Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Februar 2004 um 00:53 Uhr durch Tk(Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Vor der Neueinteilung war München in 41 Stadtbezirke gegliedert:
1 Altstadt 1 (alt) Max-Jopseph-Platz 2 (alt) Angerviertel 3 (alt) Sendlinger Straße 4 (alt) City-Bezirk
5 Maxvorstadt-Universitätsviertel
6 Maxvorstadt-Königsplatz
7 Maxvorstadt-Josephsplatz
8 Marsfeld
9 Wiesenviertel
10 Isarvorstadt-Schlachthausviertel
11 Isarvorstadt-Glockenbachviertel
12 Isarvorstadt-Deutsches Museum
13 Lehel
14 Haidhausen 14 (alt) Haidhausen 15 (alt) Haidhausen-Süd
16 Au
17 Obergiesing 17 a) Altobergiesing 17 b) Fasangarten
18 Untergiesing-Harlaching 18 a) Untergiesing 18 b) Harlaching
19 Sendling
20 Schwanthalerhöhe
21 Neuhausen-Oberwiesenfeld
22 Schwabing - Freimann 22 a) Schwabing-Ost 22 b) Freimann - Alte Heide
23 Neuhausen-Nymphenburg 23 a) östlich 23 b) westlich
24 Thalkirchen-Obersendling-Forstenried 24 a) Thalkirchen - Prinz-Ludwigs-Höhe 24 b) Obersendling 24 c) Forstenried - Fürstenried
25 Laim
26 Schwabing-West
27 Milbertshofen-Am Hart 27 a) Schwabing-Nord 27 b) Milbertshofen 27 c) Am Hart
28 Neuhausen - Moosach 28 a) Äußere Dachauer Straße 28 b) Moosach
29 Bogenhausen 29 a) Bogenhausen 29 b) Oberföhring 29 c) Daglfing-Denning
30 Ramersdorf - Perlach 30 a) Ramersdorf 30 b) Alt- und Neuperlach 30 c) Waldperlach
31 Berg am Laim
32 Trudering 32 a) Alttrudering-Riem 32 b) Gartenstadt Trudering 32 c) Waldtrudering
33 Feldmoching-Hasenbergl 33 a) Feldmoching 33 b) Harthhof-Lerchenau-Hasenbergl 33 c) Ludwigsfeld
34 Waldfriedhofviertel
35 Pasing 35 a) Villenkolonie I und II 35 b) Alt-Pasing
36 Solln
37 Obermenzing
38 Allach - Untermenzing 38 a) Allach 38 b) Untermenzing
39 Aubing 39 a) Aubing 39 b) Neuaubing
40 Lochhausen-Langwied 40 a) südlich der Bahnlinie 40 b) nördlich der Bahnlinie
41 Hadern