Windows Presentation Foundation
Vorlage:Neuigkeiten Die Windows Presentation Foundation (WPF), auch bekannt unter dem früheren Codenamen Avalon, ist ein neues Presentation API für Microsoft Windows. WPF wird 2007 mit Microsoft Windows Vista eingeführt und auch für Windows XP und Windows Server 2003 verfügbar sein.
WPF ist ein Framework zur Ausgabe von 2D-/3D-Grafiken, Video, Audio, Bildern. Des Weiteren wird dadurch Spracheingabe und -ausgabe sowie Anzeigen, Speichern und Drucken von Dokumenten realisiert. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern GDI und GDI+ wird WPF auf DirectX aufsetzten und dadurch volle Hardwarebeschleunigung bieten. Effekte, die vorher nur in Spielen denkbar waren, können mit WPF ganz einfach auf den Desktop gebracht werden. Dabei erkennt WPF automatisch, welche Performance das System bietet und passt die Effektvielfalt der Anwendung an die gegebenen Ressourcen an. Schatten-, Blur-, Glow und Transparenzeffekte werden, wenn möglich, direkt von der Grafikkarte gerendert.
WPF wird auf dem .NET Framework aufsetzten und für die .NET Sprachen C# und VB verfügbar sein. Mit der Einführung von Windows Vista und WPF soll das alte Win32-API nach und nach abgelöst werden. Mit WPF wird die Markup Sprache XAML für das Entwerfen von Benutzeroberflächen eingeführt. Das durch XUL inspirierte XAML basiert auf dem XML-Standard und ermöglicht es, Oberflächenelemente hierarchisch anzuordnen. Dadurch wird eine strikte Trennung von Anwendungslogik und Oberflächendarstellung erreicht.
Um den XAML Code nicht von Hand Schreiben zu müssen, hat Microsoft eine neue Serie von Design Tools namens Microsoft Expression in Entwicklung, um das Entwerfen von reichhaltigen Anwendungen leicht zu machen.
WPF ist ein Teil von WinFX und wird vorraussichtlich 2007 mit Windows Vista erscheinen.
Mit der Einführung wird Microsoft primär WPF für die Entwicklung von Anwendungen verwenden.
WPF Anwendungen
Microsofts Vorzeige Applikation für WinFX ist Microsoft Max. Mit Max kann man Diashows erstellen und diese Online anderen Max Benutzern zeigen. Bei Max kommt es jedoch weniger auf die Funktionaliät als auf WPF an. Microsoft will mit Max zeigen, was mit WPF alles möglich ist.
Microsoft Office 2007 ist jedoch noch keine WPF Anwendung, wie irrtümlicher Weise oft angenommen wird.
Ähnliche Ansätze in anderen Betriebssystemen
- Mac OS X: Die Betriebssystemoberfläche Aqua auf Mac OS X benutzt mit QuartzExtreme bereits derartige Hardwarebeschleunigung.
- Unix: Auf Unix-Systemen und Unix-artigen wie Linux verhilft die „XRender Extension“ zu einer derartigen Hardwarebeschleunigung, wenn der X-Server und der Grafiktreiber entsprechend zusammenarbeiten und das unterstützen. Eine weniger stark hardwareabhängige Lösung wird eventuell eines Tages der OpenGL-beschleunigte X-Server Xgl [1] sein.
Weblinks
- Microsoft Windows Presentation Foundation (Englisch)
- Architectural Overview of the Windows Presentation Foundation Beta 1 Release (Englisch)
- Microsoft Max (Englisch)