Kochsendung
Erscheinungsbild
Eine Kochsendung ist eine Fernsehsendung in der es in ersten Linie um Kochrezepte und das Kochen geht. Daneben können aber auch weitere Haushaltstipps gegeben werden, oder aber auch eine Art Talksendung wie zum Beispiel Alfredissimo.
Zu einer der am längsten laufenden Sendungen in Deutschland zählt Was die Großmutter noch wusste seit 1982.
Daneben gibt es etliche weitere Kochsendungen in öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehsendern.
Kochsendungen im deutschen Fernsehen
- Was die Großmutter noch wusste (seit 1982)
- Alfredissimo (seit 1994)
- ARD-Buffet
- Rainer-Sass-Kochshow
- Johann Lafer
- Johannes B. Kerner - Kochen bei Kerner
- Schmeckt nicht gibt's nicht mit Tim Mälzer
- Kochprofis mit Ralf Zacherl
- La Tour de France Culinaire de Sarah Wiener (Arbeitstitel - demnächst auf ARTE)
Kochsendungen im Schweizer Fernsehen
- Kuchiklatsch (seit 2000)
Parodien auf Kochsendungen
Als eine der ersten Parodien auf Kochsendungen gilt die Muppet Show mit Der dänische Koch. Aber auch im deutschsprachigen Raum gibt es Parodien auf die meisten Kochsendungen.