Filderstadt
Wappen | Karte |
---|---|
Wappen von Filderstadt | Karte Filderstadt in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Regierungsbezirk: | Stuttgart |
Region: | Stuttgart |
Kreis: | Landkreis Esslingen |
Fläche: | 38,54 km² |
Länge der Stadtgrenze: | 33 km |
Einwohner: | 42.869 (Januar 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 1.115 Einwohner/km² |
Ausländeranteil: | 14,97 % |
Tiefster Punkt: | 327 m ü. NN (Bombachtal in Bonlanden) |
Höchster Punkt: | 474 m ü. NN (Wasserreservoir Plattenhardt) |
Postleitzahl: | 70794 (alte PLZ: 7024) |
Vorwahl: | 0711 und 07158 |
Geografische Lage: | 48° 40' 10" n. Br. 09° 12' 50" ö. L. |
KFZ-Kennzeichen: | ES
|
Amtliche Gemeindekennzahl: | 08 1 16 077 |
Gliederung des Stadtgebiets: |
5 Stadtteile |
Adresse der Stadtverwaltung: | Aicher Straße 9 70794 Filderstadt |
Webseite: | www.filderstadt.de |
Politik | |
Oberbürgermeister: | Dr. Peter Bümlein, SPD |
Filderstadt ist die zweitgrößte Stadt im Landkreis Esslingen. Sie grenzt im Norden an die Landeshauptstadt Stuttgart, im Osten an Neuhausen auf den Fildern und Wolfschlugen, im Süden an Aichtal, im Südwesten an Waldenbuch und im Nordwesten an Leinfelden-Echterdingen.
Stadtgliederung
Filderstadt ist am 1. Januar 1975 durch den Zusammenschluss der Orte
entstanden.
- Bernhausen (13.149 Einw.)
- Bonlanden (10.035 Einw.)
- Plattenhardt (8.198 Einw.)
- Sielmingen (7.459 Einw.)
- Harthausen (4.028 Einw.)
Geografie
Die Lage auf der landschaftlich reizvollen Filderebene ist ideal, sowohl die Landeshauptstadt als auch der Naturpark Schönbuch sind nur wenige Kilometer entfernt; die Schwäbische Alb liegt in Sichtweite.
Kliniken
Bundesweit bekannt ist Filderstadt vor allem durch die anthroposophisch ausgerichtete Filderklinik.
Verkehr
Mit dem Auto über die A8 oder die B27 ist Filderstadt ebenso einfach zu erreichen wie mit der S-Bahn oder dem Flugzeug. Der Stuttgarter Flughafen liegt 1 km entfernt.
Politik
Wahlergebnisse | |||||
24. Oktober 1999 | 13. Juni 2004 | ||||
Partei | 1999 | Sitze | Partei | 2004 | Sitze |
CDU | 28,92% | 10 | CDU | 27,26% | 9 |
FW | 23,26% | 8 | FW | 22,7% | 7 |
SPD | 21,89% | 7 | SPD | 21,19% | 7 |
FDP | 8,19% | 2 | FDP | 8,57% | 3 |
FFL | 5,42% | 1 | FFL | 5,63% | 1 |
Wahlbeteiligung | |||||
48,0% | 50,59% |
Bei der Gemeinderatswahl 2004 wurden folgende Personen gewählt:
- CDU: Peter Alderath, Friedrich Roth, Willy Stoll, Gerhard Alber, Willy-Klaus Nawrath, Erhard Alber, Christoph Traub, Miachael Blume und Susanne Arnold
- Freie Wählervereinigung: Rosemarie Gädeke, Richard Briem, Werner Weiß, Robert Hertler, Rolf Kurfess, Irmgard Beck und Stefan Hermann
- SPD: Walter Bauer, Willfried Nobel, Karin Selje, Alfred Weinmann, Frank Schwemmle, Cornelia Olbrich und Bernd Menz
- FDP: Ulrich Adam, Johannes Jauch, Ellen Winkler-Obermann
- FFL: Catherine Kalarrytou
Persönlichkeiten
- Michael Ende, 1995 in Filderstadt gestorbener Schriftsteller
Weblinks
Städte und Gemeinden im Landkreis Esslingen:
Aichtal |
Aichwald |
Altbach |
Altdorf bei Nürtingen |
Altenriet |
Baltmannsweiler |
Bempflingen |
Beuren bei Nürtingen |
Bissingen an der Teck |
Deizisau |
Denkendorf |
Dettingen unter Teck |
Erkenbrechtsweiler |
Esslingen am Neckar |
Filderstadt |
Frickenhausen |
Großbettlingen |
Hochdorf bei Plochingen |
Holzmaden |
Kirchheim unter Teck |
Kohlberg |
Köngen |
Leinfelden-Echterdingen |
Lenningen |
Lichtenwald |
Neckartailfingen |
Neckartenzlingen |
Neidlingen (Teck) |
Neuffen |
Neuhausen auf den Fildern |
Notzingen |
Nürtingen |
Oberboihingen |
Ohmden |
Ostfildern |
Owen |
Plochingen |
Reichenbach an der Fils |
Schlaitdorf |
Unterensingen |
Weilheim an der Teck |
Wendlingen am Neckar |
Wernau (Neckar) |
Wolfschlugen