Zum Inhalt springen

Abtastrate

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. April 2004 um 07:39 Uhr durch Quintilis (Diskussion | Beiträge) (> statt >= (Begründung siehe Diskussion zu Nyquist-Shannon Abtasttheorem)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mit Abtastrate bezeichnet man in der Physik die Rate, mit der Signalwerte aus einem kontinuierlichen Signal entnommen werden.

Wenn man ein analoges Signal in ein digitales Signal umwandeln möchte, kann man die dazu notwendige Abtastrate durch das Abtasttheorem von Claude Shannon bestimmen. Dabei gilt: Die Abtastrate muss mehr als doppelt so hoch wie die höchste im Signal vorhandene Frequenz sein.

Der Kehrwert der Abtastrate entspricht dem zeitlichen Abstand zwischen zwei Abtastungen.