Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:Technische Wünsche/Spezialisierte Suche

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. März 2017 um 10:23 Uhr durch Raymond (Diskussion | Beiträge) (Suche nach Lizenz: aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Raymond in Abschnitt Suche nach Lizenz

Bin gestern über mw:Help:CirrusSearch#File properties search gestolpert (worden). Sollten wir unbedingt auch vorstellen und berücksichtigen. — Raymond Disk. 10:05, 15. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Ja cool, danke Raymond, sollten wir machen! - ich leg' uns morgen mal ne Seite mit Beispiel-Queries an, dann können wir die nächsten Tage für alle Keywords & die Paramenter für die file properties search Beispiele vorbereiten! Liebe Grüße, --Birgit Müller (WMDE) (Diskussion) 17:49, 16. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Cool!

Hi! Firstly, I apologise for writing this message in English; my German is not very good. I'm Dan, the product owner for our search systems. I want to say that I think this workshop is a great idea and I'm glad it's happening. If any feature requests or suggestions come out of it, I'd love to hear them. Thanks! --Deskana (WMF) (Diskussion) 20:21, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten

@Deskana (WMF): Here we go at this moment: https://twitter.com/Lokal_K/status/801145700591353856 and https://twitter.com/Lokal_K/status/801146082038312961 . The outcome of this workshop will be published soon. — Raymond Disk. 20:33, 22. Nov. 2016 (CET)Beantworten
@Deskana (WMF):, thanks for your interest & support! :-) The last workshop of the serie will take place next week Tuesday. After that, we can summarize the results etc. and I'd love to discuss the outcome of the workshops with you then! Cheers, --Birgit Müller (WMDE) (Diskussion) 16:21, 23. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Feedback zum Prototypen

Der Prototyp zur Spezialisierten Suche wurde überarbeitet und kann nun getestet werden. Das Team Spezialisierte Suche freut sich über Ideen, Anregungen und Vorschläge. Vielen Dank! -- Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 12:08, 15. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Bitte beachten: Um im Prototypen in Kategorien suchen zu können, muss unter Einstellungen > Helferlein “deepcat” (unten unter “Betatests”) aktiviert sein.

Ist die Suchmaske selbsterklärend und lässt sie sich gut nutzen?

  • ...

Fehlen Funktionen? Sind die für mich wichtigen Suchparameter in der Suchmaske auswählbar?

Sind Funktionen fehlerhaft? Gibt es Anzeigeprobleme?

  • ...

Welche Suchanfragen mache ich oft oder würde ich gerne machen (Top 5)?

Eine Übersicht der verfügbaren Suchparameter findet sich unter Hilfe:Suche/Cirrus, Hilfe:Suche/Deepcat und Hilfe:Suche/Dateien.


Weitere Anmerkungen

  • Wird das Teil auch ohne Javascript funktionieren?
Hallo und danke für das Interesse! Der Prototyp funktioniert mit JavaScript. Ob das auch für die richtige Umsetzung der Funktion gelten wird, lässt sich zzt. allerdings noch nicht sagen. -- Viele Grüße, Johanna Strodt (WMDE) (Diskussion) 19:00, 21. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Suche nach Lizenz

räusper … Mostly harmless… ;) Ich vermisse eine Suche nach Dateien, die unter einer bestimmten Lizenz stehen bzw. die einen bestimmten urheberrechtlichen Status haben. Eine Suche nach gemeinfreien Inhalten wäre cool.--Aschmidt (Diskussion) 01:28, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Verwende die Option Nur Seiten mit dieser Vorlage: und trage ein pd-old oder cc0 oder welche Lizenz auch immer du suchst. Oder stellst du dir eher eine separate Suchoption mit einem Dropdown aller im Projekt vorhandenen Lizenzen? — Raymond Disk. 09:23, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Eingrenzung nach Datum

Wäre auch was Schönes… bei Dateien gibts zwei Daten (Veröffentlichung und Zeit der Aufnahme bzw. Herstellung), bei Wikitexten die letzte Bearbeitung oder die Anlage der Seite. Die Sortier-Reihenfolge sollte auch einstellbar sein.--Aschmidt (Diskussion) 01:31, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Semantische Eingrenzung

Eine semantische Eingrenzung des Suchergebnisses, die den Kategorien folgt, wäre schön. Ist eigentlich mittlerweile Standard in den Bibliothekskatalogen…--Aschmidt (Diskussion) 01:32, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Linksuche

sollte gleich integriert werden, wenn wir schon mal dabei sein…--Aschmidt (Diskussion) 01:34, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten

Oberfläche

Wegen dem Layout bitte mal hier und hier schauen und ausprobieren. Sowas hätte ich gerne. Der Katalog der DNB wird gerade überarbeitet, soll noch etwas dauern, wird sich aber an diese Vorbilder anlehnen. Man orientiert sich am Nutzerverhalten: Die Benutzer suchen nicht wie Profis (mit Befehlen, Shortcuts usw.), sondern sie googeln und grenzen dann die Ergebnisliste mit zusätzlichen Klicks immer weiter ein. Deshalb ist es wichtig, daß es neben der Ergebnisliste genügend Schalter gibt, um später Eingrenzungen vornehmen zu können.--Aschmidt (Diskussion) 01:42, 24. Mär. 2017 (CET)Beantworten