Zum Inhalt springen

Rihanna/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2017 um 23:54 Uhr durch Maikiboy1980 (Diskussion | Beiträge) (Goldene Schallplatte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Rihanna bei der Diamonds World Tour (2013).

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der aus Barbados stammenden R&B-Sängerin Rihanna.

Sie verkaufte bislang 200 Millionen Tonträger und gehört damit zu den erfolgreichsten Künstlern aller Zeiten. Sie ist außerdem die kommerziell erfolgreichste Künstlerin bei Downloads. (Stand: Ende März 2015)[1]

Auszeichnungen

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2013: für die Single „California King Bed“
    • 2013: für die Single „Cheers (Drink to That)“
    • 2013: für die Single „Pon De Replay“
    • 2013: für die Single „Shut Up and Drive“
    • 2013: für die Single „SOS“
    • 2013: für die Single „Te amo“
    • 2013: für die Single „You da One“
    • 2013: für die Single „Fly“
    • 2013: für die Single „Hate that I Love You“
    • 2014: für die Single „Rehab“
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
    • 2015: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2016: für die Single „What Now“
    • 2016: für die Single „Famous“
    • 2016: für die Single „Kiss It Better“
    • 2016: für die Single „Man Down“
    • 2017: für die Single „Talk That Talk“
  • Argentinien Argentinien
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad Live DVD“
  • Australien Australien
    • 2007: für die Single „Unfaithful“
    • 2012: für die Single „Talk that Talk“
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
  • Belgien Belgien
    • 2007: für die Single „Unfaithful“
    • 2007: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2009: für die Single „Disturbia“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2011: für die Single „Rude Boy“
    • 2011: für die Single „Man Down“
    • 2011: für das Album „Talk that Talk“
    • 2012: für die Single „Where Have You Been“
    • 2012: für das Album „Unapologetic“
    • 2014: für die Single „The Monster“
  • Brasilien Brasilien
    • 2008: für die DVD „Good Girl Gone Bad Live“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2013: für die DVD „Loud Tour Live at the O2“
    • 2015: für das Album „Unapologetic“
    • 2015: für die DVD „Rihanna 777: Documentary – 7Countries 7Days 7Shows“
    • 2016: für die Single „Kiss It Better“[2]
    • 2017: für die Single „Love on the Brain“
  • Danemark Dänemark
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2007: für die Single „Pon de Replay“
    • 2007: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2008: für die Single „Shut Up and Drive“
    • 2009: für die Single „Rehab“
    • 2010: für die Single „Russian Roulette“
    • 2010: für die Single „Rude Boy“
    • 2011: für das Streaming „Love the Way You Lie“
    • 2011: für das Streaming „Only Girl (In the World)“
    • 2011: für das Album „Talk that Talk“
    • 2012: für die Single „Princess of China“
    • 2012: für die Single „Where Have You Been“
    • 2013: für die Single „Take Care“
    • 2013: für das Streaming „You da One“
    • 2013: für das Streaming „Right Now“
    • 2014: für die Single „The Monster“
    • 2014: für das Streaming „What Now“
    • 2015: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2015: für die Single „American Oxygen“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
  • Deutschland Deutschland
    • 2007: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2007: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2009: für das Album „Rated R“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2011: für die Single „S&M“
    • 2011: für die Single „We Found Love“
    • 2011: für das Album „Talk that Talk“
    • 2012: für das Album „Unapologetic“
    • 2013: für die Single „Stay“
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
    • 2017: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2017: für die Single „Work“
  • Finnland Finnland
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2011: für die Single „S&M“
  • Frankreich Frankreich
    • 2015: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2010: für das Album „Loud“
  • Italien Italien
    • 2010: für die Single „Rude Boy“
    • 2011: für die Single „What’s My Name?“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
    • 2013: für das Album „Rated R“
    • 2014: für die Single „Umbrella“
  • Japan Japan
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2007: für die Single „Umbrella“
    • 2012: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2013: für das Album „Loud“
    • 2016: für die Single „California King Bed“
  • Kanada Kanada
    • 2012: für die Single „Diamonds“
    • 2014: für die Single „If I Never See Your Face Again“
    • 2016: für das Album „Anti“
    • 2016: für die Single „Work“
  • Mexiko Mexiko
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für die Single „Hate that I Love You“
    • 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2008: für die Single „Take a Bow“
    • 2008: für die Single „Pon De Replay“
    • 2009: für die Single „Rehab“
    • 2009: für die Single „Run this Town“
    • 2010: für die Single „Russian Roulette“
    • 2010: für das Album „Music of the Sun“
    • 2011: für die Single „All of the Lights“
    • 2011: für die Single „California King Bed“
    • 2012: für die Single „You da One“
    • 2012: für die Single „Princess of China“
    • 2012: für das Album „Unapologetic“
    • 2014: für die Single „Jump“
    • 2015: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2016: für die Single „Kiss It Better“
    • 2016: für die Single „Love On The Brain“
  • Norwegen Norwegen
    • 2010: für das Album „Rated R“
  • Osterreich Österreich
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2012: für die Single „Diamonds“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
    • 2016: für das Album „Anti“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Polen Polen
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2015: für die Single „American Oxygen“
  • Portugal Portugal
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Russland Russland
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2011: für das Album „Loud“
  • Schweden Schweden
    • 2007: für die Single „SOS“
    • 2007: für die Single „Unfaithful“
    • 2007: für die Single „Pon De Replay“
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2010: für die Single „Disturbia“
    • 2012: für die Single „You da One“
    • 2012: für die Single „Talk that Talk“
    • 2016: für das Album „Anti“
  • Schweiz Schweiz
    • 2006: für die Single „Unfaithful“
    • 2007: für die Single „Umbrella“
    • 2010: für die Single „Russian Roulette“
    • 2010: für die Single „Rude Boy“
    • 2010: für die Single „Te amo“
    • 2011: für die Single „What’s My Name?“
    • 2011: für die Single „Man Down“
    • 2011: für die Single „California King Bed“
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
  • Spanien Spanien
    • 2009: für die Single „Disturbia“
    • 2010: für die Single „Russian Roulette“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2011: für die Single „S&M“
    • 2011: für das Album „Talk that Talk“
    • 2013: für die Single „Diamonds“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
    • 2014: für die Single „Stay“
    • 2014: für das Streaming „Diamonds“
    • 2016: für die Single „Too Good“
  • Ungarn Ungarn
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für das Album „Music of the Sun“
    • 2006: für den Mastertone „SOS“
    • 2009: für die DVD „Good Girl Gone Bad Live“
    • 2013: für die Single „Cockiness (Love It)“
    • 2015: für die Single „Break It Off“
    • 2015: für die Single „Right Now“
    • 2015: für die Single „If It’s Lovin’ That You Want“
    • 2015: für die Single „What Now“
    • 2015: für die Single „We Ride“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2006: für das Album „Music of the Sun“
    • 2013: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2013: für die Single „Russian Roulette“
    • 2013: für die Single „Unfaithful“
    • 2013: für die Single „Where Have You Been“
    • 2013: für die Single „Live Your Life“
    • 2014: für die Single „Run this Town“
    • 2015: für die Single „All of the Lights“
    • 2016: für das Album „Anti“
    • 2016: für die Single „Needed Me “
  • Australien Australien
    • 2006: für die Single „Pon De Replay“
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2009: für die Single „Live Your Life“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad Live DVD“
    • 2010: für die Single „Run this Town“
    • 2011: für die Single „What’s My Name?“
    • 2011: für die Single „All of the Lights“
    • 2012: für die Single „Fly“
    • 2012: für die Single „You da One“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2012: für die Single „Princess of China“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
    • 2013: für die Single „What Now“
    • 2014: für die Single „Jump“
    • 2014: für die Single „If I Never See Your Face Again“
    • 2015: für die Single „Right Now“
    • 2015: für die Single „Russian Roulette“
    • 2015: für die Single „Te amo“
    • 2015: für die Single „Hate that I Love You“
    • 2016: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
  • Belgien Belgien
    • 2008: für die Single „Umbrella“
    • 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2012: für die Single „We Found Love“
    • 2013: für die Single „Diamonds“
    • 2013: für die Single „S&M“
    • 2015: für die Single „Stay“
    • 2016: für die Single „FourFiveSeconds“
    • 2016: für die Single „Work“
    • 2016: für die Single „Too Good“
  • Brasilien Brasilien
    • 2009: für die Single „SOS“
    • 2009: für die Single „Hate that I Love You“
    • 2009: für die Single „Shut Up and Drive“
    • 2009: für die Single „Umbrella“
    • 2009: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2013: für das Album „Loud“
    • 2016: für die Single „Needed Me“[3]
  • Danemark Dänemark
    • 2007: für die Single „Unfaithful“
    • 2007: für die Single „SOS“
    • 2008: für die Single „Take a Bow“
    • 2008: für die Single „Disturbia“
    • 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2011: für die Single „S&M“
    • 2011: für das Streaming „S&M“
    • 2012: für das Streaming „Take Care“
    • 2012: für das Streaming „Where Have You Been“
    • 2012: für die Single „Diamonds“
    • 2013: für das Streaming „Princess of China“
    • 2013: für die Single „Stay“
    • 2014: für das Streaming „Can’t Remember to Forget You“
    • 2016: für die Single „Work“
    • 2016: für das Album „Anti“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
    • 2016: für das Album „Unapologetic“
    • 2016: für die Single „Too Good“
  • Deutschland Deutschland
    • 2007: für die Single „Umbrella“
    • 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2012: für die Single „Diamonds“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
    • 2017: für die Single „FourFiveSeconds“
  • Europa Europa
    • 2007: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2011: für das Album „Talk that Talk“
  • Finnland Finnland
    • 2008: für die Single „Umbrella“
    • 2013: für die Single „Diamonds“
  • Frankreich Frankreich
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2016: für das Album „Anti“
    • 2017: für die Single „Too Good“
  • Golf-Kooperationsrat GCC
    • 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Irland Irland
    • 2009: für das Album „Rated R“
  • Italien Italien
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2011: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2011: für die Single „S&M“
    • 2012: für die Single „Te amo“
    • 2012: für die Single „Russian Roulette“
    • 2012: für die Single „California King Bed“
    • 2012: für die Single „Princess of China“
    • 2013: für das Album „Loud“
    • 2014: für die Single „Stay“
    • 2014: für die Single „Where Have You Been“
    • 2014: für die Single „Man Down“
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
    • 2016: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
    • 2016: für die Single „Too Good“
  • Japan Japan
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Kanada Kanada
    • 2005: für das Album „Music of the Sun“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2016: für die Single „Love on the Brain“
  • Mexiko Mexiko
    • 2014: für die Single „The Monster“
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
    • 2016: für das Album „Anti“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2007: für die Single „Umbrella“
    • 2009: für die Single „Disturbia“
    • 2009: für die Single „Live Your Life“
    • 2010: für die Single „Rude Boy“
    • 2010: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2011: für die Single „What’s My Name?“
    • 2011: für die Single „S&M“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2011: für die Single „Cheers (Drink to That)“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2012: für die Single „Where Have You Been“
    • 2012: für die Single „Take Care“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
    • 2016: für die Single „Too Good“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
  • Osterreich Österreich
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
  • Polen Polen
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2016: für die Single „Work“
    • 2017: für das Album „Anti“
  • Russland Russland
    • 2007: für das Album „A Girl Like Me“
  • Schweden Schweden
    • 2010: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2012: für die Single „Russian Roulette“
    • 2012: für die Single „What’s My Name?“
    • 2012: für die Single „California King Bed“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2013: für die Single „Right Now“
    • 2014: für das Album „Unapologetic“
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
    • 2015: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2015: für die Single „American Oxygen“
  • Schweiz Schweiz
    • 2007: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2009: für das Album „Rated R“
    • 2011: für die Single „S&M“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
    • 2013: für die Single „The Monster“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
  • Spanien Spanien
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2010: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2012: für die Single „We Found Love“
    • 2014: für das Streaming „The Monster“
    • 2014: für das Streaming „Can’t Remember to Forget You“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
  • Ungarn Ungarn
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2007: für den Mastertone „Unfaithful“
    • 2008: für den Mastertone „Take a Bow“
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2012: für die Single „Fly“
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
    • 2012: für die Single „Birthday Cake“
    • 2015: für die Single „Talk that Talk“
    • 2015: für die Single „Rockstar 101“
    • 2016: für die Single „Loveeeeeee Song“
    • 2016: für die Single „Kiss It Better“
    • 2017: für die Single „Love On The Brain“
    • 2017: für die Single „Sex with Me“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2008: für die Single „Umbrella“
    • 2011: für die Single „What’s My Name?“
    • 2013: für die Single „Rude Boy“
    • 2013: für die Single „S&M“
    • 2013: für die Single „Stay“
    • 2014: für die Single „The Monster“
    • 2015: für die Single „Take Care“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
    • 2015: für die Single „Princess of China“
    • 2016: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2016: für die Single „Too Good“
    • 2016: für die Single „Disturbia“
    • 2017: für die Single „Take a Bow“
  • Deutschland Deutschland
    • 2011: für das Album „Loud“
  • Mexiko Mexiko
    • 2017: für die Single „Too Good“
  • Australien Australien
    • 2011: für die Single „Who’s that Chick?“
    • 2011: für die Single „California King Bed“
    • 2015: für die Single „Shut Up and Drive“
    • 2015: für die Single „SOS“
    • 2016: für die Single „Work“
  • Belgien Belgien
    • 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Brasilien Brasilien
    • 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Danemark Dänemark
    • 2008: für die Single „Umbrella“
    • 2012: für das Streaming „We Found Love“
    • 2013: für die Single „We Found Love“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
  • Deutschland Deutschland
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2012: für das Album „Unapologetic“
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single „The Monster“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
  • Kanada Kanada
    • 2010: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2012: für die Single „Take Care“
    • 2013: für die Single „The Monster“
    • 2014: für das Album „Unapologetic“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2011: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2013: für die Single „Diamonds“
    • 2013: für die Single „Stay“
    • 2014: für die Single „The Monster“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
    • 2016: für die Single „Work“
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single „Bitch Better Have My Money“
  • Schweden Schweden
    • 2010: für die Single „Umbrella“
    • 2012: für die Single „Man Down“
    • 2012: für die Single „Where Have You Been“
    • 2012: für das Album „Loud“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
  • Schweiz Schweiz
    • 2011: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2012: für die Single „We Found Love“
  • Spanien Spanien
    • 2016: für die Single „Work“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2008: für den Mastertone „Umbrella“
    • 2010: für die Single „Run this Town“
    • 2012: für die Single „Pon De Replay“
    • 2014: für die Single „Russian Roulette“
    • 2015: für die Single „Cheers (Drink to That)“
    • 2015: für die Single „Shut Up and Drive“
    • 2015: für die Single „SOS“
    • 2015: für die Single „You da One“
    • 2015: für die Single „Rehab“
    • 2015: für die Single „Hard“
    • 2015: für die Single „Hate that I Love You“
    • 2015: für die Single „Man Down“
    • 2015: für die Single „California King Bed“
    • 2015: für die Single „Pour It Up“
    • 2016: für das Album „Anti“
    • 2016: für das Album „Unapologetic“
    • 2016: für die Single „Bad (Remix)“
    • 2016: für die Single „Bitch Better Have My Money“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2010: für das Album „Rated R“
    • 2013: für das Album „A Girl Like Me“
    • 2013: für das Album „Unapologetic“
    • 2013: für die Single „We Found Love“
    • 2014: für die Single „Love the Way You Lie“
    • 2016: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2016: für die Single „Diamonds“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
    • 2017: für die Single „Work“
  • Australien Australien
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
    • 2015: für das Album „Loud“
    • 2015: für die Single „Take Care“
    • 2015: für die Single „Cheers (Drink to That)“
    • 2015: für die Single „Disturbia“
    • 2015: für die Single „Take a Bow“
    • 2015: für die Single „Where Have You Been“
    • 2017: für die Single „Too Good“
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Streaming „The Monster“
  • Europa Europa
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2011: für das Album „Loud“
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2011: für das Album „Talk that Talk“
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single „We Found Love“
    • 2016: für die Single „Work“
  • Kanada Kanada
    • 2011: für das Album „Loud“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2012: für die Single „We Found Love“
  • Polen Polen
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2014: für das Album „Talk that Talk“
    • 2014: für das Album „Unapologetic“
    • 2016: für die Single „FourFiveSeconds“
  • Russland Russland
    • 2011: für die Single „Love the Way You Lie“
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single „S&M“
    • 2016: für die Single „Too Good“
  • Schweiz Schweiz
    • 2009: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2012: für die Single „Love the Way You Lie“
  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single „Hate that I Love You“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single „Unfaithful“
    • 2016: für die Single „FourFiveSeconds“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2012: für das Album „Talk that Talk“
  • Australien Australien
    • 2015: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2015: für die Single „Rude Boy“
  • Danemark Dänemark
    • 2013: für das Streaming „Diamonds“
  • Italien Italien
    • 2015: für die Single „Diamonds“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
    • 2017: für die Single „Too Good“
  • Russland Russland
    • 2008: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2015: für die Single „FourFiveSeconds“
    • 2016: für die Single „Work“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Schweiz Schweiz
    • 2013: für die Single „Diamonds“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2009: für die Single „Live Your Life“
    • 2013: für die Single „Take a Bow“
    • 2015: für die Single „Take Care“
    • 2015: für die Single „All of the Lights“
    • 2015: für die Single „S&M“
    • 2015: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2015: für die Single „Where Have You Been“
    • 2016: für die Single „Needed Me“
  • Australien Australien
    • 2014: für die Single „The Monster“
    • 2014: für die Single „Stay“
    • 2015: für die Single „Don’t Stop the Music“
    • 2015: für die Single „Umbrella“
  • Irland Irland
    • 2010: für das Album „Loud“
  • Kanada Kanada
    • 2010: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Norwegen Norwegen
    • 2014: für die Single „Can’t Remember to Forget You“
  • Schweden Schweden
    • 2014: für die Single „The Monster“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single „Rude Boy“
    • 2016: für das Album „Good Girl Gone Bad“
    • 2017: für die Single „Work“
  • Australien Australien
    • 2015: für die Single „Diamonds“
    • 2015: für die Single „S&M“
    • 2017: für die Single „This Is What You Came For“
  • Brasilien Brasilien
    • 2016: für die Single „Work“
  • Schweden Schweden
    • 2012: für die Single „We Found Love“
    • 2014: für die Single „Diamonds“
  • Spanien Spanien
    • 2008: für die Single „Don’t Stop the Music“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single „Stay“
    • 2015: für die Single „What’s My Name?“
    • 2015: für die Single „Only Girl (In the World)“
    • 2015: für die Single „Disturbia“
    • 2015: für die Single „Umbrella“
    • 2016: für die Single „Diamonds“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2011: für das Album „Loud“
    • 2013: für das Album „Good Girl Gone Bad“
  • Australien Australien
    • 2015: für die Single „Only Girl (In the World)“
  • Australien Australien
    • 2015: für die Single „We Found Love“
  • Spanien Spanien
    • 2007: für die Single „Umbrella“
  • Australien Australien
    • 2015: für die Single „Love the Way You Lie“
  • Frankreich Frankreich
    • 2016: für die Single „Work“
    • 2016: für die Single „This Is What You Came For“
  • Polen Polen
    • 2017: für die Single „This Is What You Came For“

Auszeichnungen nach Alben

Land Auszeichnung Verkäufe
Frankreich Frankreich 50.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 623.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 152.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 1x Platin
909.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Deutschland Deutschland Gold 100.000
Europa Europa Platin 1.000.000
Frankreich Frankreich 150.000
Irland Irland 2x Platin 30.000
Japan Japan Gold 100.000
Kanada Kanada 2x Platin 160.000
Polen Polen Gold 10.000
Russland Russland Platin 20.000
Schweiz Schweiz Platin 20.000
Ungarn Ungarn Gold 3.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.400.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 675.000
Insgesamt
  • 5x Gold
  • 11x Platin
2.730.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 4x Platin 280.000
Belgien Belgien 2x Platin 60.000
Brasilien Brasilien 2x Platin 120.000
Danemark Dänemark Gold 10.000
Deutschland Deutschland 2x Platin 400.000
Europa Europa 3x Platin 3.000.000
Finnland Finnland Gold 16.000
Frankreich Frankreich Platin 280.000
Golf-Kooperationsrat GCC Platin 6.000
Irland Irland 3x Platin 45.000
Italien Italien Platin 80.000
Japan Japan Platin 250.000
Kanada Kanada 5x Platin 500.000
Mexiko Mexiko Gold 50.000
Neuseeland Neuseeland 3x Platin 45.000
Osterreich Österreich Platin 50.000
Polen Polen Platin 20.000
Portugal Portugal Gold 10.000
Russland Russland 4x Platin 80.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Schweiz Schweiz 3x Platin 90.000
Spanien Spanien Platin 80.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5x Platin 5.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 6x Platin 1.915.000
Insgesamt
  • 5x Gold
  • 49x Platin
9.251.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Deutschland Deutschland Gold 100.000
Europa Europa Platin 1.000.000
Frankreich Frankreich Platin 200.000
Golf-Kooperationsrat GCC Gold 3.000
Irland Irland Platin 15.000
Italien Italien Gold 40.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Norwegen Norwegen Gold 15.000
Polen Polen Gold 10.000
Russland Russland Gold 10.000
Schweiz Schweiz Platin 30.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.130.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 739.400
Insgesamt
  • 7x Gold
  • 9x Platin
2.283.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Brasilien Brasilien Platin 40.000
Danemark Dänemark Platin 20.000
Deutschland Deutschland 3x Gold 300.000
Europa Europa 3x Platin 3.000.000
Frankreich Frankreich 380.000
Golf-Kooperationsrat GCC Gold 3.000
Irland Irland 5x Platin 75.000
Italien Italien Platin 60.000
Japan Japan Gold 100.000
Kanada Kanada 3x Platin 240.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Osterreich Österreich Gold 7.500
Polen Polen 3x Platin 60.000
Russland Russland Gold 10.000
Schweden Schweden 2x Platin 80.000
Schweiz Schweiz 2x Platin 60.000
Spanien Spanien Gold 30.000
Ungarn Ungarn Gold 3.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.800.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 6x Platin 1.950.864
Insgesamt
  • 7x Gold
  • 34x Platin
5.408.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Brasilien Brasilien Gold 20.000
Danemark Dänemark Gold 10.000
Deutschland Deutschland Gold 100.000
Europa Europa Platin 1.000.000
Frankreich Frankreich 220.000
Irland Irland 3x Platin 45.000
Italien Italien Gold 30.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Osterreich Österreich Gold 7.500
Polen Polen 3x Platin 60.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Platin 20.000
Spanien Spanien Gold 30.000
Ungarn Ungarn Gold 3.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.150.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3x Platin 1.034.032
Insgesamt
  • 8x Gold
  • 15x Platin
2.289.032
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Brasilien Brasilien Gold 20.000
Danemark Dänemark Platin 20.000
Deutschland Deutschland Gold 100.000
Frankreich Frankreich 300.000
Irland Irland 2x Platin 30.000
Italien Italien Gold 30.000
Kanada Kanada 2x Platin 166.875
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Osterreich Österreich Platin 15.000
Polen Polen 3x Platin 60.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Platin 30.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Ungarn Ungarn Gold 3.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 698.900
Insgesamt
  • 9x Gold
  • 16x Platin
2.862.375

Anti

Land Auszeichnung Verkäufe
Danemark Dänemark Platin 20.000
Frankreich Frankreich Platin 100.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Mexiko Mexiko Platin 60.000
Osterreich Österreich Gold 7.500
Polen Polen Platin 20.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Insgesamt
  • 4x Gold
  • 6x Platin
2.187.500

Auszeichnungen nach Singles

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Danemark Dänemark Gold 7.500
Frankreich Frankreich 42.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Schweden Schweden Gold 10.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 219.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 3x Gold
  • 3x Platin
2.356.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold
Insgesamt
  • 1x Gold
500.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Brasilien Brasilien Platin 100.000
Danemark Dänemark Platin 15.000
Frankreich Frankreich 60.000
Schweden Schweden Gold 10.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 323.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 6x Platin
1.578.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Platin 15.000
Frankreich Frankreich 95.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3x Platin 3.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Insgesamt
  • 5x Gold
  • 4x Platin
3.595.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold
Insgesamt
  • 1x Gold
500.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold
Insgesamt
  • 1x Gold
500.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 5x Platin 350.000
Belgien Belgien Platin 50.000
Brasilien Brasilien Platin 100.000
Danemark Dänemark 2x Platin 30.000
Deutschland Deutschland Platin 300.000
Finnland Finnland Platin 10.000
Frankreich Frankreich 150.000
Italien Italien Gold 10.000
Japan Japan Gold 100.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweden Schweden 2x Platin 20.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Spanien Spanien 8x Platin 160.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6x Platin 4.470.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 825.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 30x Platin
6.131.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Brasilien Brasilien Platin 100.000
Danemark Dänemark Gold 7.500
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 253.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 5x Platin
1.395.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 5x Platin 350.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Brasilien Brasilien Platin 100.000
Danemark Dänemark Gold 7.500
Deutschland Deutschland Gold 150.000
Finnland Finnland Gold 6.194
Frankreich Frankreich 210.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Schweden Schweden Platin 20.000
Spanien Spanien 6x Platin 120.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 3.700.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 430.000
Insgesamt
  • 5x Gold
  • 18x Platin
4.652.194
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Brasilien Brasilien Platin 100.000
Frankreich Frankreich 35.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Spanien Spanien 3x Platin 75.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 7x Platin
1.452.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Danemark Dänemark Platin 15.000
Frankreich Frankreich 50.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 4.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 470.000
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 9x Platin
4.612.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 1x Platin
110.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Platin 15.000
Frankreich Frankreich 80.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweden Schweden Gold 10.000
Spanien Spanien Gold 10.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6x Platin 4.800.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 12x Platin
5.288.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Frankreich Frankreich 40.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 4.700.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 6x Platin
5.036.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Danemark Dänemark Gold 7.500
Frankreich Frankreich 20.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 2x Gold
  • 2x Platin
235.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 3.490.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 3x Platin
3.706.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Frankreich Frankreich 135.000
Italien Italien Platin 20.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Schweden Schweden Platin 20.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 450.000
Insgesamt
  • 5x Gold
  • 5x Platin
2.684.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 1.000.000
Insgesamt
  • 2x Platin
1.000.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 4x Platin 280.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Frankreich Frankreich 93.000
Italien Italien Gold 15.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5x Platin 3.040.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 664.000
Insgesamt
  • 4x Gold
  • 11x Platin
4.012.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin
Insgesamt
  • 1x Platin
1.000.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 10x Platin 700.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Deutschland Deutschland Platin 300.000
Frankreich Frankreich 147.000
Italien Italien Platin 30.000
Japan Japan Gold 100.000
Neuseeland Neuseeland 2x Platin 30.000
Russland Russland 3x Platin 60.000
Schweiz Schweiz 3x Platin 90.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Diamant
(11x Platin)
6.400.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 1.200.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 24x Platin
  • 1x Diamant
8.897.164
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Frankreich Frankreich 48.000
Italien Italien Platin 30.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 255.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 2x Platin
383.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 7x Platin 490.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark Platin 30.000
Deutschland Deutschland Platin 300.000
Frankreich Frankreich 210.000
Italien Italien Platin 30.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweden Schweden 4x Platin 160.000
Schweiz Schweiz 2x Platin 60.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6x Platin 3.600.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 1.200.000
Insgesamt
  • 27x Platin
5.789.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Frankreich Frankreich 69.000
Italien Italien Gold 15.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6x Platin 3.050.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 832.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 10x Platin
4.106.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Deutschland Deutschland Gold 150.000
Finnland Finnland Gold 5.000
Frankreich Frankreich 155.000
Italien Italien Gold 15.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Osterreich Österreich Gold 15.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt
  • 6x Gold
  • 5x Platin
1.142.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 4.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 5x Platin
3.380.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 6x Platin 420.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark Platin 30.000
Deutschland Deutschland Gold 150.000
Finnland Finnland Gold 5.000
Frankreich Frankreich 130.000
Italien Italien Platin 30.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweden Schweden 3x Platin 120.000
Schweiz Schweiz Platin 30.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 3.837.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 712.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 19x Platin
5.095.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Belgien Belgien Gold 15.000
Frankreich Frankreich 202.000
Italien Italien Platin 30.000
Schweden Schweden 2x Platin 80.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 2x Gold
  • 5x Platin
542.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Frankreich Frankreich 26.000
Italien Italien Platin 30.000
Japan Japan Gold 100.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 310.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 3x Gold
  • 6x Platin
568.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Frankreich Frankreich 10.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 202.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 6x Platin
2.367.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.500.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 2x Platin
1.770.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 8x Platin 560.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark 2x Platin 60.000
Deutschland Deutschland Gold 150.000
Frankreich Frankreich 230.000
Italien Italien 3x Platin 90.000
Neuseeland Neuseeland 3x Platin 45.000
Schweden Schweden 6x Platin 240.000
Schweiz Schweiz 2x Platin 60.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 9x Platin 5.400.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 1.320.000
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 37x Platin
7.695.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Frankreich Frankreich 28.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 207.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 2x Gold
  • 3x Platin
1.332.500

Take Care (Drake feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Frankreich Frankreich 38.000
Kanada Kanada 2x Platin 160.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 4.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 11x Platin
3.073.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Frankreich Frankreich 30.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 500.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 2x Gold
  • 1x Platin
785.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Italien Italien Platin 30.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 3x Platin
647.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt
  • 1x Platin
1.000.000

Where Have You Been

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Deutschland Deutschland 96.176
Frankreich Frankreich 115.000
Italien Italien Platin 30.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweden Schweden 2x Platin 80.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 482.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 11x Platin
1.984.176

Cockiness (Love It)

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Insgesamt
  • 1x Gold
500.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 6x Platin 420.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark Platin 30.000
Deutschland Deutschland Platin 529.964
Finnland Finnland Platin 10.916
Frankreich Frankreich 310.000
Italien Italien 4x Platin 120.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Neuseeland Neuseeland 2x Platin 30.000
Osterreich Österreich Gold 15.000
Schweden Schweden 6x Platin 240.000
Schweiz Schweiz 4x Platin 120.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6x Platin 3.520.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 1.200.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 34x Platin
5.847.883
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 5x Platin 350.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark Platin 30.000
Deutschland Deutschland Gold 150.000
Frankreich Frankreich 165.000
Italien Italien Platin 30.000
Neuseeland Neuseeland 2x Platin 30.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6x Platin 4.480.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 637.500
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 17x Platin
5.561.192

Pour It Up

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Insgesamt
  • 2x Platin
2.000.000

Loveeeeeee Song (Rihanna feat. Future)

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt
  • 1x Platin
1.000.000

Right Now (Rihanna feat. David Guetta)

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Frankreich Frankreich 32.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 2x Platin
107.000

Bad (Remix) (Wale feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Insgesamt
  • 2x Platin
2.000.000

What Now

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Frankreich Frankreich 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 1x Platin
285.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 5x Platin 350.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Frankreich Frankreich 85.000
Italien Italien 2x Platin 60.000
Kanada Kanada 2x Platin 160.000
Mexiko Mexiko Platin 60.000
Neuseeland Neuseeland 2x Platin 30.000
Schweden Schweden 5x Platin 200.000
Schweiz Schweiz Platin 30.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3.844.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 634.250
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 19x Platin
4.965.848

Jump

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 1x Platin
77.500

Can’t Remember to Forget You (Shakira feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Deutschland Deutschland Gold 150.000
Frankreich Frankreich 23.000
Italien Italien Platin 30.000
Mexiko Mexiko Platin 60.000
Norwegen Norwegen 5x Platin 50.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 526.803
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 3x Gold
  • 8x Platin
1.129.803

FourFiveSeconds (Rihanna, Kanye West & Paul McCartney)

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark 2x Platin 120.000
Deutschland Deutschland Platin 400.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien 2x Platin 100.000
Neuseeland Neuseeland 2x Platin 30.000
Osterreich Österreich Gold 15.000
Polen Polen 3x Platin 60.000
Schweden Schweden 4x Platin 160.000
Schweiz Schweiz Platin 30.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 24x Platin
3.265.000

Bitch Better Have My Money

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Danemark Dänemark Gold 30.000
Deutschland Deutschland Gold 200.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien Platin 50.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Polen Polen 2x Platin 40.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 4x Gold
  • 7x Platin
2.347.500

American Oxygen

Land Auszeichnung Verkäufe
Danemark Dänemark Gold 30.000
Polen Polen Gold 10.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 1x Platin
80.000

Work (Rihanna feat. Drake)

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Brasilien Brasilien 6x Platin 360.000
Danemark Dänemark Platin 60.000
Deutschland Deutschland Gold 200.000
Frankreich Frankreich Diamant 250.000
Italien Italien 3x Platin 150.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Neuseeland Neuseeland 2x Platin 30.000
Polen Polen Platin 20.000
Schweden Schweden 4x Platin 160.000
Spanien Spanien 2x Platin 80.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5x Platin 4.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 1.200.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 29x Platin
  • 1x Diamant
1.614.292

Kiss It Better

Land Auszeichnung Verkäufe
Brasilien Brasilien Gold 30.000
Neuseeland Neuseeland Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
  • 2x Gold
  • 1x Platin
207.500

Needed Me

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Brasilien Brasilien Platin 60.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien Platin 50.000
Kanada Kanada 2x Platin 160.000
Neuseeland Neuseeland Platin 30.000
Schweden Schweden 2x Platin 80.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 3.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 12x Platin
2.487.500

This Is What You Came For (Calvin Harris feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 6x Platin 420.000
Belgien Belgien 2x Platin 60.000
Danemark Dänemark Platin 60.000
Deutschland Deutschland Platin 400.000
Frankreich Frankreich Diamant 250.000
Italien Italien 4x Platin 200.000
Kanada Kanada 4x Platin 320.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Osterreich Österreich Gold 15.000
Polen Polen 2x Diamant 200.000
Schweden Schweden 4x Platin 160.000
Spanien Spanien 2x Platin 80.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 2x Platin 1.200.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 29x Platin
  • 3x Diamant
407.500

Too Good (Drake feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Belgien Belgien Platin 30.000
Danemark Dänemark Platin 30.000
Frankreich Frankreich Platin 150.000
Italien Italien Platin 50.000
Kanada Kanada 4x Platin 320.000
Mexiko Mexiko 3x Gold 90.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Schweden Schweden 3x Platin 120.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 17x Platin
1.275.000

Famous (Kanye West feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt
  • 1x Silber
200.000

Love On The Brain

Land Auszeichnung Verkäufe
Brasilien Brasilien Gold
Kanada Kanada Platin 80.000
Neuseeland Neuseeland Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin
Insgesamt
  • 2x Gold
  • 2x Platin
7.500

Sex with Me

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt
  • 1x Platin
1.000.000

Auszeichnungen nach Streaming

Only Girl (In the World)

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Gold 450.000
Insgesamt
  • 1x Gold
450.000

S & M

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Platin 900.000
Insgesamt
  • 1x Platin
900.000
Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Gold 450.000
Insgesamt
  • 1x Gold
450.000

We Found Love (Rihanna feat. Calvin Harris)

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark 2x Platin 1.800.000
Insgesamt
  • 2x Platin
1.800.000

You da One

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Gold 900.000
Insgesamt
  • 1x Gold
900.000

Take Cake (Drake feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Platin 1.800.000
Insgesamt
  • 1x Platin
1.800.000

Princess of China (Coldplay & Rihanna)

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Platin 1.800.000
Insgesamt
  • 1x Platin
1.800.000

Where Have You Been

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Platin 1.800.000
Insgesamt
  • 1x Platin
1.800.000

Diamonds

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark 4x Platin 7.200.000
Spanien Spanien Gold 4.000.000
Insgesamt
  • 1x Gold
  • 4x Platin
11.200.000

Right Now (Rihanna feat. David Guetta)

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Gold 900.000
Insgesamt
  • 1x Gold
900.000

What Now

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Gold 900.000
Insgesamt
  • 1x Gold
900.000

The Monster (Eminem feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark 3x Platin 5.400.000
Spanien Spanien Platin 8.000.000
Insgesamt
  • 4x Platin
13.400.000

Can’t Remember to Forget You (Shakira feat. Rihanna)

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Platin 2.600.000
Spanien Spanien Platin 8.000.000
Insgesamt
  • 2x Platin
10.600.000

Auszeichnungen nach DVDs

Land Auszeichnung Verkäufe
Argentinien Argentinien Gold 7.500
Australien Australien Platin 15.000
Brasilien Brasilien Gold 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 50.000
Insgesamt
  • 3x Gold
  • 1x Platin
87.500

Loud Tour Live at the O2

Land Auszeichnung Verkäufe
Brasilien Brasilien Gold 15.000
Insgesamt
  • 1x Gold
15.000

Rihanna 777: Documentary – 7Countries 7Days 7Shows

Land Auszeichnung Verkäufe
Brasilien Brasilien Gold 15.000
Insgesamt
  • 1x Gold
15.000

Statistik und Quellen

Land Silber Gold Platin Diamant Quellen
Argentinien Argentinien 0 1 0 0 capif.org.ar (Memento vom 20. August 2011 im Internet Archive)
Australien Australien 0 3 127 0 aria.com.au
Belgien Belgien 0 12 15 0 ultratop.be
Brasilien Brasilien 0 7 15 0 abpd.org.br oder Universal Music Brasil
Danemark Dänemark 0 21 34 0 ifpi.dk
Deutschland Deutschland 0 13 9 0 musikindustrie.de
Europa Europa 0 0 9 0 ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
Finnland Finnland 0 4 2 0 ifpi.fi
Frankreich Frankreich 0 3 4 2 infodisc.fr snepmusique.com
Golf-Kooperationsrat GCC 0 2 1 0 ifpi.org (Memento vom 1. Januar 2014 im Internet Archive)
Irland Irland 0 0 16 0 irishcharts.ie
Italien Italien 0 7 34 0 fimi.it
Japan Japan 0 5 1 0 riaj.or.jp
Kanada Kanada 0 4 29 0 musiccanada.com
Mexiko Mexiko 0 4 4 0 Certificados Musicales Amprofon oder amprofon.com.mx
Neuseeland Neuseeland 0 17 34 0 nztop40.co.nz
Norwegen Norwegen 0 1 5 0 ifpi.no
Osterreich Österreich 0 7 2 0 ifpi.at
Polen Polen 0 3 17 2 bestsellery.zpav.pl
Portugal Portugal 0 1 0 0 afp.org.pt (Memento vom 20. Februar 2012 im Internet Archive)
Russland Russland 0 2 8 0 2m-online.ru (Memento vom 24. Juli 2011 im Internet Archive)
Schweden Schweden 0 8 60 0 ifpi.se
Schweiz Schweiz 0 9 23 0 hitparade.ch
Spanien Spanien 0 11 28 0 promusicae.es
Ungarn Ungarn 0 4 1 0 zene.slagerlistak.hu
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 9 151 1 riaa.com
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 17 10 46 0 bpi.co.uk
Insgesamt 17 168 675 5

Quellen

  1. http://www.dispatchlive.co.za/news/rihanna-ticket-fever-gathers-pace-in-sa/
  2. Gold für Kiss It Better in Brasilien
  3. Platin für Needed Me in Brasilien