Zum Inhalt springen

Gundi Busch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2006 um 21:18 Uhr durch Jensre (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Gundi Busch, eigentlich Gundula Busch, (* 29. April 1935 in Mailand) ist eine ehemalige deutsche Eiskunstläuferin und erste deutsche Weltmeisterin im Eiskunstlaufen im Damenwettbewerb.

Gundi Busch ist Fabrikantentochter. Die Familie zieht von Mailand über Harlem/Niederlande nach Garmisch-Partenkirchen. Sie beginnt mit dem Eiskunstlaufen in Mailand mit viereinhalb Jahren. Später nahm sie Ballettunterricht in Garmisch-Partenkirchen und trainierte auch zeitweise in London. Die Trainerin war Thea Frenssen. Im Jahr 1954 wird sie Weltmeisterin.

Sie beendet 19jährig 1954 ihre Amateurkarriere und geht zu Holiday on Ice. 1956 heiratet sie den schwedischen Eishockeyprofi Lill-Lulle Johansson und zieht mit Ehemann und Sohn Peter Lulle Johansson nach Schweden. Dort arbeitet Gundi Busch später als Trainerin.

Erfolge

Olympische Spiele

Deutsche Meisterschaften (Bundesrepublik)