Zum Inhalt springen

Franziskanerkloster Riedfeld

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. April 2017 um 17:34 Uhr durch TaxonKatBot (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Kloster (Gründung unbekannt) umbenannt in Kategorie:Wikipedia:Kloster (Gründungsdatum ungeklärt): laut [[WP:WikiProjekt_Kategorien/Diskussionen/2016/Oktober/7#Kategorie:Gründungsdatum unbekannt nach Kategorie:Wikipedia:Gründungsd…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Kloster Neustadt an der Aisch ist ein ehemaliges Kloster der Franziskaner-Observanten in Neustadt an der Aisch in Bayern in der Diözese Bamberg.

Geschichte

Das St. Wolfgang geweihte Kloster wurde durch Johann und Albrecht, Markgrafen von Brandenburg gegründet. Das Kloster wurde 1525 im Bauernkrieg vernichtet, die Anlage ist weitgehend verschwunden. Auf dem früheren Klostergrund wurde ein Friedhof errichtet, der ehemalige Chor der Klosterkirche dient seit 1584 als protestantische Friedhofskapelle.

Koordinaten: 49° 34′ 52″ N, 10° 36′ 5,4″ O