Bonsai-Präsentationstisch
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|
Der Bonsaitisch ist ein ästhetisches Stilelement zur gezielten Aufwertung eines Bonsai.
Geschichte
Stilelement Bonsaitisch
Bonsaitische als ein Stilelement der Gesamtkonzeption aus Baum, Schale und Tisch haben eine rein ästhetische Funktion. Die Aufgabe des Bonsaitisches ist es, den Bonsai höher als die gegebene Oberfläche zu präsentierten, was dem Bonsai zum Einen zusätzliche Erhabenheit, Anmut und Förmlichkeit sowie einen stärkeren Charakter verleiht, zum Anderen aber auch den Blickwinkeln auf den Baum verbessern kann. Die Größe und das Aussehen des Bonsaitisches werden so ausgewählt, dass er sowohl den Baum als auch seine Schale sinnvoll ergänzt, ohne große Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
Traditionell wird der Bonsaitisch aus dunklen Edelhölzern wie z.B. Palisanderholz oder Walnussholz gefertigt.
Verwendung
Ausstellungen
Auf Ausstellungen wird der Bonsai mit seiner Schale in fast allen Fällen auf einem formellen Tisch präsentiert, dessen Größe und Aussehen so ausgewählt werden, dass sie den Anforderungen des vorherigen Abschnitts entsprechen .
Hausgebrauch
Bonsaitische sind in Japan auch für den Hausgebrauch gebräuchlich und werden dort häufig in der traditionellen Tokonoma, einer der Kunst gewidmeten Nische, verwendet.