Zum Inhalt springen

Fábio Luciano

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Mai 2006 um 17:17 Uhr durch Kam Solusar (Diskussion | Beiträge) (revert - Zahlenänderung eines anonymen Benutzers ohne Quellenangaben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fabio Luciano (* 29. April 1975 in Vinhedo, Brasilien) ist ein Fußballspieler brasilianischer Herkunft.

Sportliche Karriere

Seine Profikarriere begann er 1996 bei dem brasilianischen Verein AA Ponte Preta, wo er bis in die Saison 2000 spielte. Er wechselte dann zu Corinthians, wo er aber nur 1 Saison in Diensten stand. Dann wechselte Luciano zu SC Internacional, wo er aber wiederum nur eine, nämlich die Saison 2001/2002 blieb. Danach ging er 2002/2003 wieder zu seinem alten Verein Corinthians, von dem er 2003 zuerst auf Leihbasis bis 2006 an Fenerbahce Istanbul abgegeben wurde. Die Türken haben aber auch noch eine Kaufoption und werden sie vorraussichtlich auch nutzen. Momentan spielt er auf der Position des Innenverteidigers in der Süper Lig. Der Rechtsfuß hat im Verein die Trikotnummer 2 inne.

Fabio Luciano ist 1,90 m groß und wiegt ungefähr 75-80 Kg. Sein Marktwert wird auf ca. 2,5 Millionen € geschätzt. Bisher gewann er mit Fenerbahce 2 Titel, an denen er maßgeblich beteiligt war.