Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz
Die Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz (AUNS) (franz.: Action pour une Suisse Indépendante et Neutre [ASIN], ital.: Azione per una Svizzera neutrale e indipendente [ASNI] ) ist eine rechtskonservative politische Organisation, die am 19. Juni 1986 aus dem damaligen "Aktionskomitee gegen den UNO-Beitritt" der Schweiz als Verein im Sinne von Art. 60 ff. ZGB gegründet wurde.
Die AUNS sieht sich als Kämpferin für die Wahrung der traditionellen Unabhängigkeit, der Neutralität und der Sicherheit der Schweiz. Sie bekämpft jedes internationale Engagement der Schweiz, insbesondere jegliche Annäherung an die Europäische Union und die Teilnahme der Schweiz an friedenserhaltenden Interventionen der UNO.
Die Organisation zählt ungefähr 34.000 Mitglieder, 3.000 Gönner und 8.900 Sympathisanten (2005) und steht der Schweizerischen Volkspartei nahe, aus der auch beinahe die gesamte Führung stammt.
Von 1986 bis 2003 wurde die AUNS von Christoph Blocher präsidiert. Seit dessen Wahl in den Bundesrat führte Dr. Pirmin Schwander die Organisation; seit dem 15. Mai 2004 ist er deren Präsident. Als Vizepräsidenten amtieren Jean-Dominique Cipolla und der Aargauer Nationalrat Luzi Stamm. Geschäftsführer ist der Zürcher Nationalrat Hans Fehr.