Fritz Stavenhagen (Schauspieler)

Fritz Stavenhagen (* 15. Mai 1945 in Klettwitz, Niederlausitz) ist ein deutscher Schauspieler, Sprecher und Regisseur.
Biografie
Stavenhagen wuchs als Kriegshalbwaise in Minden/Westfalen auf, machte am Altsprachlichen Gymnasium 1963 Abitur und begann anschließend das Studium der Germanistik und Theaterwissenschaften in Hamburg, das er an der Freien Universtät Berlin fortsetzte. Dort entschloss er sich zu einer praktischen Theaterausbildung, besuchte die private Schauspielschule Tamara Stiebner und bestand 1966 die Abschlussprüfung. Er ist Vater von drei Söhnen: Martin (*1981), Michael (* 1984), David (*1992). Er ist verheiratet und lebt in Neuwied am Rhein.
Mikrofonarbeit bestimmte seine berufliche Karriere von Anfang an:
Schon während der Schauspielausbildung in Berlin begann Stavenhagen als Sprecher beim RIAS und SFB sowie in den Berliner Synchronstudios. Diese Tätigkeit setzte er in Köln beim WDR und Deutschlandfunk fort. 13 Jahre prägte er als Stationvoice das Fernsehprogramm der Deutschen Welle mit.
Theater
1963 Jugendbühne Minden
1965 Studiobühne Hamburg
1967 Fränkisches Theater Maßbach
1968 Zimmertheater Münster
1971 Renitenztheater Stuttgart
1972 Forum Theater Berlin
1972 Theater des Westens Berlin
1975-77 Theater Central Bonn
1977-79 Heilbronner Theater
1979-82 Grenzlandtheater Aachen
1982-83 Theater am Dom
1983-84 Zimmertheater Heidelberg
1983-84 Kleines Theater Bad Godesberg
1985-86 Theater im Bauturm Köln
1985-87 Theater an der Luegallee
1989 Theater am Sachsenring
2002 Komödie Bochum
2003 Komödie Duisburg
Film/Fernsehen
1988 Alles unter Kontrolle (WDR 3)
1995 Dinomania (RTL)
2002 Die Wilden Engel (RTL)
2003 Der Elefant (RTL)
Schallplatte/Hörbuch/CD
1971 Hurra wir sterben (von und mit Georg Kreisler)
1978 Ich denke oft an Piroschka
1978 Guy de Maupassant
1978 Gottfried Keller: Der Schmied seines Glücks
1994 Ritter Rost
1995 Ritter Rost und das Gespenst
1996 Ritter Rost und die Hexe Verstexe
1998 Ritter Rost und Prinz Protz
2000 Ritter Rost macht Urlaub
2001 Ritter Rost hat Geburtstag
2003 Ritter Rost feiert Weihnachten
2006 Ritter Rost geht zur Schule
2008 Ritter Rost und die Räuber
2010 Ritter Rost ist krank
2012 Ritter Rost und die Zauberfee
2013 Ritter Rost und das Haustier
2014 Ritter Rost wird Filmstar
2014 Ritter Rost Gala Deutsche Oper Berlin
2015 Ritter Rost und der Schrottkönig
2016 Ritter Rost auf Schatzsuche
2017 Ritter Rost und das Sternenschiff
2000 Der Schweihnachtsmann
2005 Das unverschämte Pianoforte
2006 Gestatten Froschkönig
2006 Bo im wilden Land
2007 Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft
2008 Frankenstein – Mythos und Wahrheit
2010 Graf Dracula – Mythos und Wahrheit
2010 Der Schweif des Diabolus
2006 Die Bergische Rose - Sagen aus dem Bergischen Land
2006 Die verwunschene Prinzessin - Sagen aus dem Schwarzwald
2006 Von Herzögen, Wundern und Soldaten - Sagen aus dem Gelderland
2007 Das versunkene Schloss - Sagen vom Niederrhein
Hörspiel
Der Vierte zum Doppel WDR 1974
Die Propan-Bakterien WDR 1975
Kleine Fähigkeiten WDR 1977
Mein Fall liegt anders WDR/SFB 1980
Vielleicht später WDR 1983
Der Sturm oder Zu leben
um zu sterben und
selig zu werden WDR 1984
Hermannbrötchen WDR 1986
Näwwel em Kopp WDR 1986
Opa und ich WDR 1986
Man nennt mich Ameisenbär WDR 1986
Der Freie Samstag WDR 1987
Der ermordete Kranich WDR 1987
Die Schlacht WDR 1988
Boochie WDR 1988
Schlafstörung WDR 1988
Deutschlandbesuch WDR/SWR 1989
Allein Gottes Wort WDR 1990
Die wundersame
Seelenwanderung
des Meisters Andrea WDR 1992
Das Geheimnis des
roten Ostereis WDR 1992
Luwi Arndt - D'r treue Husar WDR 1993
Sterben kann ich überall WDR 1993
Zimmer mit Klavier WDR 1994
Die Stimmen von Nienbeck WDR 1999
r_evolution WDR 2003
Die Gentlemen bitten zur Kasse Audio Factory 2013
Autor
Politisches Kabarettprogramm 1985
Alles unter Kontrolle – Zivilschutz und Atomkrieg 1) 2)
Sketche
Die neue Bahn 3)
Beim Vogelhändler
Ein Wagen bremst das Wetter aus
Projekt-Deutsche-Lyrik
2001 begann er mit dem Aufbau des Internetportals Gesprochene Deutsche Lyrik, einer Anthologie von ihm ausgesuchter und gesprochener deutscher Gedichte. Diese Sammlung ist nach anderthalb Jahrzehnten im Jahre 2016 auf über 1000 Gedichte von 87 AutorInnen aus der deutschen Literaturgeschichte angewachsen und wird weltweit jährlich anderthalb Millionen Mal aufgerufen. 4) 5)
Politisches Engagement
Seit 2016 widmet sich Stavenhagen als Pressesprecher des Landesverbands Rheinland-Pfalz intensiv dem Aufbau der V-Partei³, die sich für eine radikale Neuausrichtung der Gesellschaft am Grundsatz von ökologischer Nachhaltigkeit, schonendem Ressourceneinsatz und gerechtem Teilen einsetzt. 6)
Weblinks
- Literatur von und über Fritz Stavenhagen im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Website von Fritz Stavenhagen
- Fritz Stavenhagen bei IMDb
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stavenhagen, Fritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 15. Mai 1945 |
GEBURTSORT | Klettwitz, Niederlausitz |