Zum Inhalt springen

Ariana Grande/Auszeichnungen für Musikverkäufe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. März 2017 um 22:14 Uhr durch Dentalum (Diskussion | Beiträge) (hier so). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ariana Grande, live (2013)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe der US-amerikanischen Popsängerin Ariana Grande.

Auszeichnungen

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2015: für die Single „Love Me Harder“
    • 2016: für die Single „Focus“
    • 2016: für das Album „Yours Truly“
  • Australien Australien
    • 2013: für die Single „The Way“
    • 2014: für das Album „My Everything“
    • 2015: für die Single „One Last Time“
  • Belgien Belgien
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
    • 2016: für die Single „Into You“
    • 2016: für die Single „Side to Side“
  • Brasilien Brasilien
    • 2015: für das Album „My Everything“
  • Danemark Dänemark
    • 2015: für das Album „My Everything“
    • 2016: für das Album „Dangerous Woman“
    • 2016: für die Single „Side to Side“
  • Deutschland Deutschland
    • 2014: für die Single „Problem“
    • 2015: für die Single „Break Free“
  • Frankreich Frankreich
    • 2015: für die Single „One Last Time“
    • 2016: für die Single „Into You“
    • 2016: für die Single „Side to Side“
    • 2017: für die Single „Dangerous Woman“
  • Italien Italien
    • 2014: für das Album „My Everything“
    • 2017: für das Album „Dangerous Woman“
    • 2017: für die Single „Faith“
  • Japan Japan
    • 2014: für die Single „Problem“[1]
    • 2014: für das Album „Yours Truly“[2]
    • 2014: für das Album „My Everything“[3]
    • 2015: für die Single „Baby I“[4]
    • 2015: für die Single „Break Free“[5]
    • 2016: für das Album „Dangerous Woman“
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single „Focus“
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
  • Mexiko Mexiko
    • 2014: für die Single „Problem“
    • 2016: für das Album „Dangerous Woman“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2014: für die Single „Break Free“
    • 2016: für die Single „Boys Like You“
    • 2016: für die Single „Into You“
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single „One Last Time“
  • Polen Polen
    • 2017: für die Single „Let Me Love You“
  • Schweden Schweden
    • 2015: für die Single „One Last Time“
    • 2016: für das Album „Dangerous Woman“
  • Schweiz Schweiz
    • 2015: für die Single „Problem“
  • Spanien Spanien
    • 2015: für das Streaming von „Bang Bang“
    • 2015: für die Single „Love Me Harder“[6]
    • 2016: für die Single „Into You“[7]
  • Thailand Thailand
    • 2016: für das Album „Dangerous Woman“[8]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2015: für das Album „My Everything“
    • 2016: für die Single „Break Free“
    • 2016: für die Single „One Last Time“
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2014: für die Single „Put Your Hearts Up“
    • 2014: für die Single „Right There“
    • 2015: für die Single „Popular Song“
    • 2016: für das Album „Dangerous Woman“
  • Australien Australien
    • 2014: für die Single „Break Free“
    • 2015: für die Single „Love Me Harder“
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
    • 2016: für die Single „Focus“
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Streaming von „Break Free“
    • 2015: für das Streaming von „Bang Bang“
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single „Break Free“
    • 2015: für die Single „Love Me Harder“
    • 2016: für die Single „Focus“
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
    • 2016: für die Single „Into You“
    • 2016: für die Single „Side to Side“
  • Kanada Kanada
    • 2015: für das Album „My Everything“
    • 2015: für die Single „Love Me Harder“
    • 2016: für die Single „Into You“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2014: für die Single „Problem“
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
    • 2016: für die Single „Side to Side“
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single „Love Me Harder“
  • Osterreich Österreich
    • 2015: für das Album „My Everything“
    • 2017: für das Album „Dangerous Woman“
  • Polen Polen
    • 2014: für das Album „My Everything“
    • 2017: für das Album „Dangerous Woman“
  • Schweden Schweden
    • 2015: für das Album „My Everything“
    • 2015: für die Single „Love Me Harder“
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
    • 2016: für die Single „Into You“
    • 2016: für die Single „Side to Side“
  • Spanien Spanien
    • 2014: für die Single „Problem“[9]
    • 2014: für die Single „Break Free“[10]
    • 2014: für die Single „Bang Bang“[11]
    • 2016: für die Single „Side to Side“[12]
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 2015: für die Single „Problem“
    • 2015: für die Single „Bang Bang“
    • 2017: für die Single „Side to Side“
    • 2017: für die Single „Into You“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2015: für die Single „One Last Time“
    • 2016: für die Single „Focus“
    • 2016: für das Album „Yours Truly“
    • 2016: für die Single „Dangerous Woman“
    • 2016: für das Album „Dangerous Woman“
  • Australien Australien
    • 2016: für die Single „Into You“
  • Danemark Dänemark
    • 2014: für das Streaming von „Problem“
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single „Problem“
    • 2015: für die Single „One Last Time“
    • 2016: für die Single „Bang Bang“
  • Kanada Kanada
    • 2015: für die Single „Break Free“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2015: für die Single „Bang Bang“
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single „Bang Bang“
  • Polen Polen
    • 2016: für die Single „Focus“
    • 2017: für die Single „Dangerous Woman“
    • 2017: für die Single „Into You“
  • Schweden Schweden
    • 2015: für die Single „Bang Bang“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2016: für das Album „My Everything“
    • 2017: für die Single „Side to Side“
  • Australien Australien
    • 2014: für die Single „Problem“
    • 2015: für die Single „Bang Bang“
    • 2017: für die Single „Side to Side“
  • Kanada Kanada
    • 2014: für die Single „Problem“
    • 2015: für die Single „Bang Bang“
  • Mexiko Mexiko
    • 2016: für das Album „My Everything“[13]
  • Norwegen Norwegen
    • 2015: für die Single „Problem“
    • 2015: für die Single „Break Free“
  • Schweden Schweden
    • 2014: für die Single „Problem“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 2014: für die Single „The Way“
    • 2015: für die Single „Problem“
    • 2016: für die Single „Love Me Harder“
  • Schweden Schweden
    • 2015: für die Single „Break Free“

Auszeichnungen nach Alben

Dangerous Woman

Land Auszeichnungen Verkäufe
Danemark Dänemark Gold 10.000
Italien Italien Gold 25.000
Japan Japan Gold 100.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Osterreich Österreich Platin 15.000
Polen Polen Platin 20.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Thailand Thailand Gold 5.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Insgesamt 7 × Gold
3 × Platin
1.325.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Brasilien Brasilien Gold 20.000
Danemark Dänemark Gold 10.000
Italien Italien Gold 25.000
Japan Japan Gold 100.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Mexiko Mexiko 3 × Platin 180.000
Osterreich Österreich Platin 15.000
Polen Polen Platin 20.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Doppelplatin 2.000.000
Insgesamt 6 × Gold
9 × Platin
2.625.000

Yours Truly

Land Auszeichnungen Verkäufe
Japan Japan Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Insgesamt 1 × Silber
1 × Gold
1 × Platin
1.160.000

Auszeichnungen nach Singles

Baby I

Land Auszeichnungen Verkäufe
Japan Japan Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[14] 141.000
Insgesamt 1 × Gold 241.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien 3 × Platin 210.000
Italien Italien Doppelplatin 60.000
Kanada Kanada 3 × Platin 240.000
Neuseeland Neuseeland[15] Doppelplatin 30.000
Norwegen Norwegen Doppelplatin 20.000
Schweden Schweden Doppelplatin 80.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5 × Platin 3.200.000[16]
Insgesamt 21 × Platin 4.480.000

Boys Like You

Land Auszeichnungen Verkäufe
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Insgesamt 1 × Gold 7.500
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Deutschland Deutschland Gold 200.000
Italien Italien Platin 30.000
Japan Japan Gold 100.000
Kanada Kanada Doppelplatin 160.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Norwegen Norwegen 3 × Platin 30.000
Schweden Schweden 4 × Platin 160.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 × Platin 1.800.000[16]
Insgesamt 4 × Gold
15 × Platin
3.006.500

Dangerous Woman

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien Platin 50.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Polen Polen Doppelplatin 40.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 744.104[17]
Insgesamt 4 × Gold
7 × Platin
1.489.104

Faith

Land Auszeichnungen Verkäufe
Italien Italien Gold 25.000
Insgesamt 1 × Gold 25.000

Focus

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Italien Italien Platin 50.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Polen Polen Doppelplatin 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 425.000[16]
Insgesamt 1 × Silber
1 × Gold
5 × Platin
825.000

Into You

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Doppelplatin 140.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien Platin 50.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Polen Polen Doppelplatin 40.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt 4 × Gold
8 × Platin
1.067.500

Let Me Love You

Land Auszeichnungen Verkäufe
Polen Polen Gold 10.000
Insgesamt 1 × Gold 10.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Italien Italien Platin 30.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Norwegen Norwegen Platin 10.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 × Platin 1.200.000[16]
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Insgesamt 1 × Silber
1 × Gold
8 × Platin
1.650.000

One Last Time

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien Doppelplatin 100.000
Norwegen Norwegen Gold 5.000
Schweden Schweden Gold 20.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 772.000[16]
Insgesamt 5 × Gold
3 × Platin
1.407.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Insgesamt 1 × Gold 500.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien 3 × Platin 210.000
Deutschland Deutschland Gold 150.000
Italien Italien Doppelplatin 60.000
Japan Japan Gold 100.000
Kanada Kanada 3 × Platin 240.000
Mexiko Mexiko Gold 30.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Norwegen Norwegen 3 × Platin 30.000
Schweden Schweden 3 × Platin 120.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6 × Platin 3.600.000[16]
Insgesamt 4 × Gold
23 × Platin
5.210.000

Put Your Hearts Up

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Insgesamt 1 × Gold 500.000

Right There

Land Auszeichnungen Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
Insgesamt 1 × Gold 500.000
Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien 3 × Platin 210.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Gold 30.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien Platin 50.000
Neuseeland Neuseeland Platin 30.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Doppelplatin 2.000.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 600.000
Insgesamt 3 × Gold
10 × Platin
3.090.000

The Way

Land Auszeichnungen Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3 × Platin 2.300.000[16]
Insgesamt 1 × Gold
3 × Platin
2.335.000

Auszeichnungen nach Streaming

Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Platin 2.600.000
Insgesamt 1 × Platin 2.600.000
Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Platin 2.600.000
Spanien Spanien Gold 4.000.000
Insgesamt 1 × Gold
1 × Platin
6.600.000
Land Auszeichnung Plays
Danemark Dänemark Doppelplatin 5.200.000
Insgesamt 2 × Platin 5.200.000

Statistik und Quellen

Land Silber Gold Platin Diamant Verkäufe Quellen
Australien Australien 0 3 15 0 1.185.000 aria.com.au
Belgien Belgien 0 3 0 0 45.000 ultratop.be
Brasilien Brasilien 0 1 0 0 20.000 abpd.org.br
Danemark Dänemark 0 3 4 0 50.000 ifpi.dk
Deutschland Deutschland 0 2 0 0 350.000 musikindustrie.de
Frankreich Frankreich 0 4 0 0 300.000 snepmusique.com
Italien Italien 0 3 12 0 555.000 fimi.it
Japan Japan 0 6 0 0 600.000 Siehe Einzelnachweise
Kanada Kanada 0 2 11 0 960.000 musiccanada.com
Mexiko Mexiko 0 2 3 0 240.000 amprofon.com.mx
Neuseeland Neuseeland 0 3 5 0 90.000 nztop40.co.nz
Norwegen Norwegen 0 1 9 0 95.000 ifpi.no
Osterreich Österreich 0 0 2 0 30.000 ifpi.at
Polen Polen 0 1 8 0 170.000 bestsellery.zpav.pl
Schweden Schweden 0 2 14 0 600.000 sverigetopplistan.se
Schweiz Schweiz 0 1 0 0 15.000 hitparade.ch
Spanien Spanien 0 3 4 0 200.000 Siehe Einzelnachweise
Thailand Thailand 0 1 0 0 5.000 Siehe Einzelnachweise
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 3 29 0 19.961.844 riaa.com
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3 5 4 0 4.060.000 bpi.co.uk
Insgesamt 3 49 120 0

Quellen

  1. Gold für Problem in Japan
  2. Gold für Yours Truly in Japan
  3. Gold für My Everything in Japan
  4. Gold für Baby I in Japan
  5. Gold für Break Free in Japan
  6. Gold für Love Me Harder in Spanien
  7. Gold für Into You in Spanien
  8. Gold für Dangerous Women in Thailand
  9. Platin für Problem in Spanien
  10. Platin für Break Free in Spanien
  11. Platin für Bang Bang in Spanien
  12. Platin für Side to Side in Spanien
  13. 3x Platin für My Everything in Mexico
  14. Verkäufe von Baby I in den USA
  15. NZ Top 40 - 9. März 2015. Abgerufen am 31. März 2015.
  16. a b c d e f g Gary Trust: Ask Billboard: Ariana Grande's Sales, Kelly Clarkson's Streak & … Bernie Sanders' Sales, Too. In: Billboard. 27. März 2016, abgerufen am 13. November 2016 (englisch).
  17. Verkäufe von Dangerous Woman in den USA