Zum Inhalt springen

Stará Voda (Město Libavá)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. April 2017 um 12:20 Uhr durch Herzi Pinki (Diskussion | Beiträge) (siehe ISO_3166-2:CZ, seit Nov. 2016 kraje mit numerischen codes; weitere fehler unter https://quarry.wmflabs.org/query/11685). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kirche von Altwasser

Stará Voda (deutsch Altwasser) ist ein verlassener Ort im Okres Olomouc in Tschechien.

Er befindet sich im Tal des Lazský potok in den Oderbergen und gehörte, bis zum Zweiten Weltkrieg zum Gerichtsbezirk Liebau im Landkreis Bärn.

Seit 1947 lag er auf dem Truppenübungsplatz Libavá und war nicht mehr regulär öffentlich zugänglich. Es steht lediglich noch die ehemalige Wallfahrtskirche. Seit 2016 bildet Stará Voda eine Grundsiedlungseinheit der Gemeinde Město Libavá.

Commons: Libavá – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 49° 44′ N, 17° 34′ O