Zum Inhalt springen

Inner Talgletscher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2017 um 16:11 Uhr durch Ludwig20 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Inner Talgletscher
Lage Blatten, Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Berner Alpen, Westalpen
Typ Talgletscher
Fläche 1,5 km²
Höhenbereich  – 2900 m ü. M. (höchster Punkt fehlt)
Koordinaten 632171 / 147017Koordinaten: 46° 28′ 25″ N, 7° 51′ 27″ O; CH1903: 632171 / 147017
Inner Talgletscher (Kanton Wallis)
Inner Talgletscher (Kanton Wallis)
Entwässerung LonzaRhone

Der Inner Talgletscher ist ein kleiner Gletscher in der Schweiz in den Berner Alpen.

Er liegt im Lötschental südlich der Wetterlücke zwischen Tschingelhorn und Breithorn. Er erstreckt sich über ein Gebiet von ca. 1,5 km² und ist im Westen mit dem grösseren Üsser Talgletscher und im Norden über die Wetterlücke mit dem Breithorngletscher verbunden. Der Gletscher reicht bis auf ca. 2900 m ü. M. hinab und befindet sich auf Gemeindegebiet von Blatten. Er entwässert über die Lonza und die Rhone als deren Vorfluter hinweg ins Mittelmeer.