Zum Inhalt springen

Banque de Luxembourg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. März 2017 um 14:29 Uhr durch 193.178.219.57 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  Banque de Luxembourg
Banque de Luxembourg Logo Vorlage:Infobox Kreditinstitut/Wartung/Logoeinbindung
Staat Luxemburg Luxemburg
Sitz Luxemburg
Rechtsform Société anonyme
BIC BLUXLULL[1]
Gründung 1920
Website www.banquedeluxembourg.com
Geschäftsdaten 2014[2]
Bilanzsumme 13.697,3 Mio. Euro
Einlagen 11.053,9 Mio. Euro
Kundenkredite 2.508,1 Mio. Euro
Mitarbeiter 800
Leitung
Verwaltungsrat Philippe Vidal (Président)
Vorstand Pierre Ahlborn (Président)

Die 1920 gegründete Banque de Luxembourg ist eines der wichtigsten Finanzinstitute in Luxemburg. Sie ist eine Tochter der französischen Bankengruppe Crédit Industriel et Commercial. Die Banque de Luxembourg betreibt 2 Geschäftsstellen (inkl. Hauptsitz) in Luxemburg und 2 Geschäftsstellen in Belgien.

Geschichte

Bankiers seit 1920: Die Banque de Luxembourg ist aus zwei Banken hervorgegangen: der luxemburgischen Niederlassung des Crédit Industriel d'Alsace et de Lorraine und der Banque Mathieu Frères.

  • 1920: Die Banque d'Alsace et de Lorraine, Vorgängerin von Crédit Industriel d'Alsace et de Lorraine (CIAL), eröffnet eine Niederlassung in Luxemburg.
  • 1939: Die Banque Mathieu Frères, aus der später die Banque de Luxembourg hervorgeht, wird gegründet.
  • 1969: CIAL wird Mehrheitsaktionär der Banque Mathieu Frères.
  • 1977: Die Deutsche Bank Luxembourg S. A. wird Aktionärin der Banque Mathieu Frères; diese ändert ihren Namen in "Banque de Luxembourg".
  • 1991: Die Banque de Luxembourg übernimmt das luxemburgische Geschäft von CIAL.
  • 1999: Die Banque de Luxembourg gründet Fund-Market S. A., eine unabhängige Beratungsgesellschaft für Investmentfonds.
  • 2002: Im Rahmen der Restrukturierung ihrer Aktivitäten veräußert die Deutsche Bank S. A. ihre Beteiligung (28,95 %) an die CIC-Gruppe; diese wird nun über die Banque Fédérative du Crédit Mutuel (Holding der CIC-Gruppe) Eigentümerin dieser Beteiligung. Die Banque de Luxembourg wird eine 100%ige Tochtergesellschaft der Crédit Mutuel-CIC-Gruppe.
  • 2010: Die Bank eröffnet eine Niederlassung in Belgien mit zwei Büros in Brüssel und in Arlon.
  • 2012: Der Erweiterungsbau des Hauptsitzes der Bank am Boulevard Royal 14a in Luxemburg wird eingeweiht.

Tätigkeitsfelder

  • Privatkunden
  • Unternehmer
  • Professionelle Vermögensverwalter und institutionelle Kunden

Einzelnachweise

  1. Eintrag im BIC Directory beim SWIFT
  2. Kennzahlen