Matti Hautamäki
Matti Antero Hautamäki (* 14. Juli 1981 in Oulu), finnischer Skispringer.
Biographie
Als Matti (Spitznamen: Gazza und Masa) 7 Jahre alt war, folgte er dem guten Beispiel und machte seine ersten Versuche auf den Schanzen nahe seines Geburtsortes Oulu. Als Jussi, sein älterer Bruder, dann 1997 mit einem guten Freund - Lauri Hakola - nach Kuopio zog folgte Matti ihm. Anfangs war es noch recht schwer schon mit 16 Jahren auf eigenen Beinen zu stehen, allerdings bekam er viel Hilfe und Unterstützung seines Bruders mit dem er anfangs noch zusammenlebte. Auch die Hilfe seines neuen Trainers Pekka Niemelä, den er an der Sportschule in Kuopio bekommen hatte, brachten ihn schnell weiter. Noch im gleichen Jahr konnte Matti erste richtige Erfolge verbuchen und er holte sich bei den Juniorenweltmeisterschaften 1997 und 1999 Medaillen.
Hobbys
Matti ist ein sehr musikinteressierter Mensch und zählt neben Metallica, Timo Rautiainen ja Trio Niskalaukaus und Leevi & the Leavings auch die Band seines Bruders, Kroisos, zu seinen Lieblingsbands. In seiner Kinder- und Jugendzeit hat Matti selbst auch gerne mal zur Gitarre oder dem Schlagzeug gegriffen, doch mittlerweile überlässt er das aktive Spielen lieber Jussi. Matti selbst schaut sich zur Entspannung lieber Filme wie z.B. Fear and Loathing in Las Vegas oder Matrix an. Sportlich gesehen ist Matti nicht nur skispringerisch unterwegs. Nach eigenen Aussagen spielt er sehr gerne Tennis und Volleyball.
Bisherige Erfolge
Bei der Vierschanzentournee 2001/02 belegte Hautamäki den zweiten Platz, 2005 gewann er zum zweiten Mal nach 2002 das Nordic Tournament (NT), die "skandinavische Vierschanzentournee" mit vier Siegen hintereinander. Er gewann in der Saison 04/05 sechs Springen hintereinander (darunter die olympische Generalprobe in Pragelato, die vier NT Springen und das erste Springen in Planica) und stellte damit den Rekord der meisten Siege hintereinander ein (Janne Ahonen hatte in der gleichen Saison sechs Siege hintereinander). Seine Sprünge wurden mehrfach mit der Höchstnote 20 bewertet und er gilt als der beste Skiflieger. Von 2003 bis 2005 hielt er mit 231 Metern den Skiflugweltrekord. Im März 2005 erreichte er in Planica gar 235.5 m, verlor den Weltrekord aber im selben Wettbewerb an Bjørn Einar Romøren, der 239 m stand.
Bei den Olympischen Winterspielen 2006 gewann er auf der Normalschanze in Pragelato die Silbermedaille hinter dem Norweger Lars Bystøl und holte auch im Teamwettbewerb von der Großschanze Silber zusammen mit seinen Kollegen Janne Ahonen, Tami Kiuru und Janne Happonen.
Geschwister
Matti Hautamäki hat zwei Brüder, Hannu und Jussi (27) der ebenfalls Skispringer ist.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hautamäki, Matti Antero |
KURZBESCHREIBUNG | finnischer Skispringer |
GEBURTSDATUM | 14. Juli 1981 |
GEBURTSORT | Oulu |