Hakuna Matata
Hakuna Matata ist ein Spruch aus der afrikanischen Sprache Swahili, der wörtlich übersetzt "Es gibt keine" (Hakuna) "Probleme"/"Schwierigkeiten" (matata) heißt.
Der Spruch ist besonders durch den Walt Disney-Zeichentrickfilm Der König der Löwen und die anschließende Zeichentrickserie berühmt geworden. Hakuna Matata ist der Titel eines Liedes, welches im Film und auch dem darauf basierenden Musical von den Figuren Timon und Pumbaa vorgetragen wird. Der Text des Liedes wurde von Tim Rice geschrieben und von Elton John mit Musik untermalt. In der vom American Film Institute im Jahr 1998 zusammengestellten Liste der 100 besten amerikanischen Filmsongs rangiert Hakuna Matata auf Platz 99.
Der nur auf VHS und DVD veröffentlichte 3. Teil des Zeichentrickfilmes, The Lion King 1½, in dem wieder die Figuren Timon und Pumbaa die Hauptrollen spielten, wurde in Europa unter dem Titel "Der König der Löwen 3: Hakuna Matata" vermarktet.
Bereits zuvor ist die Redensart in afrikanischen Liedern verwendet worden, wie etwa in dem französischen Film Der Buschpilot (L'africain) von 1983 zu hören ist.
Auf Kultur bezogen
Dieser Spruch erschien zuerst in westlichen Zeichentrickserien in Form des schwedischen Zeichentrickfilms Bamse, in der Mitte der achtziger Jahre, in dem die ersten Worte von "Brumma", der Tochter von "Bamse", "Hakuna Matata" lauten, welche keiner außer Skalman versteht. Dieser machte es zu einem "Geheimmotto" zwischen Brumma und ihm und so tauchte der Satz einige Male immer wieder in dieser Zeichentrickserie auf. Bamse wurde von Rune Andréasson erfunden.
Trivia
- Das Boot des NBA-Spielers Bison Dele, auf dem er vermutlich von seinem Bruder Miles Dabord ermordet wurde, hieß Hakuna Matata.