels „rückgängig“-Knopf – versehen mit einer nachvollziehbaren Begründung – rückgängig gemacht werden.

Es wäre schön, wenn du künftig daran denken würdest. Vielen Dank und Gruß, Simply (Diskussion) 22:44, 17. Jun. 2015 (CEST)Beantworten

punktegleichstand

Man beachte die Regel, dass bei Punktegleichstand zuerst der direkte Vergleich zählt. Haster (Diskussion) 12:02, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Das gilt nur, wenn 2 Mannschaften punktgleich sind, und hier kann in beiden Fällen ein Gleichstand von 3 Mannschaften eintreten!--Anaxagoras13 (Diskussion) 18:42, 4. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Fußball-EM Quali Rangliste

Wie soll die Türkei bitte noch bester Dritter werden? Mit einem Sieg haben sie 12 Punkte, Ungarn hat aber bereits 15 -- LG Jfree (Diskussion) 00:14, 13. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Du hast schon mal davon gehört, daß Artikel Diskussionsseiten haben? Da steht das schon seit Tagen, so daß ich das jetzt hier nicht erklären muß.--Anaxagoras13 (Diskussion) 00:16, 13. Okt. 2015 (CEST)Beantworten
Ja okay, bei den anderen Gruppen hab ich auf einen möglichen Wechsel des Gruppenletzten geguckt, hier wohl vergessen. Tut mir leid. Aber dann müsste Ungarn in der Übersicht doch in die gleiche Zeile wie die Türkei. -- LG Jfree (Diskussion) 00:23, 13. Okt. 2015 (CEST)Beantworten

Portal:Sport/Aktuelle Ereignisse

Für diese Seite gibt es keine verbindlichen Regeln, die die Erwähnung dieses Tennisturniers auf dieser Seite auschließen. Es ist ein internationales Tennisturnier und momentan das höchste Damentennisturnier in der Schweiz. 82.113.121.36 20:56, 25. Feb. 2016 (CET)Beantworten

RB Leipzig

Hallo, unterlasse bitte solchen Blödsinn und verursache wegen drei Tagen keinen Editwar. Wir sind hier nicht auf dem Rathaus. Ich mache das jetzt als Admin wieder rückgängig und erwarte von Dir, dass dann Ruhe ist. Ließ mal WP:BNS. Auf der Seite gibt es ohnehin schon genug Stress.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 13:55, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Blödsinn????? Vielleicht solltest du dich mal mit den Regeln, die Infobox entsprechend, beschäftigen! Erst nach Saisonende sind diese Daten zu aktualisieren!--Anaxagoras13 (Diskussion) 11:34, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Daß das Befolgen der Wikipedia-Regeln von einem Admin als Blödsinn bezeichnet wird, werd ich mir natürlich gut merken. Wird sich bestimmt schnell ein Anlaß finden, wo man das gut zitieren kann.--Anaxagoras13 (Diskussion) 11:47, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Blödsinn? Zitat: Liga − aktuelle Liga; Saison - aktuelle Vorsaison; Rang - Tabellenplatz der aktuellen Vorsaison. --Vexillum (Diskussion) 11:49, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Vielen Dank, für die Wiederwahlstimme. Genau das meine ich. Rathaus. Das was Du hier als Begründung vorbringst, ist keine starre Regel. Zumal sich überhaupt nichts an den Tatsachen ändert, außer dass genau diese Angaben in drei Tagen wieder geändert werden. Du erzeugst nur Frust mit Deiner Revertiererei. Aber was bedeutet das in der Wikipedia schon. Kopf durchsetzen ist alles.--S. F. B. Morseditditdadaditdit 14:55, 11. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Entsprechend kann man vom Nutzer nun erwarten, dass er sich (was die Bundesliga betrifft) am Samstag ab ca. 17:20 Uhr hinsetzt und alle Infoboxen abändert, wenn es ihm so wichtig ist. Ansonsten sehe ich hier schon den Ansatz zum Vandalismus.--Pyaet (Diskussion) 14:03, 12. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Komma oder nicht?

Hallo, Anaxagoras13, Du hast das vom mir gelöschte Komma in der Fußballweltmeisterschaft 2014 wiederhergestellt. Mein Grund für die Löschung des Kommas war, dass dort der einheitliche Nebensatz fortgeführt wird: „Weltmeister wurde … Deutschland, das … Argentinien besiegte und nun am … Pokal 2017 teilnehmen wird.“ D.h. das „teilnehmen wird“ ist noch abhängig von dem „das“, mit dem der Nebensatz eingeleitet wird. Duden (2010) Regel K123: „Zwischen aneinandergereihten Satzgliedern und Nebensätzen steht vor Konjunktionen wie „und“ oder „oder" kein Komma.“ Siehe auch § 72 der amtlichen Regeln. Das Komma ist also IMO nicht korrekt. Ich bitte Dich deshalb, Deine Korrektur zurückzunehmen. Gruß -- Zerolevel (Diskussion) 21:08, 5. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Nach 6 Wochen Funkpause: selbst korrigiert. Gruß -- Zerolevel (Diskussion) 19:14, 18. Jul. 2016 (CEST)Beantworten

Fußball EM 2016

Machst du bitte deinen Revert meines Reverts wieder rückgängig? Die Slowakei hat 4 Punkte und ist damit auf jeden Fall unter den 4 besten Drittplazierten, da Nordirland und Albanien nur 3 Punkte haben.

Wieso soll ich das rückgängig machen?????--Anaxagoras13 (Diskussion) 20:46, 21. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Steht doch oben, weil die Slowakei mit 4 Punkten eben schon fix im Achtelfinale ist. Wie könnte sie das nicht sein????? Never mind, ich hab's schon selbst gemacht.
Und wieder: ??? Denk mal nach.--Anaxagoras13 (Diskussion) 21:04, 21. Jun. 2016 (CEST)Beantworten
Jetzt hab ich's, du bist eh meiner Meinung. Ich habe übersehen, dass das jemand schon vor mir korrigiert hatte (die Bearbeitungsrate ist recht hoch) und deshalb versehentlich die Korrektur korrigiert. Ab dann war ich aus dem Takt, sorry. Wenn du aber nicht so getan hättest, als wärst du inhaltlich anderer Meinung, wäre ich früher draufgekommen. --Flexperte (Diskussion) 21:11, 21. Jun. 2016 (CEST)Beantworten

Request

Greetings.

Could you create the article Fußball in Aserbaidschan in German Wikipedia?

Thank you.

Dierfeld

Wie sowas passiert? Aus Versehen. MfG --Informationswiedergutmachung (Diskussion) 18:50, 24. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Kannst du lesen?

Baseball-Weltmeisterschaft 2011; mfG Harry8 12:02, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ich kann, und du?--Anaxagoras13 (Diskussion) 12:03, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Ich kann lesen, du nicht! Wörtlicher Auszug aus dem Artikel: Das Spiel Kanada - Vereinigte Staaten wurde wegen Regens abgesagt und der dritte Platz wurde zwei Mal vergeben. MfG Harry8 12:05, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Und? Weil da etwas falsches steht, schreiben wir diesen Fehler auch in andere Artikel??? Tolle Logik.--Anaxagoras13 (Diskussion) 12:08, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Wenn das falsch ist, dann ändere es! MfG Harry8 12:13, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Na bitte, warum denn nicht gleich so? MfG Harry8 12:16, 13. Nov. 2016 (CET)Beantworten
Mein Gott, Harry brettert nun mit 80km/h auf der Dampfwalze durchs Quartier. Weit und breit jedoch keine Spur von Derick. Seltsam kurios! mfG an die Anwohner --178.197.225.179 22:51, 24. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Africa Cup 2017

Fußball-Afrikameisterschaft 2017 Ich habe deine Änderungen gerade rückgangig gemacht. Einerseits hast du die Quelle ins Englische "verschlimbessert", andererseits machen diese Regeln durchaus Sinn, da jedes Team drei Mal in der Vorrunde spielt und somit gegen 3 Gegner spielt. Wenn 2 Teams am Ende der Vorrunde gleichauf sind, muß man durch diese Regeln eine Reihenfolge festlegen. Siehe Artikel 74 der Regularien der CAF. MfG Gnomad 17:58, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten

Was soll das, die fehlerhafte Quelle wieder einzufügen???--Anaxagoras13 (Diskussion) 18:14, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Da ist gar nichts verschlimmbessert, sondern das sind die originalen Regeln des CAF.--Anaxagoras13 (Diskussion) 18:15, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten
Wenn du Englisch könntest, würdest du dir Kapitel 74 mal reinziehen. Erst die Regeln ändern, dann die Übersetzung rausschmeißen - geht nicht! Ich kontaktiere den übergeordneten Admin - Wenn es eine deutsche Quelle gibt, dann nehmen wir die hier im deutschen Wikipedia!Gnomad 18:25, 17. Jan. 2017 (CET)Beantworten

U-17-EM

möchtest du dir vielleicht mal im Abschnitt "Modus" die anzuwendenden Kriterien durchlesen, wann welche Mannschaft auf welchem Platz gelistet wird? Wenn ich keinen Denkfehler drin habe - und wenn es so dann bitte ich dich mich hier aufzuklären - sind Deutschland und England mindestens auf dem zweiten Rang! --SeanH (Diskussion), 18:01, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten

Nein, sind sie nicht, denn du hast einen Denkfehler drin, wie du richtig vermutest.--Anaxagoras13 (Diskussion) 18:02, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Nochmal, kläre mich auf! Angenommen Deutschland verliert das letzte Spiel gegen Irland (und Irland gewinnt heute gegen BIH) haben die Iren 6 Punkte und sind damit vor Deutschland (denn sie haben den direkten Vergleich gewonnen). Gewinnen die Serben gleichzeitig gegen Bosnien haben auch die Serben 6 Punkte, sind aber hinter Deutschland platziert weil sie den direkten Vergleich heute mit 1:3 verloren haben. Das selbe wäre bei England der Fall. --SeanH (Diskussion), 18:05, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Weder ist dann D sicher hinter IRL noch ist D dann sicher vor SER, da es ja dann einen Gleichstand aller 3 Teams gibt und über die Reihenfolge entscheidet die Tordifferenz der 3 Spiele unter diesen drei, das gleiche in Gruppe 4.--Anaxagoras13 (Diskussion) 18:08, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
Dann möchte ich doch jetzt von dir bitte mal belegt haben wo steht dass bei einem Gleichstand von drei Teams die Tordifferenz zählt? In den offiziellen Regeln der UEFA zu diesem Wettbewerb steht ganz klar:
Wenn zwei oder mehr Mannschaften derselben Gruppe nach Abschluss der Gruppenspiele die gleiche Anzahl Punkte aufweisen, wird die Platzierung nach folgenden Kriterien in dieser Reihenfolge ermittelt:
a. höhere Punktzahl aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;
b. bessere Tordifferenz aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;
c. größere Anzahl erzielter Tore aus den Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften;
Man bezieht sich so genau auf mehrere Mannschaften, und Punkt a. macht deutlich dass das erste Kriterium die Punktzahl der Mannschaften im direkten Vergleich ist! --SeanH (Diskussion), 18:05, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
?? Der ist doch dann logischerweise 3 für jede Mannschaft!! Also wird die Tordifferenz entscheiden.--Anaxagoras13 (Diskussion) 18:17, 7. Mai 2017 (CEST)Beantworten
  1. § 95 der amtlichen Regelung zur Zeichensetzung – Anführungszeichen.