Zum Inhalt springen

Südslawen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. April 2017 um 10:26 Uhr durch J budissin (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 2001:16B8:2673:C100:B5AA:FA4D:4E16:6530 (Diskussion) auf die letzte Version von Boshomi zurückgesetzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Südslawen
Slawen

Die Südslawen sind diejenigen slawischen Völker, welche – räumlich seit dem 10. Jahrhundert durch Deutsche, Magyaren und Rumänen von den West- und Ostslawen getrennt – in Südosteuropa leben (slawisch: Jug = Süden). Zu ihnen gehören im Einzelnen heute:

Zu den südslawischen Stämme zählten im 7. und 8. Jahrhundert:

Literatur

  • Hans Kohn: Die Welt der Slawen. Bd. 1. Die West- und Südslawen.
  • Heinz Kindermann, Eugen Thurnher, Martin Block, C. C. Berg: Handbuch der Kulturgeschichte. Abt. 2. Kulturen der Völker. Die Kulturen der Westslawen und Südslawen.
  • Emil Schieche, Friedrich Repp, Josef Matl: Die Kulturen der Westslawen und Südslawen. ISBN 3-7997-0049-8