Wine
Wine, ein rekursives Akronym für »WINE Is Not an Emulator«, ist ein Computerprogramm für Linux- und Unix- Rechner. Mit Wine ist es möglich Programme, die für das Betriebssystem Windows geschrieben wurden, auf der grafischen Oberfläche von Unix zu starten. WINE beinhaltet den Quellcode und die Dokumentation mit Beispielen, und man darf es frei einsetzen.
Wine kann ohne vorhandene Windows-Installation verwendet werden, da jedoch einige Bibliotheken noch unvollständig sind, bietet Wine die Möglichkeit an, DLLs und die Registry einer vorhandenen Windows-Version zu verwenden, um so die Kompatibilität zu Windows-Applikationen verbessern.
Geschichte
Die Entwicklung von Wine begann 1993, um Windows 3.1-Programme auf Linux zu unterstützen. Bob Amstadt, der ursprüngliche Koordinator des Wine-Projektes, gab es aber recht früh an Alexandre Julliard weiter, der es immer noch leitet.
Mitte 2002 hatte der Quellcode (in C geschrieben) mehr als 1 Million Zeilen. An dem Projekt sind über 300 Hobby- und Profiprogrammierer, die in der ganzen Welt verstreut sind, beteiligt. Etwa 70% der Systemaufrufe werden bis jetzt unterstützt. Die restlichen noch nicht implementierten Aufrufe sind fast immer Sonderfunktionen, die nur von sehr wenigen Programmen benötigt werden. Wine ist nach über einem Jahrzehnt immer noch im Entwicklungstatus (ein Beweis für die Schwierigkeit des Vorhabens, ein stark undokumentiertes Windows nachzubauen), aber ungefähr jede 4. Woche steht eine neue Version zum Downloaden bereit.
Funktion
Wine ist kein Emulator. Es stellt Programmen, die für DOS und MS-Windows geschrieben wurden, die Systemaufrufe unter Unix zur Verfügung. Die damit ausgeführten Programme laufen damit ähnlich schnell wie unter den Originalbetriebssystemen. Allerdings ist es nicht möglich, Wine auf anderen Systemen als auf X86-Prozessoren laufen zu lassen. Unter Linux-Distributionen auf anderen Plattformen können die für diesen Prozessortyp kompilierten Windows-Binaries nicht laufen.
verfügbar für Systeme
- Als fertige Pakete für
- Red Hat Linux
- Suse Linux
- Debian Linux
- Für sonstige Linux/Unix-Versionen als Quellcode
simulierbare Systeme
DOS bis Version 6.22, Win 3.1, Win95, Win98, Win2000, WinME, WinXP
(mit variierendem Grad an API-Support für das jeweilige System: Win9x ziemlich gute Unterstützung, NT-Versionen problematisch)
Varianten
Einsatzgebiete
Mit Wine ist es möglich, zahlreiche CD-ROMs, die nicht plattformübergreifend erstellt wurden, auch unter GNU/Linux zu benutzen.
siehe auch
Weblinks
- http://www.winehq.org/ - Die offizielle Homepage von WINE
- http://www.linux-wine.de/ - Deutsche Homepage für WINE
- http://www.holarse.de/ - Nicht nur Windows-Spiele mit WINE
- Wine in Tuxfutter