Zum Inhalt springen

Diskussion:Europarecht

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Juni 2004 um 22:06 Uhr durch 80.142.55.196 (Diskussion) (Ebay - Angeblich neues "Eu-Recht"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zum Europarecht im weiteren Sinne würde meiner Auffassung nach auch das Konventionsrecht des Europarates zu zählen sein. 27.02.04 - StephanK 07:39, 27. Feb 2004 (CET)

  • sehe das auch so, wenn noch ein Dritter zustimmt, sollten wir das einfügen...--Lexis 13:50, 27. Feb 2004 (CET)
  • auch wenn noch kein Dritter sich zu diesem "exotischen" Thema geäußert hat, habe ich das jetzt einfach mal gemacht :-) -- StephanK 08:32, 21. Mär 2004 (CET)

Ebay - Angeblich neues "Eu-Recht"

Bei eBay ist seit neustem immer zu lesen: "Nach neuem Eu-Recht" übernehme ich keine Garantie"

Wer darf "keine Garantie" übernehmen? Nur Privatleute, oder die in wahrheit auchnicht?

Wo steht das, auf welchen Artikel wird sich da bezogen? (auch in eigenem Interesse...)