Zum Inhalt springen

Diskussion:Liste von Pianisten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2006 um 11:01 Uhr durch 62.134.225.51 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ich habe jetzt mal Ted Taste an die alphabetisch richtige Stelle verschoben bei Pop und bei Jazz. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob es diesen Pianisten wirklich gibt.

Soll dies eine Liste klassischer Pianisten werden? Siehe hierzu auch: Pianist -- Leonard Vertighel 21:13, 10. Apr 2004 (CEST)

Bei allen anderen Instrumenten ist die Liste von ... der Aufbewahrungsort dafür. Ich habe daher die Pianisten aus der Pianist-Liste hierhergeholt. Mezzofortist 12:35, 8. Dez 2004 (CET)

Sieht wohl so aus als ob das eine Liste klassischer Pianisten wird. Die Auflistung, die über den Link Pianist kommt ist ziemlich unbrauchbar mit dem 200er-weise vorklicken. Ich füttere jedenfalls meine Pianisten-Daten (www.welte-mignon.de) jetzt peu a peu dort ein. Muss man wohl mal zusammenführen. Gerhard51 20:30, 17. Dez 2005 (CET)

Die amerikanische Außenministerin ist wirklich keine "berühmte Pianistin" und gehört wirklich nicht in ein ernstzunehmendes Verzeichnis ernstzunehmender Künstlerinnen und Künstler. Gruß aus Hamburg, Moalvb.


Ich habe jetzt mal die komplette Liste anhand 25-jähriger Erfahrung :D und dem Standardwerk Schonberg: Die Großen Pianisten überarbeitet. Dabei habe ich:

- eine ganze Reihe Verzeichnungen gelöscht, natürlich ausschließlich solche, für die kein Artikel existiert und von denen ich noch nie gehört habe und die auch nicht im Schonberg stehen. Die meisten waren wohl eitle Selbsteinträge, fast alle unter 35 ;-) . 2 waren noch nichtmal volljährig!!
- Verzeichnungen anhand des Schonberg-Inhaltsverzeichnisses hinzugefügt. Dabei war für eine ganze Zahl bereits ein Wiki-Eintrag vorhanden, nämlich als Komponist. Ich habe nur solche Pianisten-Komponisten hinzugefügt, die wirklich als Pianist einige Bedeutung hatten; bißchen geklimpert hat ja nun jeder Komponist.
- einige Geburts- und Sterbedaten ergänzt
- einige Verzeichnungen schreibberichtigt, sodaß bereits bestehende Einträge zutage kommen.

Wenn jemand einen zu Unrecht gelöscht findet, kann er ihn ja wieder reinfügen; am besten gleich den Artikel dazuschreiben, damit man weiß, worauf sich die Bedeutung gründen soll. -Kai

Ich habe mir erlaubt, Masha Dimitrieva und DIna Ugorskaja wieder einzustellen; über beide Damen plane ich Wiki-Artikel (derzeit fehlt mir dazu die Muße; kommt aber was.) Uka 14:08, 29. Apr 2006 (CEST)
PS: Eine gleiche Absicht besteht auch für Michèle Gurdal. Uka 14:15, 29. Apr 2006 (CEST)

Mit Deiner Bearbeitung von 13:36 hast Du alle meine Änderungen von E bis R rückgängig gemacht, da Du offenbar eine Alt-Version zur Bearbeitung genommen hast ! Hätte ich eine Bearbeitungssperre reinmachen sollen. Wäre schön, wenn das auf meinen Bearbeitungsstand plus Deine kleinen Änderungen rückgängig gemacht werden könnte, das war die Arbeit von Stunden ! -Kai

Ohje... Ich habe versucht, und hoffentlich mit Erfolg, die Angelegenheit zu bereinigen. Mea culpa. Uka 14:40, 29. Apr 2006 (CEST)

Hab's nochmal mit Versionsvergleich händisch hergestellt, zumindest bis R, dahinter dürfte eigtl. eh nix passiert sein -Kai

Zu den oben angesprochenen relativ unbekannten Pianisten mit eig. Artikel verweise ich noch auf die Relevanzkriterien der Wikipedia: Musiker, die mehr als 5000 Alben, CDs oder ähnliche Tonträger verkauft haben. Dürfte auf keinen einzigen der genannten zutreffen. Vielleicht auch in Zukunft beachten, bevor völlig unbekannte Künstler biographiert werden. -Kai