Zum Inhalt springen

Saad Hariri

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2006 um 19:36 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: fr, sv, tr Ändere: eo; kosmetische Änderungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sa'ad ad-Din Rafīq al-Harīrī, arabisch: سعد الحريري, (geboren am 18. April 1970) ist ein libanesischer Politiker.

Saad Hariri ist einer der Söhne des ermordeten libanesischen Ex-Regierungschefs Rafik Hariri. Saad studierte in den USA an der katholischen Georgetown University Betriebswirtschaft. Er ist wie sein Vater Sunnit.

Nach dem Tod seines Vaters trat Saad dessen politisches Erbe an. Bei der ersten Teilabstimmung der libanesischen Parlamentswahlen vom 20. Mai 2005 gewann er mit seiner "Versöhnungs- und Reformliste" (auch "Zukunftsliste") alle 19 Sitze, die in der Hauptstadt Beirut zu vergeben waren. Das Endergebnis der in mehreren Durchgängen stattfindenden Wahlen, die am 19. Juni zu Ende gingen, wies für Hariris Liste 72 der insgesamt 128 Parlamentsmandate aus.