Wikipedia:Technik/Datenbank/Download
Wikipedia kann nicht nur online gelesen werden, es stehen auch 2 Möglichkeiten bereit, um sich Wikipedia herunterzuladen. Zum einen existiert eine Version speziell für PDAs (Palm/Pocket PC und EPOC), zum anderen kann man sich die vollständige SQL-Datenbank herunterladen:
Die SQL Dateien werden täglich (meistens ;-) aktualisiert. Der "Stand" bezieht sich auf die Dateigröße.
Die Dateien sind mit bzip2 komprimiert. Für Windows-User gibt es u.a. das Open Source Programm 7-zip, mit dem die Datei dekomprimiert werden kann.
- Aktueller Stand der Seiten (ca. 8,6 MB bei 28000 Seiten, Stand 10. Mai 2003)
- Historie der Seiten (ca. 53,6 MB, Stand 10. Mai 2003)
http://www.wikipedia.org/tarballs/de/ erlaubt ein direktes Anzeigen des Verzeichnisses.
Um eine lokale Kopie der Wikipedia-Seiten zu Testzwecken zu erstellen muss man die beiden Dateien zuerst mittels bzip entpacken. Anschließend werden die Daten über folgende Befehle in die Datenbank importiert:
bzip2 -dc cur_table.sql.bz2 | mysql -u wikiadmin -padminpass wikidb bzip2 -dc old_table.sql.bz2 | mysql -u wikiadmin -padminpass wikidb php rebuildLinks.php
siehe auch Wikipedia:Phase III Software