Wacholderheide Hörsteloe
Naturschutzgebiet Wacholderheide Hörsteloe
| ||
Lage | Ahaus, Kreis Borken, NRW, Deutschland | |
Fläche | 9 ha | |
Kennung | BOR-030 | |
WDPA-ID | 555519222 | |
Geographische Lage | 52° 6′ N, 6° 54′ O | |
| ||
Einrichtungsdatum | 1958 | |
Verwaltung | Kreis Borken |
Die Wacholderheide Hörsteloe ist ein Naturschutzgebiet auf dem Stadtgebiet von Ahaus im Kreis Borken in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet befindet sich zwischen den Dörfern Ottenstein und Alstätte und ist etwa 9 ha groß. Es ist jedoch in sieben kleine Teilflächen aufgeteilt, die auf Geländekuppen und flachen Dünenhügeln liegen.
Zwischen den Teilflächen befinden sich meist Äcker. Ein verlandeter Heideweiher ist Teil der nordöstlichen Teilfläche. Im Schutzgebiet gibt es gut ausgeprägte Wacholderflächen, Besenheideflächen und kleinere Bestände eines Birken-Eichenwaldes. Weiterhin lassen sich auch gefährdete Pflanzen wie etwa den Englischen Ginster oder Silbergras finden. In dem genannten Gewässer hat sich eine Laubfrosch-Population angesiedelt.
Siehe auch
Weblinks
- Naturschutzgebiet „Wacholderheide Hörsteloe“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
- Natura-2000-Gebiet: „Wacholderheide Hörsteloe“ im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
- 'Wacholderheide Hörsteloe' in der World Database on Protected Areas (englisch)