Zum Inhalt springen

Synagoge (Baranawitschy)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. März 2017 um 17:10 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: + {{Navigationsleiste Synagogen in der Breszkaja Woblasz}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ehemalige Synagoge in Babrujsk (2009)

Die Synagoge in Baranawitschy, einer weißrussischen Stadt in der Breszkaja Woblasz, wurde um 1900 erbaut.

In Baranawitschy war vor 1941 der Anteil der jüdischen Bevölkerung hoch. Der überwiegende Teil der jüdischen Bevölkerung wurde von den deutschen Besatzern während des Holocausts ermordet.

Die Synagoge überstand den Krieg und wurde zu einem dreigeschossigen Wohnhaus umgebaut.

Commons: Synagogen in Baranawitschy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten fehlen! Hilf mit.