Zum Inhalt springen

U60311

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Mai 2006 um 09:24 Uhr durch 217.88.232.79 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das U60311 ist eine Diskothek der Techno-Szene in Frankfurt am Main, benannt nach U für Underground und 60311, der Postleitzahl der Frankfurter Innenstadt. Im Jahr 1999 erhielt der Club zwei Architekturpreise, einmal den Preis für „Vorbildliche Bauten in Hessen“ und den „Deutschen Architekturpreis“, der von Johannes Rau, dem ehemaligen Bundespräsidenten, überreicht wurde.

Eröffnet wurde das U60311 Anfang Oktober 1998. Die Räumlichkeiten waren ehemals eine Fußgängerunterführung mit Geschäften in der Frankfurter Innenstadt, in der Nähe der Hauptwache, die nach wiederholtem Vandalismus und Überfällen geschlossen wurde. Die beiden Frankfurter Architekten Bernd Mey und Christian Pantzer versuchten mit der Gestaltung des Innen- und Außenbereichs den 'Underground'-Effekt beizubehalten und trotzdem eine Umgebung für Partys und Veranstaltungen zu schaffen. Die Diskothek ist auf einer Ebene unterteilt, einmal das U60311 und einmal die U-Bar und umfasst etwa 1000 m².

In dem Club finden regelmäßig Auftritte von bekannten Techno-DJs wie DJ Dag, Chris Liebing, DJ Rush, Monika Kruse statt, damit gilt das U60311 als Nachfolger des Omen.

In diesem Laden ist Dorgenkonsum- und Verkauf Standart. Aus Alterskontrollen wird auch nicht sonderlich viel Wert gelegt.