Benutzer:Sven Jähnichen
Sven Jähnichen ... ist ein z.Z. in Amsterdam lebender Apotheker und experimenteller Pharmakologe. Er interessiert sich für Astrophysik, Motorsport, Radsport und die Wikipedia, an der er seit März 2004 fleißig mitschreibt. Mehr Infos auf meiner Homepage
Mein* Artikel des Monats ![]() Der Begriff G-Protein-gekoppelter Rezeptor (kurz GPCR) wird in der Biologie für Zielstrukturen (Rezeptoren) verwendet, die an die Zellmembran gebundenen sind und die Signale über GTP-bindende Proteine (kurz G-Proteine) in das Zellinnere weiterleiten (Signaltransduktion). Synonym wird auch der Begriff metabotroper Rezeptor verwendet. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren sind für die Verarbeitung von Licht-, Geruchs- und Geschmacksreizen verantwortlich und spielen bei Entzündungsprozessen, Chemotaxis, Endozytose sowie Zellwachstum und -differenzierung eine entscheidende Rolle. Sie sind darüber hinaus Zielstrukturen für Hormone wie Adrenalin oder Glucagon und Neurotransmitter wie Serotonin und Acetylcholin. Auch einige Viren nutzen G-Protein-gekoppelte Rezeptoren als Bindungsstellen (z.B. HIV)... Meine* neuesten Artikel: 21.04. Rezeptoraktivität-modifizierendes Protein --
17.03. Jimmy Casper --
03.03. Experimentelle Pharmakologie --
21.02. Friedrich Stolz --
18.02. Rimonabant --
10.02. Racecadotril - Arzneimittelexanthem --
06.02. Hämatoxylin --
04.02. Anorektikum --
11.12. Spreading Depression --
22.11. Gabapentin --
15.11. Galanin --
13.11. Neuropeptid Y - Phenytoin --
09.11. Proguanil - Atovaquon --
08.11. Calcitonin Gene-Related Peptide --
06.11. Schild-Plot --
01.11. Frovatriptan
Derzeit in Bearbeitung:
|
Mein Augenmerk liegt auf Artikel über Meine* Artikel (Auswahl): 5-HT-Rezeptor --
ACE-Hemmer |
*Artikel, an denen ich neben anderen Autoren nennenswert mitgewirkt habe.