Zum Inhalt springen

Liste der Berge Wiens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2006 um 18:28 Uhr durch UV (Diskussion | Beiträge) ([[Floridsdorf]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieses Verzeichnis listet alle Berge Wiens nach Bezirken geordnet auf.


  • Grünberg
  • Bärenberg (434)
  • Brandberg (419 m)
  • Faßlberg (356 m)
  • Girzenberg (285 m)
  • Grünberg
  • Hagenberg (406 m)
  • Hornaus Kogel (500 m)
  • Johannser Kogel (377 m)
  • Kaiserzipf (342 m)
  • Kaltbründlberg (508 m)
  • Kleiner Eichberg (336 m)
  • Küniglberg (261 m)
  • Laaber Kaiserzipf (375 m)
  • Mittlerer Eichberg (372 m)
  • Nikolaiberg (268 m)
  • Rosenhügel
  • Roter Berg (262 m)
  • Trazerberg (277 m)
  • Baumgartner Höhe
  • Hochbruckenberg (497 m)
  • Hohe Wand
  • Hühnersteig (415 m)
  • Hüttelberg
  • Kolbeterberg (426 m)
  • Lebereck (395 m)
  • Mühlberg (311 m)
  • Roßkopf (507 m)
  • Satzberg
  • Schutzengelberg (508 m)
  • Wolfersberg (322 m)
  • Alter Kuhstand
  • Antonshöhe (356 m)
  • Kadoltsberg
  • Kroissberg (327 m)
  • Eichkogel (428 m)
  • Sankt-Georgen-Berg (321 m)
  • Wilder Berg (363 m)
  • Zugberg