Portal Diskussion:Billard
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Arbeitsliste
regelmäßig
- Artikel des Monats hier im Portal aktualisieren (Halbautomatisiert: Portal:Billard/Artikel des Monats)
- Weltranglistenpositionen in den Spielerartikeln überarbeiten
- Liste der Snookerspieler mit mindestens hundert Century Breaks aktuell halten
einmalig
Niedrige Priorität
- neue Spielerartikel anlegen (siehe Arbeitsliste)
- vergangene Turnierartikel anlegen (Priorität zunächst insbes. WM)
Neue Vorlagen
Liebe Mitstreiter, habe folgende Vorlagen neu erstellt:
- {{Gold}} -->
, {{Silber}} -->
, {{Bronze}} -->
- {{Billard-Historische Person}} ist in den folgenden Kats zu finden:Kategorien: Kategorie:Vorlage:Carambolage & Kategorie:Vorlage:Snooker
Habe gerade folgende Vorlagen entdeckt:
- {{Gestiegen}} -->
- {{Gefallen}} -->
- {{Unverändert}} -->
- Verkürzen und vereinfachen die Syntax bei Ranglisten doch erheblich.
Gedächtnisstützen
Farbschlüssel
Carambolage | DarkBlue (Hex #00008B) |
Poolbillard | Green (Hex #008000) |
Snooker | LightGreen (Hex #90EE90) |
@Carambol:Erinnerungsstütze nach Telefonat
Hallo allerseits,
unsere WM fehlen hier noch. Bei den Weltmeisterschaften 2016 scheint es vollständig zu sein, wäre aber gut, wenn noch mal jemand drüberschaut (4-Augen-Prinzip). Bei den Weltmeisterschaften 2015 habe ich schon mal vorsortiert:
- Billard
- Carambolage
- Dreiband-Weltmeisterschaft 2015 in Bordeaux (Frankreich)
- Dreiband-Weltmeisterschaft der Junioren 2015 in Guri (Südkorea)
- Dreiband-Weltmeisterschaft für Nationalmannschaften 2015 in Viersen (Deutschland)
- Poolbillard
- World 14.1 Tournament 2015
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2015 in Doha (Katar)
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft 2015 in General Santos (Philippinen)
- Snooker
- Carambolage
Sollte aber auch noch mal geprüft werden und evtl. fehlende ergänzt werden. @Markus A: da du ja am besten bei den Pool-Artikeln Bescheid weißt, wäre es gut, wenn du da die fehlenden nachtragen könntest (Damen, Junioren, U19 etc.).
Die anderen Jahrgänge sollten rückwärts auch noch mal geprüft werden, es gibt hier und da Lücken. Bitte wie im Beispiel oben formal zusammenfassen. Da dies mal wieder eine Fleißaufgabe ist, wäre es toll, wenn alle mitarbeiten könnten. Gleiches gilt dann auch für die EM.
Ist vielleicht keine blöde Idee die abgearbeiteten Jahrgänge hier einzutragen, damit nicht jeder immer durch alle Jahrgänge gehen muss. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 17:37, 10. Mär. 2017 (CET)
- @LezFraniak: Es ist auf jeden Fall eine gute Idee, diese Weltmeisterschaftsjahrgangsseiten mal systematisch anzugehen. Danke auch für deine bisherigen Bearbeitungen dort. Was Poolbillard betrifft muss ich mir auch erstmal selbst einen Überblick verschaffen, insbesondere Damen und WEPF... Ich hoffe mal, dass ich am WE dazu komme. Damit sich keiner wundert erwähne ich hier auch schon mal, dass ich die World 14.1 Tournaments (ab 2011) dann wieder rausnehmen werde, weil die ja (anders als ich dachte, als ich sie dort einfügte) von keinem Verband als WM anerkannt sind. Gruß --Markus A (Diskussion) 18:48, 10. Mär. 2017 (CET)
- Danke für deine Antwort, Markus. Eilt ja nicht so. Wir sollten zuerst einmal die Snooker-IB fertigstellen. Mir war nur 2017 heute in die Finger gefallen. Ist für uns alle als Erinnerungsstütze gemeint.
Gruß und schönes WE. --LezFraniak (Diskussion) 19:13, 10. Mär. 2017 (CET)
- Danke für deine Antwort, Markus. Eilt ja nicht so. Wir sollten zuerst einmal die Snooker-IB fertigstellen. Mir war nur 2017 heute in die Finger gefallen. Ist für uns alle als Erinnerungsstütze gemeint.
Komplette Liste
- Carambolage () In Arbeit
- English Billiards () In Arbeit
- Pool Erledigt
- Russisches Billard Erledigt
- Snooker Erledigt
In WM-Jahrgänge eingetragen: 1926–1960 (erledigte auskommentiert) --LezFraniak (Diskussion) 10:34, 5. Apr. 2017 (CEST)
ab 1903 Cadre ...
1961
1962
1963
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- Snooker
- Snooker-Amateurweltmeisterschaft 1963 in Kalkutta (Indien)
1964
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- 2× Snookerweltmeisterschaften 1964 in London (England)
1965
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaften 1965 in London (England)
- 2× Snookerweltmeisterschaften 1965 in Südafrika
1966
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaften 1966 in Liverpool (England)
- Snooker-Amateurweltmeisterschaft 1966 in Karatschi (Pakistan)
1968
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaften 1968 in Bolton (England)
- Snooker-Amateurweltmeisterschaft 1968 in Sydney (Australien)
1969
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1969 in London (England)
1970
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1970 in London (England)
- Snooker-Amateurweltmeisterschaft 1970 in Edinburgh (Schottland)
1971
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1971 in Sydney (Australien)
1972
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1972 in Birmingham (England)
- Snooker-Amateurweltmeisterschaft 1972 in Cardiff (Wales)
1973
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1973 in Manchester (England)
1974
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1974 in Manchester (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1974 in Dublin (Irland)
1975
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1975 in Melbourne (Australien)
1976
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1976 in Middlesbrough (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1976 in Johannesburg (Südafrika)
1977
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1977 in Sheffield (England)
1978
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1978 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1978 in Rabat (Malta)
1979
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1979 in Sheffield (England)
1980
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1980 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1980 in Launceston (Tasmanien/Australien)
1981
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1981 in Sheffield (England)
1982
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1982 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1982 in Calgary (Kanada)
1983
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1983 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1983 in Brean Sands (England)
1984
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1984 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1984
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1984 in Malahide (Irland)
1985
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1985 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1985 in Solihull (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1985 in Blackpool (England)
1986
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1986 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1986 in Solihull (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1986 in Invercargill (Neuseeland)
1987
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1987 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1987 in Isle of Wight (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1987 in Bangalore (Indien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1987 in Hastings (England)
1988
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1988 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1988 in Brixham (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1988 in Sydney (Australien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1988 in Bangkok (Thailand)
1989
- Billard
- Carambolage
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1989 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1989 in Brixham (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1989 in Singapur
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1989 in Reykjavík (Island)
1990
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1990 in Bergheim (Deutschland)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1990 in Bergheim (Deutschland)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1990 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1990 in London (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1990 in Colombo (Sri Lanka)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1990 in Brisbane (Australien)
1991
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1991 in Las Vegas (USA)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1991 in Las Vegas (USA)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1991 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1991 in London (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1991 in Bangkok (Thailand)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1991 in Bangalore (Indien)
1992
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1992 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1992 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1992
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1992 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1992 in San Pawl il-Baħar (Malta)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1992 in Brunei
1993
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 1993
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1993 in Königswinter (Deutschland)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1993 in Königswinter (Deutschland)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1993
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1993 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1993 in Blackpool (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1993 in Karatschi (Pakistan)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1993 in Reykjavík (Island)
1994
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 1994
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1994 in Chicago (USA)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1994 in Chicago (USA)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1994
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1994 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1994 in Neu-Delhi (Indien)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1994 in Johannesburg (Südafrika)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1994 in Helsinki (Finnland)
1995
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 1995
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1995 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1995 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1995
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1995 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1995 in Neu-Delhi (Indien)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1995 in Bristol (England)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1995 in Singapur
1996
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 1996
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1996 in Borlänge (Schweden)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1996 in Borlänge (Schweden)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1996
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1996 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1996 in New Plymouth (Neuseeland)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1996 in Johannesburg (Südafrika)
1997
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 1997
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1997 in Chicago (USA)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1997 in Chicago (USA)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1997
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1997 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1997 in Llanelli (Wales)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1997 in Bulawayo (Simbabwe)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1997 in Carlow (Irland)
1998
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 1998
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1998 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1998 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1998
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1998 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1998 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1998 in Guangzhou (China)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1998 in Rabat (Malta)
1999
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 1999 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 1999 in Alicante (Spanien)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 1999 in Alicante (Spanien)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 1999 in Alicante (Spanien)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 1999
- Russisches Billard
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 1999 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 1999 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 1999 in Port Moresby (Papua-Neuguinea)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 1999 in Kairo (Ägypten)
2000
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2000 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2000 in Cardiff (Wales)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2000 in Québec (Kanada)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2000 in Québec (Kanada)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2000
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2000
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2000 in Vilnius (Litauen)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2000 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2000 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2000 in Changchun (China)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2000 in Bangalore (Indien)
2001
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2001 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2001 in Cardiff (Wales)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2001 in Amagasaki (Japan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2001 in Amagasaki (Japan)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2001
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2001 in Vilnius (Litauen)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2001 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2001 in Sheffield (England)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2001 in Stirling (Schottland)
2002
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2002 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2002 in Cardiff (Wales)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2002 in Kaohsiung (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2002 in Kaohsiung (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2002
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2002
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2002 in Willingen (Deutschland)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2002 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2002 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2002 in Kairo (Ägypten)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2002 in Riga (Lettland)
2003
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2003 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2003
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2003 in Cardiff (Wales)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2003 in Willingen (Deutschland)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2003
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2003
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2003 in Sankt Petersburg (Russland)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2003 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2003 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2003 in Jiangmen (China)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2003 in Jiangmen (China)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2003 in Taupo (Neuseeland)
2004
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2004 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2004 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2004
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2004 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2004 in Rankweil (Österreich)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2004 in Adelaide (Australien)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2004
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2004
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2004 in Moskau (Russland)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2004 in Sheffield (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2004 in Veldhoven (Niederlande)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2004 in Veldhoven (Niederlande)
- IBSF Snookerweltmeisterschaften der Senioren 2004 in Veldhoven (Niederlande)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2004 in Carlow (Irland)
2005
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2005 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2005 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2005
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2005 in Kaohsiung (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2005 in Velden (Österreich)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2005
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2005
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2005 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2005 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen in Cambridge (England)
- IBSF World Grand Prix 2006 in Prestatyn (Wales)
- IBSF Snookerweltmeisterschaften der Senioren 2005 in Manama (Bahrain)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2005 in Manama (Bahrain)
2006
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2006 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2006 in Pasay (Philippinen)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2006 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2006 in Sydney (Australien)
- WPA 14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft 2006 in New Brunswick (USA)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2006
- WPA Blackball-Weltmeisterschaft 2006 in Cork (Irland)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2006 in Vantaa (Finnland)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2006 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2006 in Cambridge (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2006 in Amman (Jordanien)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2006 in Amman (Jordanien)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2006 in Amman (Jordanien)
2007
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2007 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2007 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2007 in Quezon City (Philippinen)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2007 in Tao-Yuan (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2007 in Willingen (Deutschland)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2007
- WPA 14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft 2007 in New Brunswick (USA)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2007
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2007 in Kiew (Ukraine)
- Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2007 in Sankt Petersburg (Russland)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2007 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2007 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2007 in Cambridge (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2007 in Nakhon Ratchasima (Thailand)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2007 in Nakhon Ratchasima (Thailand)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2007 in Nakhon Ratchasima (Thailand)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2007 in Goa (Indien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft der Damen 2007 in Goa (Indien)
2008
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2008 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2008 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2008 in Taipeh (Taiwan)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2008 in Reno (USA)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2008
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft 2008 in Manila (Philippinen)
- WPA 14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft 2008 in New Brunswick (USA)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2008
- WPA Blackball-Weltmeisterschaft 2008 in Mbabane (Swasiland)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2008 in Sankt Petersburg (Russland)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2008 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2008 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2008 in Cambridge (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2008 in Wels (Österreich)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2008 in Wels (Österreich)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2008 in Wels (Österreich)
2009
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2009 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2009 in Shenyang (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2009
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft 2009 in Manila (Philippinen)
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2009 in Manila (Philippinen)
- WPA 14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft 2009 in New Brunswick (USA)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2009 in Iskitim (Russland)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2009 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2009 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2009 in Cambridge (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2009 in Hyderabad (Indien)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2009 in Hyderabad (Indien)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2009 in Hyderabad (Indien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2009 in Kisch (Iran)
2010
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2010 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2010 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2010 in Doha (Katar)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2010 in Shenyang (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2010 in Reno (USA)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2010
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2010 in Manila (Philippinen)
- WPA 14-und-1-endlos-Weltmeisterschaft 2010 in Clifton (USA)
- WPA Blackball-Weltmeisterschaft 2010 in Limoges (Frankreich)
- WPA Poolbillard-Team-Weltmeisterschaft 2010 in Hannover (Deutschland)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2010 in Willingen (Deutschland)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2010 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2010 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2010 in Cambridge (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2010 in Damaskus (Syrien)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2010 in Damaskus (Syrien)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2010 in Damaskus (Syrien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2010 in Letterkenny (Irland)
2011
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2011 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2011 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2011 in Doha (Katar)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2011 in Shenyang (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2011 in Kielce (Polen)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2011
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft 2011 in Manila (Philippinen)
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2011 in Manila (Philippinen)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2011
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2011 in Kiew (Ukraine)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2011 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2011 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2011 in Bury St Edmunds (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2011 in Bangalore (Indien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2011 in Montreal (Kanada)
2012
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2012 in Blackpool (England)
- WPA 8-Ball-Weltmeisterschaft 2012 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2012 in Doha (Katar)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2012 in Shenyang (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2012 in Willingen (Deutschland)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2012
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2012 in Manila (Philippinen)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2012
- WPA Poolbillard-Team-Weltmeisterschaft 2012 in Peking (China)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2012 in Minsk (Weißrussland)
- Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2012 in Chanty-Mansijsk (Russland)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2012 in Bischkek (Kirgisistan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2012 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2012 in Cambridge (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2012 in Sofia (Bulgarien)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2012 in Sofia (Bulgarien)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2012 in Sofia (Bulgarien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2012 in Wuxi (China)
2013
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2013 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2013 in Doha (Katar)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2013 in Shenyang (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2013 in Johannesburg (Südafrika)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2013
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2013 in Manila (Philippinen)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2013
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2013 in Jakutsk (Russland)
- Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2013 in Almaty (Kasachstan)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2013 in Kemerowo (Russland)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2013 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2013 in Cambridge (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2013 in Daugavpils (Lettland)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2013 in Daugavpils (Lettland)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2013 in Daugavpils (Lettland)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2013 in Peking (China)
- IBSF World Snooker Team Cup der Herren 2013 in Carlow (Irland)
- IBSF World Snooker Team Cup der Damen 2013 in Carlow (Irland)
2014
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2014 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2014 in Doha (Katar)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2014 in Guilin (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2014 in Shanghai (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2014
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2014
- WPA Poolbillard-Team-Weltmeisterschaft 2014 in Peking (China)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2014 in Chanty-Mansijsk (Russland)
- Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2014 in Taras (Kasachstan)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2014 in Tscholponata (Kirgisistan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2014 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2014 in Leeds (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2014 in Bangalore (Indien)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2014 in Bangalore (Indien)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2014 in Bangalore (Indien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2014 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft der Damen 2014 in Fudschaira (Vereinigte Arabische Emirate)
- IBSF World Snooker Team Cup der Herren 2014 in Scharm asch-Schaich (Ägypten)
- IBSF World Snooker Team Cup der Damen 2014 in Scharm asch-Schaich (Ägypten)
2015
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2015 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2015 in Doha (Katar)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2015 in Guilin (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2015 in Shanghai (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Rollstuhlfahrer 2016 in Kielce (Polen)
- WPA 10-Ball-Weltmeisterschaft 2015 in General Santos (Philippinen)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2015 in Kennesaw (Vereinigte Staaten)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2015 in Tomsk (Russland)
- Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2015 in Imatra (Finnland)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2015 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2015 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2015 in Leeds (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2015 in Hurghada (Ägypten)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2015 in Hurghada (Ägypten)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2015 in Hurghada (Ägypten)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2015 in Bukarest (Rumänien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft der Damen 2015 in Bukarest (Rumänien)
- IBSF U18-Snookerweltmeisterschaft 2015 in Sankt Petersburg (Russland)
- IBSF U18-Snookerweltmeisterschaft der Damen 2015 in Sankt Petersburg (Russland)
- IBSF World Snooker Team Cup der Herren 2015 in Karatschi (Pakistan)
2016
- Billard
- Carambolage
- Poolbillard
- WEPF 8-Ball-Weltmeisterschaft 2016 in Blackpool (England)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft 2016 in Doha (Katar)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Damen 2016 in Emeishan (China)
- WPA 9-Ball-Weltmeisterschaft der Junioren 2016 in Shanghai (China)
- WPA Artistic-Pool-Weltmeisterschaft 2016 in Oklahoma City (Vereinigte Staaten)
- Russisches Billard
- Freie-Pyramide-Weltmeisterschaft 2016 in Kasan (Russland)
- Dynamische-Pyramide-Weltmeisterschaft 2016 in Bischkek (Kirgisistan)
- Kombinierte-Pyramide-Weltmeisterschaft 2016 in Almaty (Kasachstan)
- Snooker
- Snookerweltmeisterschaft 2016 in Sheffield (England)
- Snookerweltmeisterschaft der Frauen 2016 in Leeds (England)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft 2016 in Doha (Katar)
- Amateurweltmeisterschaft der Frauen 2016 in Doha (Katar)
- IBSF Snookerweltmeisterschaft der Senioren 2016 in Doha (Katar)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft 2016 in Mol (Belgien)
- IBSF U21-Snookerweltmeisterschaft der Damen 2016 in Mol (Belgien)
- IBSF U18-Snookerweltmeisterschaft 2016 in Mol (Belgien)
- IBSF U18-Snookerweltmeisterschaft der Damen 2016 in Mol (Belgien)
- IBSF World Snooker Team Cup der Herren 2016 in Sharm-el-Sheikh (Ägypten)
- IBSF World Snooker Team Cup der Damen 2016 in Sharm-el-Sheikh (Ägypten)
Ich habe es mal so vorbereitet, dass der jenige der es in die Listen einträgt es nur kopieren muss. Viel Spaß damit --Salazarssoul (Diskussion)00:35, 13. Mär. 2017 (CET)
- Fleißig, fleißig. Danke.
--LezFraniak (Diskussion) 10:21, 13. Mär. 2017 (CET)
- PS: Habe ich vorhin wohl nicht richtig verstanden. Die „Vorarbeit" meint, das die Artikel sich bis jetzt nur hier in dieser Liste befinden, aber noch nicht in den jeweiligen Jahresartikeln. Kann man natürlich auch erstmal hier sammeln und dann die Jahre abarbeiten. Geht auch. Ist vielleicht auch schlauer, als das jeder immer in die Jahresartikel reingehen und nachschauen muss. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 12:18, 13. Mär. 2017 (CET)
- Ja, ich hatte gedacht, weil es nicht so eilt laut deiner Aussage, können wir hier sammeln und dann wenn ein Jshr komplett ist in den jeweiligen Artikel kopieren. Als Info die Weltmeisterschaften von 1964-1967 habe ich nicht mit in der Liste aufgeführt, da es nur Herausforderungsspiele waren, meist zwei in einem Jahr. Sollten Sie gewünscht seien dann füge ich sie noch hinzu. --Salazarssoul (Diskussion)13:31, 13. Mär. 2017 (CET)
- Auch die Herausforderungsturniere gehören zu den WM, sind auch dort aufgeführt. Der Modus ist weniger wichtig als der Status der Turniere, daher denke ich, gehören sie auch dazu. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 16:26, 13. Mär. 2017 (CET)
- Ja, ich hatte gedacht, weil es nicht so eilt laut deiner Aussage, können wir hier sammeln und dann wenn ein Jshr komplett ist in den jeweiligen Artikel kopieren. Als Info die Weltmeisterschaften von 1964-1967 habe ich nicht mit in der Liste aufgeführt, da es nur Herausforderungsspiele waren, meist zwei in einem Jahr. Sollten Sie gewünscht seien dann füge ich sie noch hinzu. --Salazarssoul (Diskussion)13:31, 13. Mär. 2017 (CET)
Auch wenn wir die WM im English Billiards nie als Einzelartikel anlegen werden, habe ich sie, als älteste Billard-WM, mit in die Liste aufgenommen. Der Link verweist dann immer auf den Hauptartikel. So können dann Neugierige wenigstens das Finale ablesen. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 19:38, 14. Mär. 2017 (CET)
- Poolbillard müsste jetzt ab 1990 komplett sein (zumindest die großen Weltmeisterschaften; Artistic-Pool etc habe ich erstmal rausgelassen). Weiß zufällig jemand (vielleicht am ehesten @LezFraniak?) was es mit diesen Poolbillard-Weltmeisterschaften auf sich hat? Also ab 1990 ist das natürlich die WPA-9-Ball-WM und ab den späten 1940ern bis 1990 wahrscheinlich das damals von der BCA ausgetragene (?) World 14.1 Tournament. Aber wer hat die WMs davor ausgetragen? Gruß --Markus A (Diskussion) 14:12, 15. Mär. 2017 (CET)
- HalloMarkus A, im 19. Jahrhundert gab es nicht unbedingt Verbände, die sich um die Austragung gekümmert haben. Meist waren es lokale Billardsalons, die unter anderem auch von Brunswick, Collender etc. betrieben wurden. Eigentlich sind dies im offiziellen, heutigen Wortlaut KEINE WM, das sie zum einen oft kurzfristig anberaumt wurden und zum anderen, vor allem in den USA ohne internationale Beteiligung ausgetragen wurden. Ein anderer Punkt ist der, dass die Spieler Pros waren. Deshalb gelten sie in Fachkreisen nicht als WM. Lokale, bzw. nationale Verbände als Ausrichter dieser WM gelten also nicht. Der erste Weltverband war der UIFAB (1911, glaube ich). Ein weiteres Problem oder Fakt ist, dass die Spieler (s. zB. Alfredo de Oro (Sen.) damals ja in fast allen Disziplinen gespielt haben. Auch die Amis haben am Anfang English Billiards gespielt, ebenso wie Freie Partie, Cadre und Ein-, Dreiband. Erst später hat sich das, incl. der „Neuentwicklung" von Pool in die drei großen Bereiche aufgeteilt. Vielleicht hilft dir die Seite des Chicagoer Billardmuseums weiter ([1]. Ansonsten könnte ich dir evtl. e-mail-Kontakt zu einem Billard-Freak und Sammler in den USA herstellen. Der weiß da sehr gut Bescheid. Ich würde sagen, offizielle WM fangen erst mit der Ausrichtung durch den entsprechenden Weltverband an. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 15:25, 15. Mär. 2017 (CET)
- DankeLezFraniak, für die ausführliche und interessante Antwort. Demnach bleiben die dann aus der Liste draußen. Falls mir mal danach sein sollte, etwas über die frühen "WMs" zu schreiben, würde ich dich dann bezüglich dem Mail-Kontakt zum Billard-Freak kontaktieren (danke für das Angebot), aber momentan bleibe ich erstmal in der WPA-Zeit. Gruß --Markus A (Diskussion) 12:37, 16. Mär. 2017 (CET)
- HalloMarkus A, im 19. Jahrhundert gab es nicht unbedingt Verbände, die sich um die Austragung gekümmert haben. Meist waren es lokale Billardsalons, die unter anderem auch von Brunswick, Collender etc. betrieben wurden. Eigentlich sind dies im offiziellen, heutigen Wortlaut KEINE WM, das sie zum einen oft kurzfristig anberaumt wurden und zum anderen, vor allem in den USA ohne internationale Beteiligung ausgetragen wurden. Ein anderer Punkt ist der, dass die Spieler Pros waren. Deshalb gelten sie in Fachkreisen nicht als WM. Lokale, bzw. nationale Verbände als Ausrichter dieser WM gelten also nicht. Der erste Weltverband war der UIFAB (1911, glaube ich). Ein weiteres Problem oder Fakt ist, dass die Spieler (s. zB. Alfredo de Oro (Sen.) damals ja in fast allen Disziplinen gespielt haben. Auch die Amis haben am Anfang English Billiards gespielt, ebenso wie Freie Partie, Cadre und Ein-, Dreiband. Erst später hat sich das, incl. der „Neuentwicklung" von Pool in die drei großen Bereiche aufgeteilt. Vielleicht hilft dir die Seite des Chicagoer Billardmuseums weiter ([1]. Ansonsten könnte ich dir evtl. e-mail-Kontakt zu einem Billard-Freak und Sammler in den USA herstellen. Der weiß da sehr gut Bescheid. Ich würde sagen, offizielle WM fangen erst mit der Ausrichtung durch den entsprechenden Weltverband an. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 15:25, 15. Mär. 2017 (CET)
Ich habe noch ein paar gefunden... Des Weiteren habe ich die Turnier mal nach ihrer Wertigkeit geordenet (WM-Profis, WM-Amteure, U21, U18, Mannschaft) --Salazarssoul (Diskussion)17:29, 19. Mär. 2017 (CET)
- @Salazarssoul, Markus A: Danke für eure Arbeit. Wenn ihr fertig seien solltet, könnt ihr bitte hinter eurer Disziplin (Pool/Snooker) den Baustein {{Erl.}} setzen, damit ich weiß was eingefügt werden kann. Bitte die Disziplin aus den Jahrgängen löschen, wo nichts stattfand. Ab wann geht es beim Pool los? Sonst verliere ich den Überblick!
Gruß --LezFraniak (Diskussion) 11:50, 3. Apr. 2017 (CEST)
- Pool und Russisches Billard sind jetzt komplett (abgesehen von wahrscheinlich einigen WMs, die ich übersehen habe ;-). Gruß --Markus A (Diskussion) 17:26, 8. Apr. 2017 (CEST)
- HalloMarkus A, Super. Danke.
- @Salazarssoul:, die unverlinkten, schwarzen WM wirst du nicht anlegen oder soll ich sie als Red-Link anlegen wenn ich sie einpflegen?
- Schönes WE. --LezFraniak (Diskussion) 18:17, 8. Apr. 2017 (CEST)
- Da mir bisher genauere Infomationen zu den schwarzen WM's fehlen und ich nicht weiß wie viele ich bekomme/finde, wäre es glaube ich nicht sinnvoll irgendwelche Verlinkungen zusetzen. Wenn ich diesbezüglich Artikel erstellt habe und die Information an passender Stelle hinzufügt habe, würde ich die Verlinkung in den entsprechenden Listen selber machen. Danke, aber der Nachfrage. --Salazarssoul (Diskussion)18:33, 8. Apr. 2017 (CEST)
- HalloMarkus A, Super. Danke.
- Pool und Russisches Billard sind jetzt komplett (abgesehen von wahrscheinlich einigen WMs, die ich übersehen habe ;-). Gruß --Markus A (Diskussion) 17:26, 8. Apr. 2017 (CEST)
Frage am Rande: Das ist hier ja alles Vergangenheit. Wie wollen wir mit zukünfigten WMs verfahren? Erst hier im Portal sammeln, soll jeder "seinen" Bereich selbst eintragen? --Salazarssoul (Diskussion)18:47, 8. Apr. 2017 (CEST)
- OK, dann übernehme ich das so. Zum zweiten Punkt: Es wäre mir lieb, wenn die entsprechenden Artikel von euch zukünftig sofort in die Jahrgänge eingetragen werden. Wenn ich hiermit fertig bin, habe ich keine Lust mehr!
Es werden auch Artikel vorab als Redlink am Anfang des Jahres angelegt. Kann man auch so machen. Ich weiß nur nicht ob dann nicht was vergessen wird. Gruß LezFraniak (Diskussion) 19:01, 8. Apr. 2017 (CEST)
- OK, dann übernehme ich das so. Zum zweiten Punkt: Es wäre mir lieb, wenn die entsprechenden Artikel von euch zukünftig sofort in die Jahrgänge eingetragen werden. Wenn ich hiermit fertig bin, habe ich keine Lust mehr!
World Games 2017
Liebe Mitarbeiter,
im Juli stehen ja die World Games in Breslau an. Habe dazu heute schon mal die dazugehörige Billardseite angelegt. Es wäre noch zu klären zu welcher Snooker-Saison ihr das zählen wollt (2016/17 oder schon 2017/18?!) und dann die entsprechende Naiv-Leiste anpassen. Eine Teilnehmerliste konnte ich bis jetzt noch nicht finden. Im Carambolage entscheidet sich das auch erst zur EM Anfang Mai. Snooker & Pool weis ich nicht. Aber Anfang Juni sollte die Liste wohl stehen. Sollten wir alle im Auge behalten. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 16:41, 24. Apr. 2017 (CEST)
- Gehört beim Snooker in die Saison 2017/18. Dies habe ich auch schon in meinem vorgefertigten Artikel eingearbeitet. --Salazarssoul (Diskussion)19:00, 24. Apr. 2017 (CEST)
- Danke.
Fehlt nur noch die Naiv-Leiste. Hab's im Artikel schon mal verlinkt. --LezFraniak (Diskussion) 19:42, 24. Apr. 2017 (CEST)
- Nicht so viel Druck aufbauen...
Aktuell ist noch nix fix, deshalb siele ich auch nur im Benutzernamensraum. Wenn der Turnierlan fix ist, werden alle Sachen in den Artikelnamensraum verschoben und auch die Navi-Liste erstellt. --Salazarssoul (Diskussion)20:14, 24. Apr. 2017 (CEST)
- Nicht so viel Druck aufbauen...
- Danke.
Auszeichnung „Spieler des Jahres" (Snooker)
Liebe Gemeinde,
ich weiß nicht inwiefern diese Auszeichnung „wichtig" ist, habe mir aber überlegt, ob es sinnvoll wäre einen Artikel darüber anzulegen, ähnlich dem der „Hall of Fame“ (incl. Navi-Leiste). Was meint ihr? Gruß --LezFraniak (Diskussion) 12:44, 7. Mai 2017 (CEST)
- Nette Idee, aber wenn würde ich einen Artikel für alle Auszeichnungen machen, da sie immer gemeinsam bei einer Veranstaltung verliehen werden. Wenn wir auch eine Navi-Leiste machen, würde ich sie aber nach folgendem Schema machen und nicht wie die Navi-Leiste bei der Hall of Fame, da dies übersichtlicher und kompakter sind. Frage: Hat wer Informationen seit wann Auszeichnungen vergeben werden? Wie die Hall of Fame erst seit 2011 oder schon länger? --Salazarssoul (Diskussion)13:52, 7. Mai 2017 (CEST)
- Wenn ihr das in einem Artikel zusammenfassen wollt, OK. Aber Hall of Fame würde ich so stehen lassen. Wie wird das in der en:WP gehandhabt?. Ob ich die Navileisten zusammenlegen würde, weiß ich nicht. Kann man machen, muss man aber nicht. Kann man ja parallel zu den Artikeln anlegen. Aber vlt. gibt es ja noch andere Meinungen. Wie lange es die Auszeichnungen gibt, weiß ich auch nicht genau. Vlt. gibt Chris Turner's Snooker Archive ja was her. Sonst würde ich auch erstmal davon ausgehen, dass sie seit 2011 verliehen werden, wie HoF. Gruß --LezFraniak (Diskussion) 14:54, 7. Mai 2017 (CEST)