Sean Dundee
Sean Dundee (* 7. Dezember 1972 in Durban, Südafrika) ist ein gebürtig südafrikanischer Fußballspieler mit deutschem Pass.
Der Mittelstürmer begann seine Fußballkarriere in Südafrika bei Bayview Durban und D'Alberton Callies Durban, bevor er 1992 zu den Stuttgarter Kickers wechselte. Dort spielte er bis 1994 und unterschrieb dann beim TSF Ditzingen, um 1995 zum Karlsruher SC in die Erste Bundesliga zu gehen. Mit dem KSC erreichte er das Finale um den DFB-Pokal 1996.
Er entwickelte sich zu einem der Top-Torjäger der Fußball-Bundesliga (16 Tore in der Saison 1995/96, in der folgenden Spielzeit 17 Tore) und wurde für die deutsche Nationalmannschaft im Eilverfahren eingebürgert, kam aber im Nationalteam nie zum Einsatz. Nachdem der KSC und Sean Dundee sich vor allem wegen diverser Eskapaden im Streit getrennt hatten, wurde er 1998 vom Premier League Verein FC Liverpool verpflichtet, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. So kehrte er 1999 zum VfB Stuttgart nach Deutschland zurück, konnte aber auch dort nicht an vorige Erfolge anknüpfen und wechselte deshalb 2003 nach Österreich zu Austria Wien, bevor er nach nur einer Saison wieder zum KSC zurückging.
In 162 Erstligaspielen erzielte Sean Dundee 61 Tore, in 55 Zweitligapartien war er zwölf mal erfolgreich. Außerdem kam er zu drei Premier League Kurzeinsätzen und 18 Spielen in der österreichischen Liga, jeweils ohne Treffer zu erzielen. (Stand 13.April 2006)
Durch seine Torgefährlichkeit während der ersten Zeit beim KSC bekam er, in Anspielung auf den Film "Crocodile Dundee", von den Medien den Spitznamen "Dundee, das Torkrokodil".
Am 25.April 2006 gab der Karlsruher SC bekannt, dass der Vertrag mit Sean Dundee nicht verlängert werde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dundee, Sean |
KURZBESCHREIBUNG | Fussballprofi |
GEBURTSDATUM | 7. Dezember 1972 |
GEBURTSORT | Durban |